Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FritzBox Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] FritzBox Plugin

    Hallo Marcus,

    ich bekomme folgenden Fehler beim FritzBox-Plugin:

    Code:
    CallMonitor: could not connect to 192.168.0.1:1012 (TCP): [Errno 61] Connection refused
    Das Log plugins.FritzBox unter /var/callidomus/log/dedicated/ ist leer.

    Meine Fritzbox hat diese IP und Benutzername und Kennwort ist im Plugin auch richtig eingetragen. Es handelt sich um eine FritzBox 7490 mit FritzOS 6.60 (es gib ein Update, aber aufgrund der Meldungen im AVM-plugin-Thread für Smarthome.py habe ich mich noch nicht getraut, das zu aktualisieren).

    Muss ich auf der Fritzbox noch irgendetwas einstellen? Fernzugang aktivieren oder so etwas? Ich hatte mal mit einer PHP-Klasse auf die Fritzbox rudimentär zugegriffen, da brauchte ich das nicht. Woran kann es sonst noch liegen?

    Im Log der FritzBox habe ich übrigens folgendes gefunden:
    Code:
    Anmeldung einer App des Benutzers callidomus von IP-Adresse 192.168.0.207.
    Das ist callidomus, die 207 die Adresse vom APU.

    Gruß
    Thomas
    Zuletzt geändert von Stereofeld; 28.01.2017, 10:54.

    #2
    Hi Thomas,
    Du musst auf der FB den callmonitor aktivieren. Das geht über ein Telefon:
    • #96*5* – Callmonitor einschalten
    • #96*4* – Callmonitor ausschalten
    Gruß Waldemar

    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      ... was wäre ich nur ohne dich!!

      Passt. Jetzt läuft alles. VIELEN DANK mal wieder.

      Gruß
      Thomas

      Kommentar


        #4
        Hallo Thomas,

        ich habe gerade noch eine Meldung mit dem Verweis auf die "#96*5*" integriert.

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #5
          callidomus Astrein das Plugin! Funktioniert selbst an meiner von Unitymedia zugeknöpften 6360 Cable.

          Kommentar


            #6
            Hallo Marcus,

            wie würde ich einen Anruf starten? Ich habe es so versucht:

            1) Nebenstelle verwenden -> Zeichenkette für interne Nummer setzen, z.B. "**610"
            2) Anzurufende Nummer -> Zeichenkette für Nummer setzen, z.B. "0172..."

            und dann?

            3) Auflegen (Bool) -> auf 1 oder 0 setzen?

            Gibt es noch so etwas wie "Wählen" oder "Anruf starten"? Oder ist das noch nicht vorgesehen/implementiert?

            Gruß
            Thomas

            Kommentar


              #7
              Hi Thomas,

              eigentlich sollte es schon nach den Punkten 1 und 2 klingeln. Ich bin aber nicht dazu gekommen, das bisher auszutesten.
              Was ich bisher erfolgreich getestet habe:
              Code:
              [Klingeltest]
                  name = "Test Feste Nummer"
                  type = bool
                  enforce_updates = true
                  code = cd.<pfadZumFritzboxPlugin>.call(<Zielnummer>, <Quellnummer>)
              Beim setzten von 1 auf "Klingeltest" wurde der Anruf durchgeführt.

              Was auch noch gehen soll, ich aber auch noch nicht getestet habe, ist:
              Code:
              [Anrufen]
                  name = "Anruftest"
                  type = list
                  fritzbox = call
              Wenn Du jetzt dem Item z.B. im CLI den Wert <Zielnummer> | <Quellnummer> setzt, sollte es klingeln.

              Was mir noch auffällt: Mit "Zeichenkette für interne Nummer setzen" meinst Du doch, dass Du das Item auf den Wert "**610" gesetzt hast und nicht im Fritzbox-Plugin das Feld "Zusatzparameter" (oder wie das auch immer heißt), oder?

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #8
                Hallo Thomas,

                nach 2 klingelt bei mir die 0172 und wenn dort abgenommen wird die 610.
                Steht etwas im calldiomus log was nach Fehler aussieht, oder im FB Log?

                Bis bald

                Marcus

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                  Was mir noch auffällt: Mit "Zeichenkette für interne Nummer setzen" meinst Du doch, dass Du das Item auf den Wert "**610" gesetzt hast und nicht im Fritzbox-Plugin das Feld "Zusatzparameter" (oder wie das auch immer heißt), oder?
                  Genau. Ich meinte, dass ich den Wert des Items in einer SM in einer Aktion gesetzt habe.

                  Zitat von callidomus Beitrag anzeigen
                  nach 2 klingelt bei mir die 0172 und wenn dort abgenommen wird die 610. Steht etwas im calldiomus log was nach Fehler aussieht, oder im FB Log?
                  ... bei mir (noch) nicht. Ich habe die Items aus deinem Beispiel übernommen und die Werte per SM gesetzt. Der Zustand wird betreten (andere Aktionen werden ausgeführt), aber das Telefon bleibt stumm. Im Admin steht im Log nichts. Das Log selbst habe ich mir noch nicht angeschaut - ich dachte, ich mache etwas Grundlegendes falsch. Ich schaue gleich mal.

                  Danke, euch beiden.
                  Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Thomas,

                    vielleicht erstmal was grundsätzliches (denke ich immer nicht dran, da ich das seit gefühlt 5 Jahren immer gesetzt habe): Ist die Wählhilfe in der FritzBox aktiv?
                    Anders gesagt: Gehe in die FB ins Telefonbuch und versuche von da aus, durch Anklicken im Browser einen Anruf zu tätigen. Das ist Voraussetzung!

                    Wie man in der FB die Wählhilfe aktiviert, weiß ich nicht mehr, aber das wird Dir Google sicherlich schnell verraten...

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Waldemar,

                      die Wählhilfe war natürlich nicht aktiv. Sie wird übrigens eingeschaltet unter Telefonie > Anrufe > Wählhilfe. Hab's gleich gefunden. Testen werde ich es jetzt aber nicht mehr, außer mir schlafen schon alle und ich will nicht riskieren, dass irgendwelche Telefone klingeln ... ;-)

                      Ich teste es morgen und gebe dann Bescheid.

                      Trotzdem schon mal vielen Dank!

                      Gruß
                      Thomas

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        könnt Ihr bitte einmal kurz die FritzBox mit Typ und Versionsnummer auflisten, die bei euch im Einsatz sind?

                        Ich würde das gerne in die Doku schreiben.

                        Danke und bis bald

                        Marcus

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Marcus, derzeit produktiv:
                          • 6490 mit 6.62
                          • 7490 mit 6.60
                          • 7390 mit 6.51
                          Gruß Waldemar
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,
                            hab die FB 6360 (UnityMedia) mit 6.52

                            Gruß Sven
                            Gruß Sven

                            Kommentar


                              #15
                              6490 Unitymedia - 6.50
                              7360 - 6.80
                              7390 - 6.80
                              fritzdect200 - ?
                              fritz WLAN repeater 310 - 6.51
                              Die Versionen weiße ich gerade nicht halte sie aber eigentlich aktuell.
                              Zuletzt geändert von heckmannju; 24.02.2017, 09:04.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X