Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IDM-Wärmepumpe an KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Lio,

    die Schnittstelle ist soweit aufgebaut und auch mittels der RS232 vom PC schon soweit auf Funktion getestet. Leider hab ich das Ding noch nicht in der WP (meine bessere Hälfte meinte, das Spachteln und Schleifen der Rigipsdecke im Dachboden sei auch wichtig).
    Werd diese Woche mal nen Versuch starten ob die WP die Schnittstelle initialisieren kann. Das Thema ist ja anscheinend noch interessant.

    Gruß

    Moartl

    Kommentar


      #17
      Hallo zusammen,

      hab die selbst gebaute Schnittstelle heute mit Erfolg getestet. Das Ding besteht jetzt aus einem Adapterkabel (RJ45 auf 9pol. D-Sub) einem Hutschienengehäuse, dem SIM-KNX250 von Tapco und einem RS232 Pegelwandler. Wenn es jemand nachbauen möchte, einfach kurz melden, dann schick ich den Schaltplan per PN durch.

      Gruß

      Martin

      Kommentar


        #18
        Zitat von Moartl Beitrag anzeigen
        dann schick ich den Schaltplan per PN durch.
        Naja, dann poste es doch einfach ?!
        Oder ist das lt. IDM mal wieder geheim
        (wobei den mir bekannten, "alten" Multitalent-Superstar bekommt man IMHO mit einem SIM-KNX nicht in den Griff)
        Wäre ja erfreulich, wenn das bei den aktuellen anders ist, wäre ich auch ohne Eigeninteresse immernoch interessiert daran, wie man das zeug dann für 20-30 EUR einfach anbindet

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #19
          Mensch Makki,

          da hat IDM Dir aber mächtig die Suppe versalzen!
          Aber wie Moartl gezeigt hat, kochen die auch nur mit Wasser.
          Warum die App (noch) keine Wärmemenge überträgt weiss ich auch nicht und will mal sehen wie offen die für Kunden sind.
          Dürfte klar, sein, dass mein Heizungsbauer aufgrund von Kompetenzmangels da kein Mitspracherecht hat.

          User aqua hat mir eine HS-Logik für seine Multitalent-Steuerung geschickt.
          Kann damit wegen Navigator nichts anfangen. Kann Sie aber gern hochladen.

          Grüße,
          Lio

          Kommentar


            #20
            Hallo Makki,

            weis nicht so genau, obs geheim ist. Ich hoffe mal nicht. Hab den Schaltplan angefügt. Das ETS-Projekt mit dem SIM-KNX250 kann ich leider nicht hochladen, da das File gezippt 1,6MB hat und daher nicht als Anhang akzeptiert wird.
            Hab für die Integration dieses Gehäuse hier verwendet:
            HUT 2-C - Hutschienen Leergehäuse, BxTxH 35x71x90 - Hutschienengehäuse bei Reichelt
            Das Kleinzeugs wie Pegelwandler etc. stammen auch von da.

            Wenn du ein Stück Software, für z.B. das Wiregate schreibst (ich kanns leider nicht, komm mehr aus der Hardware Schiene), sollt das mit den 20- 30 EUR kein Problem sein. Die Schnittstelle ist eine normale RS232 und das Kabel kann man locker für 5 EUR machen. Die grundlegende Kommunikation vom SIM-KNX ist ja hier beschrieben (ab Seite 22):
            http://www.tapko.de/uploads/tx_neofi...umentation.pdf

            Die Initialisierung des Moduls macht die WP z.B. über den Befehl "dvg" was dann noch kommt, weis ich nicht. Wenn du mir erklärst, wie ich mit nem PC am einfachsten den Traffic zwischen WP und SIM-KNX loggen kann, stell ich hier gerne Daten zur Verfügung.

            Gruß

            Moartl
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
              da hat IDM Dir aber mächtig die Suppe versalzen!
              Echt, merkt man das ?
              Naja, meine Anbindung des Multitalent via RS422 läuft (hab ich ja hier auch schon hochgeladen) aber der Aufwand war eben erheblich höher als notwendig, wenn der Hersteller zu 5% geholfen hätte..
              Und mit 30% Hilfe hätten sie schon vor 3J eine perfekte Anbindung an den KNX haben können.. Da hab ich jetzt aber wegen den <5% gerade keine Lust mehr drauf

              Zitat von Moartl Beitrag anzeigen
              Wenn du mir erklärst, wie ich mit nem PC am einfachsten den Traffic zwischen WP und SIM-KNX loggen kann, stell ich hier gerne Daten zur Verfügung.
              Schwierig.. z.B. ein Linux mit zwei seriellen Ports und einem socat.. Oder einen Logic-analyzer mit logging..

              Aber nur zum Verständniss: hast Du die Parameter/Appl für das SIM-KNX, spezifisch für die Navigator jetzt selber gemacht oder kam das (gekauft?) vom Hersteller?

              Wiegesagt, mir ist das persönlich nicht wichtig, aber ich bekomme doch immernoch 1x im Monat eine Mail/PN zum Thema "Hilfe..idm.." und dann kann man einfach auf das richtige verweisen

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #22
                Hallo Makki und Mithörende,

                es gibt bereits von IDM eine fertige APP für ETS Anbindung.
                Es sind sehr viele Parameter behinhaltet, jedoch nicht alles.
                So werden z.B. viele (alle?) Temperaturen ausgegeben, aber nicht jedoch der Wärmemengenzähler-schade für die Bereicherung der Visu.

                Ausserdem ist die Douku schlecht. Z.B. kann man einen KNX-Raumsensor direkt an der WP anmelden-was dann aber damit passiert, .... ???

                Grüße,
                Lio

                Kommentar


                  #23
                  Hallo zusammen,

                  hab die originale APP von IDM als Basis verwendet und ein bisschen erweitert
                  Die Erweiterung der Basis APP besteht darin, dass ich für jedes der verwendeten Objekte im Reiter Beschreibung die Funktion noch hinterlegt hab. Das erspart mir das lästige Nachschlagen in der Bedienungsanleitung wenn ich wissen will welches Objekt z.B. die Außentemperatur sendet.



                  Gruß

                  Moartl

                  Kommentar


                    #24
                    Ahh, jetzt hats Klick gemacht..
                    In den Parametern fürs SIM-KNX (das ist ja "nur" ein übersichtlicher Umsetzer) sollte an vorhandener Funktionalität alles drinstehen. Für den Rest, wenn was fehlt, naja, da braucht man einen Protokollbeschreibung von IDM zu dem neuen Megatalent - äh Navigator

                    @moartl: eine rechtliche bewertung spare ich mir, aber dann sollte man das aber auch im Zweifel nicht hochladen! (das andere hab ich natürlich schon gespeichert!..)
                    mm AT elabnet DOT de
                    Ich kuck ja immer mal gerne auf was neues

                    @lio: WMZ finde ich aber in dem Modbus auch ned (zu meiner Zeit wollte IDM dafür eh noch eine UVR daneben hinschrauben!?!)

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Makki,

                      du hast Post.

                      Gruß

                      Moartl

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo zusammen,

                        lese hier im Forum schon eine ganze weile mit, da ich letztes/dieses Jahr neu gebaut und dabei auch auf KNX gesetzt habe.
                        Soweit so gut KNX funktioniert einwandfrei.
                        Heizung (IDM Terra mit Navigatorregelung) auch alles OK.
                        Aber jetzt will ich die Heizung ins KNX einbinden. Also bin ich auf diesen Thread hier gestoßen. Grundsätzlich auch alles keine Hexerei.

                        Allerdings stellt sich mir nun die Frage wo ich die IDM-APP herbekomme.
                        Ich weiß, dass es auf der IDM-Hompage mal Informationen/Downloads zum KNX-Modul gab. Da is aber mittlerweile nix mehr zu finden :-(
                        Mein Heizungsbauer hat mich an seinen Größhändler verwiesen, der auch gleichzeitig für den Techn. Kundenservice von IDM in unserer Region verantwortlich ist. Die würden mir die APP auch zur verfügungstellen, sobald die Bestellung über die KNX-Schnittstelle von IDM bei ihnen eingeht. Da ich aber statt die Schnittstelle von IDM zu bestellen direkt SIM-KNX von tapko bestellen will, wollen/dürfen sie mir die APP angeblich nicht zur verfügung stellen.

                        @lio123/@Moartl: Wo habt Ihr die APP herbekommen? Ihr habt ja auch SIM-KNX direkt bei tapko bestellt, oder?

                        Schon mal Vielen Dank im Voraus!
                        Grüße, Stefan

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Stefan,

                          hab die Beschreibung und die Applikation von meinem Großhändler. Schick mir deine Mail Adresse (per PN) dann lass ich dir die Daten zukommen.

                          Gruß

                          Moartl

                          Kommentar


                            #28
                            Hi Stefan,
                            hätte mich gewundert, wenn sich auf deren Homepage was getan hätte.
                            Die Dokus und die App ist noch da-siehe Punkt Zubehör, dann ganz runter scrollen.


                            Grüße,
                            Lio

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Lio,

                              ich glaub ich bin zu blöd die APP zu finden... :-(
                              Hab mittlerweile fast jede Rubrik und Link angeklickt, aber keine APP...
                              Die Suche auf der Site findet zwar was, aber der Link benötigt dann Zugangsdaten.

                              Bin auf Wärmepumpen von IDM Energiesysteme bzw. .at, finde da aber keinen Punkt "Zubehör".
                              Lediglich im "Internen Bereich" find ich einen Punkt "Zubehör Wärmepumpen", dafür benötige ich allerdings eine Zugangskennung für IDM-Partner...

                              Bin ich auf der falschen Site? Oder gibts noch eine andere Rubrik die ich übersehen hab? Oder liegts "nur" an der fehlenden Kennung?

                              Danke & Gruß, Stefan

                              Kommentar


                                #30
                                Ach, ich bin davon ausgegangen, dass Du einen Zugang hast!
                                Wenn nicht wirds höchste Zeit!
                                Ist so einfach wie bei Yahoo!, nur dass mal evtl öfter mal nachfragen muss und es länger dauert!

                                Aber keine Sorge, wir haben die interessanten Sachen alle auch "offline"

                                Probiers mal aus-wenn'd nicht weiter kommst melde Dich nochmal gern auch per PN.
                                Im Threat kannst Du nachlesen was es alles gibt. Neues ist bei mir nichts dazu gekommen.

                                Gern würde mich dann Deine Anbindung interessieren!

                                Grüße,
                                Lio

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X