Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EMV-Alarm bei Gira RM Dual mit KNX-Modul - Datenerhebung
Heißt das also, dass wenn man einen neuen Gira Rauchmelder kauft (und den normalen bekommt), man immer die Ungewissheit hat, ob man später dann auch diese Probleme bekommt?
Warum wird der Melder nicht auch bei Neugeräten im Verkauf eingesetzt?
Ich wollte mir die Gira RM zulegen und habe mit Spannung das Ergebnis bzw. die Lösung dieser Probleme erwartet, damit ich sie später nicht auch habe...
Ich hatte mich auch als Kunden der "neuen Charge" gesehen.
Das Bauchgefühl ist nicht das Beste, wenn man Geld ausgibt und weiß, dass die Möglichkeit besteht, im Nachhinein nochmal Aufwand/Ärger damit zu haben.
Ich hoffe, dass mich wenigstens Steinel nicht im Stich lässt und ihren IHf 3D KNX endlich korrigieren.
Obwohl es eher nach dem Gegenteil aussieht wenn man so die kargen und nicht zufriedenstellenden Antworten auf die Fragen von evolution liest...
Wie von MatthiasS vorgeschlagen, hatte ich Herrn Marvin Milde mitte Mai eine Mail geschrieben. Ich bekam von einer Frau Schäfer eine Antwort und sollte die RWM an meinen Elektriker zurückgeben. Dieser sollte sie dann zusammen mit der mitgeteilten Vorgangsnummer zur Gira senden.
Ich hatte meinen Elektriker gebeten, sich um die Sache zu kümmern und mit Gira zu telefonieren. Nachdem dieser scheinbar keine weiteren Nachfragen bei Gira angestellt hatte ("ich habe es nicht vergessen"), habe ich noch einmal eine Mail an Herrn Milde geschrieben.
Prompt habe ich diese Woche eine Mail von Gira bekommen, ich solle meine Rauchwarnmelder direkt an Gira senden und einen verantwortlichen Elektrofachbetrieb benennen. Getauscht werden aber nur die Geräte, die direkt am Bus hängen. Habe wieder eine Vorgangsnummer bekommen und das Paket bereits gepackt, welches morgen per Post versendet wird.
Nach wochenlangem Warten habe ich nach Einsendung der Rauchwarnmelder endlich eine Rückmeldung von Gira bekommen:
"Wir haben Ihren Vorgang auf Wiedervorlage gelegt.
Derzeit liegen keine modifizierten Rauchwarnmelder auf unserem Lager.
Sobald diese uns zur Verfügung stehen, werden wir uns nochmals mit Ihnen in Verbindung setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Gira Service Center"
Aktuell stehe ich komplett ohne RWM da. Ich hoffe, dass Gira endlich zeitnah die Austauschgeräte liefert. Insgesamt hätte ich mir von Gira mehr erwartet. Ich muss sagen, ich bin ziemlich enttäuscht vom Gira-Service.
EMV-Problematik: Ja
Reproduzierbar: Ja
Haus: EFH, 2 Stockwerke + Garage
Melder Anzahl: 10
Melder Typ: Gira Dual Q
KNX-Schnittstelle: Ja, jeweils eine pro Melder
Verlegung: verkabelt mit grünem KNX Buskabel
sonstige Schnittstellen: keine
230V-Sockel: Ja bei 2 Stück von 10, genau diese 2 Lösen auch ständig beim Programmieren aus
Vernetzungsklemme: nicht angeschlossen
Kontaktaufnahme: Ja
kann es eigentlich sein dass es den 230V-Sockel (Gira 233102) nicht mehr zu kaufen gibt? Weder bei Voltus noch sonstwo finde ich den Sockel als lieferbaren Artikel
Melder müssen alle 10 Jahre getauscht werden. Die Batterie soll auch 10 Jahre halten. Welchen Sinn macht das ein 230V Sockel? Die Frage ist natürlich berechtigt, ob die Batterien wirklich 10 Jahre halten.. Aber so aus der Theorie macht ein 230V Sockel keinen Sinn mehr.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kurzes Update: Zwischenzeitlich sind fast zwei Monate vergangen, seit ich die RWM zu Gira geschickt habe. Meine Nachfrage per mail, wann die neuen wohl eintreffen werden, erbrachte folgende Antwort:
"Vielen Dank für Ihre E-Mail.Leider kann ich Ihnen noch keinen verbindlichen Termin nennen. Ich habe diesen Vorgang auf Wiedervorlage liegen.Sobald ich eine Information über den Liefertermin erhalte, werde ich zeitnah auf Sie zukommen. Vielen Dank für Ihre Geduld.
Gira Service Center"
Tja, soviel dazu. Sehr enttäuschend! Wie ergeht es den übrigen Betroffenen hier im Forum?
Na immerhin hast du eine Mail zurück bekommen. Ich hab trotz zweimaliger freundlicher Anfrage nix zurückbekommen. Da freut man sich. Ich find's ja toll dass sich was tut aber ich hätt auch gern mal nutzbare Rauchmelder. Meine liegen momentan im Regal und dafür waren sie mit Sockel und KNX Modul zu teuer.
Mein Eli hat es Gira gemeldet. Meine RWM sind noch bei mir. Nach Rückfrage hieß es von Gira, dass sie an der modifizierten Version noch arbeiten. Versteh wer will...
Also ja, von Gira hätte ich hier wesentlich mehr erwartet. Aber man lernt ja dazu und kann seine Konsequenzen daraus ziehen...
EMV-Problematik: ja (1 Piepen im Sek.-Takt)
Reproduzierbar: nein
Haus: EFH, 3 Stockwerke
Melder Anzahl: 9
Melder Typ: Gira Dual VdS, 1 Q
KNX-Schnittstelle: nein
Verlegung: durchgeschleift pro Etage, im Schrank auf Klemmen geführt
sonstige Schnittstellen (Funk, Relais): Relais (1 Melder im KG mit Stör- und Alarmrelais ausgeführt auf einen KNX- Binäreingang)
230V-Sockel: keiner
Vernetzungsklemme: angeschlossen am Melder OHNE KNX-Leitung, strukturierte Verlegung
Kontaktaufnahme: Ja (wenn nicht schon zu spät)
EMV Problem tritt auch ohne KNX-Programmierung auf, bisher nur im KG an einem Melder. Im Raum befindet sich keine Leuchtstofflampe oder ähnliche was stören könnte.
Die Melder im EG und DG wurden vor 3 Monaten motiert (bisher keine Probleme). KG wurde vor 3 Wochen montiert, hier macht der Melder ohne Relaismodul Probleme.
Endlich! Die überarbeiteten Rauchwarnmelder konnte ich heute bei meinem Elektriker abholen. Habe sie bereits montiert und hoffe, dass der EMV-Alarm nicht mehr auftritt.
Hallo UliSchirm,
ich habe eine Mail von Gira bekommen, als sie die RWM versendet haben. Gira wickelt aufgrund des exklusiven Vertriebsnetzes wohl die Reklamationen ausschließlich über den zuvor angegebenen Elektriker ab.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar