Nachdem es Roman und mir langweilig war, plante jeder einen Inbetriebnahmekoffer. Die Ansätze und Ausführungen sind hierbei vollkommen unterschiedlich. So mache ich mit meiner Lösung einmal den Anfang und zeige Euch, was ich gebastelt habe. Roman wird mit seinem IB Koffer wird auch in Kürze folgen und jeder ist eingeladen, ebenfalls seinen IB Koffer hier zu posten. Da es eine solche Übersicht bisher noch nicht hier im Forum gibt, müsste es eigentlich ein interessanter Thread werden...
IB Koffer 2.png
Bild 1: Untere Ebene mit KNX Schnittstellen, Kabel und Netzteile
IB Koffer 1.png
Bild 2: Obere Ebene für den Laptop
IB Koffer 3.png
Bild 3: Obere Ebene mit geöffnetem Laptop
Motivation: Mich störte bisher immer, dass man bei Inbetriebnahmen 2-3 Köfferchen plus den Laptop selbst mit Zubehör rumschleppen musste. Und mit etwaiigen weiteren Teilen und Werkzeugen reichen 2 Hände schnell nicht mehr aus, wodurch man meist mehrfach laufen musste. So dachte ich mir, dass mit einem IB Koffer mit Platz für einen Laptop, sich die Anzahl der Koffer und Kisten doch deutlich reduzieren lassen müsste. Mit dem IB Koffer habe ich nun alle wesentlichen Sachen griffbereit und sicher verwahrt in einem absolut robusten Koffer, der dennoch voll ausgerüstet nicht mehr als 5 kg wiegt.
Ausführung: Als Koffer habe ich mich für einen Sortimo L-Boxx 102 in anthrazit entschieden, der mir von der Größe her ausreicht. Die als Zubehör erhältlichen Schnitteinleger habe ich in jeder Ebene mit einer Antirutschmatte beklebt und die Ausbuchtungen ausgefräst. Die Stabilität wäre mit Würfelschaum einfach nicht gegeben gewesen. Zur zusätzlichen Stabilisierung der oberen Ebene habe ich eine anthrazitfarbene Aluverbundplatte hergenommen, die auch das herausnehmen einschließlich Laptop problemlos möglich macht. Kleine Griffmulden muss ich noch für die einfachere Entnahme des Laptops und die USB-Dongles fräsen. Das ist aber auch im Nachhinein mit dem richtigen Fräser keine große Sache.
Zeigt her Eure Inbetriebnahmekoffer! Bin gespannt, wie Eure Lösungen aussehen!
IB Koffer 2.png
Bild 1: Untere Ebene mit KNX Schnittstellen, Kabel und Netzteile
IB Koffer 1.png
Bild 2: Obere Ebene für den Laptop
IB Koffer 3.png
Bild 3: Obere Ebene mit geöffnetem Laptop
Motivation: Mich störte bisher immer, dass man bei Inbetriebnahmen 2-3 Köfferchen plus den Laptop selbst mit Zubehör rumschleppen musste. Und mit etwaiigen weiteren Teilen und Werkzeugen reichen 2 Hände schnell nicht mehr aus, wodurch man meist mehrfach laufen musste. So dachte ich mir, dass mit einem IB Koffer mit Platz für einen Laptop, sich die Anzahl der Koffer und Kisten doch deutlich reduzieren lassen müsste. Mit dem IB Koffer habe ich nun alle wesentlichen Sachen griffbereit und sicher verwahrt in einem absolut robusten Koffer, der dennoch voll ausgerüstet nicht mehr als 5 kg wiegt.
Ausführung: Als Koffer habe ich mich für einen Sortimo L-Boxx 102 in anthrazit entschieden, der mir von der Größe her ausreicht. Die als Zubehör erhältlichen Schnitteinleger habe ich in jeder Ebene mit einer Antirutschmatte beklebt und die Ausbuchtungen ausgefräst. Die Stabilität wäre mit Würfelschaum einfach nicht gegeben gewesen. Zur zusätzlichen Stabilisierung der oberen Ebene habe ich eine anthrazitfarbene Aluverbundplatte hergenommen, die auch das herausnehmen einschließlich Laptop problemlos möglich macht. Kleine Griffmulden muss ich noch für die einfachere Entnahme des Laptops und die USB-Dongles fräsen. Das ist aber auch im Nachhinein mit dem richtigen Fräser keine große Sache.
Zeigt her Eure Inbetriebnahmekoffer! Bin gespannt, wie Eure Lösungen aussehen!
Kommentar