Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB Logik Controller ABA/S1.2.1 Funktionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ja, er macht halt Leseanforderungen.
    Ich mache in den nächsten Tagen nochmal eine größere Änderung. Ich werde mir das mal genau anschauen ob das wirklich bei jeden Eingang funktioniert.
    Hatte auch gehört, das manche da Probleme haben.

    Kommentar


      #47
      Zitat von Fletschy Beitrag anzeigen

      Hat sich ABB inzwischen zurück gemeldet?

      Oder gibt es vielleicht andere die mit dem Ding vollkommen zufrieden sind?
      Nein, seit damals sprich vor 4 Monaten nie mehr was von ABB gehört.

      Kommentar


        #48
        Also besser nicht kaufen wenn von ABB eh abgeschrieben?
        Gibt es denn mittlerweile irgendwelche guten Alternativen die dem Teil das Wasser reichen könnten, ausser dem L1?

        Kommentar


          #49
          Im November 2019 hat ABB ein Update veröffentlicht.

          Hat jemand einschlägige Erfahrungen? Ist das Ding jetzt endlich brauchbar?
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #50
            Zitat von concept Beitrag anzeigen
            Im November 2019 hat ABB ein Update veröffentlicht.

            Hat jemand einschlägige Erfahrungen? Ist das Ding jetzt endlich brauchbar?
            Nee, ist immer noch die App (knxprod) vom 09.07.2018 (R1.0b). Genauso die FW v1.0.5185.0.
            Da is nüsch neu.

            Oder Du hast andere Quellen mit anderen Versions-Nummern?

            Kommentar


              #51
              Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
              vom 09.07.2018 (R1.0b).
              Meine Applikation ist auch die 1.0b ist aber lt. Copyright aus 2019. Sehr eigenartig
              Die Firmware hat bei mir auch die Version 1.0.5185.0
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.
              Zuletzt geändert von Tenbrock; 19.01.2020, 18:25.

              Kommentar


                #52
                Die wesentlichen Fehlerbereinigungen erfolgen in der Firmware und da hat sich nichts verändert.
                Ich habe mal die Hash-Werte beider Dateien verglichen. Die FW aus 2018, die ich im Gerät geladen habe und die im ABB i-bus tool noch gespeichert war
                und eine heute frisch geladene Version, welche ja dann aus 2019 kommen sollte - absolut identisch:

                ABAS_121_FW_xx_V1.0.5185.0_Load.2018-07-10.enc

                CRC32: 209D8CE1
                MD5: AE2EA7362117BC3381D7C835D00C2112
                SHA-1: 2BC74003801993076DA5241DEAB10A1EFF135FDF

                ABAS_121_FW_xx_V1.0.5185.0_Load.2020-01-19.enc
                CRC32: 209D8CE1
                MD5: AE2EA7362117BC3381D7C835D00C2112
                SHA-1: 2BC74003801993076DA5241DEAB10A1EFF135FDF

                Tenbrock

                PS: Aber moment mal, bei Dir sehe ich die v1.0.5185.2
                Interessant! diese Version bietet mir das i-bus tool gar nicht an.
                Sagt mir, dass
                V1.0.5185.0 aktuell ist. Kannst Du hier mal per WeTransfer deine Version einstellen?
                Zuletzt geändert von Falkenhorst; 19.01.2020, 20:56.

                Kommentar


                  #53
                  Hab jetzt mal alles komplett frisch aufgesetzt mit einem neuen Controller aus 07.2019, der letzten geladenen FW und der letzten auf der ABB-Seite angebotenen Applikation (von angeblich 11.2019). Hier meine Info-Ausgabe: komme nicht zur 1.0.5185.2
                  Unbenannt.jpg
                  Auf der ABB-Web-Seite wird diese Version auch als letzte in der History/Technical Bulletin beschrieben:
                  https://search-ext.abb.com/library/D...&Action=Launch
                  Zuletzt geändert von Falkenhorst; 19.01.2020, 21:40.

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen

                    Interessant! diese Version bietet mir das i-bus tool gar nicht an.
                    Es handelt sich ja auch nicht um eine Firmware. Das i-bus tool kann dir darum dabei nicht helfen.
                    Füge einfach in dein Projekt aus dem "ETS online Katalog" die ETS-Applikation neu ein und lösche sie wieder. Damit sollten alle ABA/S Applikation in deinem Projekt aktualisiert sein.
                    Neu aufsetzen braucht man da nichts.

                    Ich lese gerade das du ein Controller aus 07.2019 hast. Ich schließe daraus, dass du den ABA/S durchaus auch noch für aktuelle Projekte einsetzt. Hat sich die Zuverlässigkeit des Gerätes verbessert?
                    Ich frage darum, weil ich einfach keine Probleme mit dem ABA/S habe und mich darum schon wundere weshalb hier einige scheinbar massive Probleme zu haben scheinen, die ich einfach nicht nachvollziehen kann.

                    Kommentar


                      #55
                      Tenbrock
                      Naja, die bei mir angezeigte Version ist schon die geladene FW Version, welche auch vom Tool geladen wird und im Ordnerpfad: xxx\ABB\i-bus Tool\binaries\firmware
                      abgelegt wird. Hier findet sich dann die Datei 'ABAS_121_FW_xx_V1.0.5185.0.enc'. Oder bei Dir dann auch die aktuelle Version.
                      Die Online-Katalog App Version ist 1.0b.

                      Ich habe gestern ein unkonfigurierten Controller genommen und die App per ETS vom Onlinekatalog geladen. Wie man sieht, dennoch Version aus 2018.

                      Privat nutze ich kein ABB-Gerät mehr. Die Aufgaben erledigt nun zuverlässig ein X1. Ich habe aber eine Vielzahl an Geräten in laufenden Projekten installieren müssen,
                      schon gemäß techn. Beschreibung vorgegeben. Von denen machen einige nicht kontinuierlich, jedoch sporadische, unvorhersehbare und nicht reproduzierbare Probleme. Die Dinger sind m.E. tickende Zeitbomben (bisher mit der jetzigen FW jedenfalls). Mit irgend einer bestimmten Logik-Konfiguration haben sie Probleme.

                      Nicht zuletzt auch wegen der bisher nicht umgesetzten Idee der Funktionserweiterungen und ständiger Aktualisierung von ABB sind die Module nicht das was
                      man sich vorgestellt hat.

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
                        Naja, die bei mir angezeigte Version ist schon die geladene FW Version, welche auch vom Tool geladen wird
                        Das kann ich ausschießen. Eine neu eingefügte Applikation aus dem Online Katalog zeigt bereits die 1.0.5185.2 an obwohl noch nie Verbindung zu einem ABA/S aufgebaut wurde.

                        Ich habe gerade einen alten Projektstand nochmal geladen und mit der von mir in #54 beschriebenen Vorgehensweise von 1.0.5185.0 © 2018 auf 1.0.5185.2 © 2019 gebracht. Ohne i-bus tool.

                        Lt. i-bus tool ist auch bei mir die 1.0.5185.0 aktuell.



                        Kommentar


                          #57
                          Nö, genau so nochmal probiert gemäß Deiner Beschreibung #54. Beide Angaben aus dem Parameterdialog geben mir die Verion 1.0.5185.0 / 2018 aus. Onlinekatalog habe ich natürlich vorher auch manuell nochmal aktualisiert. Ich glaub Dir schon. Dein Screenshot spricht ja für sich. Aber egal. Grundlegend bleib ich bei meiner Ansicht, dass ABB im letzten Jahr nüscht verbessert hat und ich möchte für die Hersteller auch nicht immer den kostenlosen 'Mr. Beaker' spielen.

                          Kommentar


                            #58
                            Ich habe mir diese geheimnisvolle Applikation mal genauer angesehen und tatsächlich ist dort ein Fehlverhalten was ich an ABB kommuniziert hatte behoben worden:

                            Zitat von Jan Schrieb am 24.10.2019 an ABB
                            ...Das Logikmodul ABB ABA/S1.2.1 mit der aktuellen Firmware V1.0.5185.0 verhält sich an den KOs “503 Geräte Uhr Datum” und “504 Geräteuhr Uhrzeit” nicht korrekt.
                            Das “L-Flag” ist an beiden KOs entfernt, trotzdem antwortet das Logikmodul auf ein “GroupValueRead” Telegramm mit der internen Uhrzeit bzw. mit dem internen Datum.
                            Ich würde mich sehr freuen wenn Sie sich das Verhalten einmal anschauen könnten und das beim nächsten Update korrigieren würden. ...
                            Von ABB hat sich bisher niemand darauf bei mir gemeldet. Und jetzt erfahre ich quasi durch Zufall über dieses Forum, dass es seit dem 20.11.2019 eine neue Applikation mit der Korrektur gibt.

                            Eine neue Applikation nicht einmal einen Monat nach der Fehlermeldung ist eine gute Leistung von ABB. Sich einfach nicht melden eine sehr schwache Leistung.

                            Auch sehr schwach: Der Link auf der ABB Webseite enthält der Beschreibung nach die Version vom 20.11.2019. Tatsächlich ist es jedoch die alte Version von 2018. Einzige Möglichkeit der Aktualisierung ist derzeit über den ETS Online Katalog.

                            Gruß,
                            Jan
                            Zuletzt geändert von Tenbrock; 20.01.2020, 17:11.

                            Kommentar


                              #59
                              ABB hat eine aktualisierte GMA-Applikation im Angebot: V1.0c
                              Auch steht hier, dass die aktuelle FW-Version die V1.0.5212.1 sein soll.

                              Kleines Problemchen nur! ABB bietet die Aktualisierungen nirgens zum Download an. Das ABB iBus Tool gibt auch nichts raus.
                              Lediglich die neue Abb gibts hier per Verlinkung in der Versionshistory-pdf angeboten. Da soll man sich dann bei ABB einloggen / vorher anmelden.

                              Also ABB..... Ihr macht hier alles richtig! Echt Klasse.


                              https://search-ext.abb.com/library/D...&Action=Launch

                              Sowas steht dann auch noch ganz frech drin:

                              ''
                              Es ist immer die aktuellste bereitgestellte Firmware Version zu verwenden. Etwaige Mängel aus einer früheren Version können nicht geltend gemacht werden. Das Firmware-Update erfolgt mit Hilfe des i-bus Tools.''
                              Zuletzt geändert von Falkenhorst; 15.02.2020, 13:46.

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
                                Also ABB..... Ihr macht hier alles richtig! Echt Klasse.
                                und wenn ich mich mit meinem vorhandenen Account anmelde, kommt die Fehlermeldung:

                                Zitat von ABB
                                You are not authorized to access this document.
                                Eine wirkliche Meisterleistung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X