Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ser shon! functioniert sehr, aber auch hier keine hagen. Nur graue hagen der ich nicht zetsen kan
Wan ich ein neuer plugin nehme ist das mit der hagen ok. Das project hab ich in 2.3 gemacht, und importiert
Ich habe dazu auch mal eine blöde Frage ...
wie kann ich ein bereits bestehendes QuadClient Projekt komplett löschen um neu zu beginnen ?
Die Funktion Zurücksetzen funktioniert nicht, da danach wieder mein Projekt erscheint ... auch unter den Profilen 1, 2, 3 ... immer wieder das eigentliche Projekt, welches komplett neu gemacht werden soll ?
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen einen Facilityserver, einen QC Client habe ich am PC laufen, leider bekomme ich keine Verbindung mit dem Gira App hin.
Unter Profil bearbeiten weis ich nicht was ich einstellen soll.
1. Was ist unter dem Punkt Adresse gemeint?
Die lokale IP des FS oder das Giraportal?
2. Unter Zugangsdaten:
Welche Zugangsdaten sind gemeint, vor lauter Passwörter blick ich nicht mehr durch. Sind hier die Zugangsdaten des QC gemeint die ich auch am PC eingebe?
Ist es geplant im Quadclient eine Art Fadenkreuz mit frei zu beschriftenden Tasten ?
Ich meine damit ein Quadranten in dem " Schalter " sind die man mit Funktionen verbinden kann und selbst anordnen und beschriften kann .
Wenn man zb per Quad eine Revox Anlage oder andere Anlagen bewegen möchte müsste " muss" man lichtschalter nehmen und die zb. LAuter und Leiser nennen, nur hierfür wäre eine Taste mit einer Note und einem + und - die Revolution.
lässt sich meiner Meinung auch im QC genauso machen wie mit der "normalen" Visu.
Symbole zeichnen. Neues Template erstellen und gut ist.
Andere Frage: Ist es wirklich so, dass eigene Templates in der iPhone App nicht funktionieren??. Das ist für mich eher ein K.O. Kriterium als der Preis. Bei mir ist selbst das An/Aus ein modifiziertes Template?
Hi,
was mir aufgefallen ist:
im Windows-QC-Client werden andre Beschriftungen verwendet wir im iPhone-QC-Client.
Konkret: Windows zeigt den Text "Allgemein/Text im Raum" an.
iPhone zeigt den "Funktion/Text" an.
Ansonsten:App läuft auch auf dem iPad ganz brauchbar.
Was soll die iPad-Version den mehr liefern als eine höhere Auflösung? (Dafür wäre 120 Euro wirklich ein bisschen viel!)
Mein Problem war, das ich in dem App unter Adresse NICHT ein http:// voranstellen darf, dann klappt es auch mit dem Server ;-)
Bin halt noch ein Greenhorn
ser shon! functioniert sehr, aber auch hier keine hagen. Nur graue hagen der ich nicht zetsen kan
Wan ich ein neuer plugin nehme ist das mit der hagen ok. Das project hab ich in 2.3 gemacht, und importiert
ehmmm, man soll naturlich der nue plugins herunterladen von Gira.......
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar