Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EMV-Alarm bei Gira RM Dual mit KNX-Modul - Datenerhebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das mit EMV ist immer so ein Thema, da von den spezifischen Randbedingungen (Kabelverlegung, etc.) abhängig...
    Da die Platine für diesen Zweck gemacht wurde, probier es aus. Es sei denn, das Phänomen tritt/trat nur während der Updates auf und stört dich nicht im Alltag. Sind vergleichsweise geringe Kosten plus dem Umbauaufwand natürlich.

    Kommentar


      Dazu sei auch noch anzumerken, dass das keinesfalls eine Erfindung von mir ist.
      Meine Schirmungen sind lediglich ein Nachbau der Platine, die auch Gira in seiner "EMV robusten" Version vom Dual Q Rauchmelder einbaut.

      Die Notwendigkeit des Nachbaus liegt vor allem darin begründet, dass Gira die EMV robuste Version nur relativ kompliziert und mit längeren Wartezeiten zugänglich macht.

      Kommentar


        Der DHL Mensch hat soeben die Lieferung mit den neuen Schirmungsplatinen auf den Hof gekippt.

        Ich werde im Laufe des Wochenendes allen, die sich vorab bei mir gemeldet hatte, alle weiteren Informationen zukommen lassen.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          Hallo zusammen,
          mal ne dumme Frage wenn ich nun ganz neue Gira RM bestelle, haben die dann auch das EMV Problem oder hat Gira da schon nachgebessert?

          Sorry wenn dies schon beantwortet wurde, aber ich habe dazu nicht in der Suche gefunden :-(

          Kommentar


            Selbstverständlich haben auch heute neu gekaufte das EMV-Problem. Sonst müsste man seitens Gira ja irgendwas zugeben oder zumindest einsehen

            Ich finde jedenfalls keinen Shop wo man die 233802 direkt bestellen könnte. Nur 233602 und das ist das problembehaftete Modell.
            Zuletzt geändert von trollvottel; 26.01.2024, 12:35.

            Kommentar


              PNs an die bisherigen Interessenten sind raus.
              Außer an PH7700, dem kann ich keine PNs schicken.

              Sollte ich irgendwen übersehen haben, bitte melden.

              Kommentar


                Die Umschläge von denjenigen, die bis jetzt bezahlt und mir ihre Adresse geschickt haben, sind im Postkasten und werden am Montag abgeholt.

                EDIT: Die, die bis jetzt noch dazugekommen sind, sind ebenfalls verschickt.
                Zuletzt geändert von IPv6; 28.01.2024, 21:16.

                Kommentar


                  IPv6 Ich hätte Interesse an 12 Stück :-)

                  Kommentar


                    Du musst sagen 12 IPs!

                    Kommentar


                      Sach mal, wie kriegt man die Kiste am Besten auf? Hab den I03 und Gira hat sich viel Mühe gegeben es möglichst Robust zuzuhalten. Ich überlege mir schon in Fusion360 fix 4 Öffner zu erstellen und zu drucken.

                      Kommentar


                        Zitat von SvenB Beitrag anzeigen
                        Sach mal, wie kriegt man die Kiste am Besten auf?
                        Screenshot 2024-01-31 at 00.41.06.png
                        90 Grad gegen die Rastnasen drehen, hat die perfekte Breite.

                        Kommentar


                          Hallo zusammen, ich würde auch noch eine Hand voll Platinen nehmen. Sie werden einfach nur unter die eigentliche Platine gelegt? Wo verlötet?
                          falls keine mehr verfügbar sind könnte ich auch gerne welche bestellen.

                          Kommentar


                            Verlötung am Lötpin des Batterieanschlusses auf der PCB

                            Kommentar


                              Öffner zum selber drucken: https://www.printables.com/de/model/...etector-opener
                              Wenn jemand welche braucht, mir PN senden.

                              Hier noch für die Frage, wie man es meiner Meinung nach anlötet (geht garnicht anders):
                              IMG_7562.jpg

                              Achja: Und es funktioniert: Hab einen Teil umgebaut und beim Parametrieren piepten nur die nicht-umgebauten.

                              (Musste mich an den Bau meines Hauses erinnern, wo mein SI meinte zum Strippenzieher, dass zw. den Rauchmeldern CAT7 STP gezogen werden muss. Der dachte er wird verarscht und ich ihn auch gefragt, ob das nötig sei für einen Schaltkontakt. Da sagte er mir: Ja, Gira lehnt ansonsten alle Reklamationen ab und egal ob Loxone oder KNX: Meistens piept der EMV-Alarm. So auch bei mir. EG (war!) mehr, OG weniger. Haben sogar die Schirmung dran gelassen bis zum Kontakt: Nix. Egal ob geerdet oder nicht: EMV! Guidance von Gira: Nö!
                              Aber er wie ich hatten keine Lust gut 25 RM abzubauen, einzusenden, hoffen auf Giras Kulanz und wieder zu montieren. Der Kontakt mit Gira lief wie immer und wie hier im Thread beschrieben: Unterirdisch!)
                              Zuletzt geändert von SvenB; 03.02.2024, 11:02.

                              Kommentar


                                Zum Öffnen muss man die 4 Haltenasen wegdrücken, das sieht man auf den Fotos die SvenB bei printables reingestellt hat gut.

                                Ich habe in die beiden Aussparungen zwei Nägel gesteckt und damit die Nase weggedrückt. Man kann die Nasen einfach reihum öffnen und etwas rausdrücken, das muss nicht gleichzeitig geschehen.

                                Ich kann leider nicht bestätigen, dass der EMV-Schild funktioniert, dann ich hatte auch vorher kein Problem. 😉

                                Ein Melder hat ein (aktives) KNX-Kabel im Gehäuse. Das wird da einfach nur versteckt und ist nicht am Melder angeschlossen. (Funkmodul virhanden). Dieser Dual Q läuft schon über ein Jahr ohne Probleme. Der zweite Dual Q hat das Selfbus KNX-Modul und nun auch ein EMV-Schild.

                                Bisher (ca. 1 Monat) und ohne Schild hatte ich auch hier keine Probleme. Aber Vorsicht ist besser als na… chts wach werden.

                                Im Haus sind noch weitere Dual Q mit Funkmodul, aber nicht in der Nähe von mögl. EMV-Störquellen.

                                Danke!!
                                Zuletzt geändert von jcd; 04.02.2024, 00:35.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X