Hallo zusammen,
ich möchte hier zum ABB Logik Controller ABA-S1.2.1 einen eigenen Thread eröffnen, in der Hoffnung, dass dieser
auf reges Mitmachinteresse stößt. Ich habe allerdings keine Vorstellung, ob dieses Gerät von vielen auch eingesetzt wird.
Grundsätzlich ein Produkt mit schier unerschöpfbaren Möglichkeiten, jedoch nicht so ohne weiteres ohne Einsatz
der persönlichen ''Knobelbegeisterung''. Zum Beispiel bei der Erstellung einiger wichtiger logischer Funktionen die es fertig
noch nicht gibt, die man jedoch in Form von Funktionsblöcken selber erstellen muss. Diese könnte man dann hier für
die weitere allgemeine Verwendung zur Verfügung stellen.
Natürlich auch die allgemeine Frage / Anwort Situation soll hier eine Plattform bekommen.
ABB selber tut das Gleiche auf dieser Web-Seite:
http://new.abb.com/low-voltage/de/pr...gik-controller
Es sollen hier kontinuierlich weitere implementierbare Funktionsblöcke ergänzt werde. Soweit eine gute Idee.
Ich selber beschäftige mich z.B. gerade mit der Erstellung von Zeitverzögerungsgliedern und Wertkonvertern.
Sind so selber von Hause aus nicht fertig verfügbar.
Also, auf gutes Gelingen.
Gruß, Thorsten.
ich möchte hier zum ABB Logik Controller ABA-S1.2.1 einen eigenen Thread eröffnen, in der Hoffnung, dass dieser
auf reges Mitmachinteresse stößt. Ich habe allerdings keine Vorstellung, ob dieses Gerät von vielen auch eingesetzt wird.
Grundsätzlich ein Produkt mit schier unerschöpfbaren Möglichkeiten, jedoch nicht so ohne weiteres ohne Einsatz
der persönlichen ''Knobelbegeisterung''. Zum Beispiel bei der Erstellung einiger wichtiger logischer Funktionen die es fertig
noch nicht gibt, die man jedoch in Form von Funktionsblöcken selber erstellen muss. Diese könnte man dann hier für
die weitere allgemeine Verwendung zur Verfügung stellen.
Natürlich auch die allgemeine Frage / Anwort Situation soll hier eine Plattform bekommen.
ABB selber tut das Gleiche auf dieser Web-Seite:
http://new.abb.com/low-voltage/de/pr...gik-controller
Es sollen hier kontinuierlich weitere implementierbare Funktionsblöcke ergänzt werde. Soweit eine gute Idee.
Ich selber beschäftige mich z.B. gerade mit der Erstellung von Zeitverzögerungsgliedern und Wertkonvertern.
Sind so selber von Hause aus nicht fertig verfügbar.
Also, auf gutes Gelingen.
Gruß, Thorsten.
Kommentar