Danke.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
2017: Neuheiten KNX-RF
Einklappen
X
-
Zitat von kloiner Beitrag anzeigenHallo zusammen,
hole den Thread nochmal hoch.
... aus eigener Erfahrung muss ich sagen, wenn man mit einem "Profi"Elektriker baut, dass doch leider viele Themen vergessen werden. Mit RF+ kann man heute, zum Glück, vieles nachrüsten. Was bei mir aber fehlt sind Präsenz-/Bewegungsmelder. Wie sieht es hier aus => eine Frage speziell nach Engelskirchen gerichtet. Ist aktuell etwas in Planung / Bearbeitung in dieser Richtung?!?!
Wunschgedanke: Ein batteriebetriebener Präsenzmelder über RF+ an KNX ;-)
... bitte nicht gleich wieder komplett nieder machen. Ich weiss die Nachteile, aber als Nachrüstmöglichkeit sehe ich doch viele Vorteile.
Danke und Gruß
Oliver
ist das Thema Bewegungs- bzw. Präsenzmelder per Funk ohne externe Spannungsversorgung noch relevant?
Wir haben zum aktuellen Zeitpunkt einen Funk-Bewegungs-/Präsenzmelder, der allerdings nach dem KNX-RF (Easy-Mode) Standard arbeitet. Mit dem passenden KNX-RF zu KNX-TP Koppler von uns wäre es jedoch relativ einfach, diesen Melder in den KNX-Bus zu integrieren. Dank des KNX-RF Easy Modes ist auch eine längere Batterielebensdauer sichergestellt.
Falls hierzu weitere Infos interessant wären, bitte einfach um kurze Kontaktaufnahme oder Rückmeldung direkt hier.
Viele Grüße
Kommentar
-
coole Sache! Wenn es das Gerät jetzt noch als 230V Geräte geben würde ohne Batterie, aber auch mit Batterie klingt es nicht so übel. Der Easy-Mode schmälert die Freude natürlich mal wieder, weil ein Hersteller eigener Koppler verwendet werden "darf".Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Es könnte mal jemand einen KNX-RF+ (S-Mode) Thread aufmachen. Dann kann man da die "echten" KNX-RF Produkte listen.Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
- Likes 1
Kommentar
-
Hallo und schönen Gruß nach Villingen-Schwenningen,
der Threat ist bei mir leider etwas untergegangen, aber das ist genau was ich gesucht habe.
Nun muss ich mir selbst noch die Frage stellen, ob ich in meine Betondecke einen UP-Dose setze (was wirklich viel Spass machen würde :-) oder gibt es AP Lösungen? Evtl. muss man sich selbst etwas bauen.
Aber die Richtung ist super und da hoffe und freue ich mich schon auf weitere Themen.
Schönen Gruß
Oliver
Kommentar
Kommentar