Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her Eure Inbetriebnahmekoffer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
    Ich selber würde mit so ein Geräteschrank Zuhause nicht hinstellen wollen.
    Dafür ist ein Inbetriebnahmekoffer weder gedacht, noch wird er dafür genutzt...
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #17
      Mag daran liegen das ich kein Büro habe wo ich den Koffer lagen kann bis ich ihn brauche. Bzw mein Chef würde sich bedanken wenn ich ihm noch mehr in sein Büro stelle

      Kommentar


        #18
        Sovereign Dann wird Dir der Koffer von Roman sicherlich besser gefallen. Den kann man wie Stefan's zur Not im Transporter lassen...
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #19
          Immo besteht meiner aus deiner Laptoptasche mit einer USB Schnittstelle und bisschen Kabel.
          Will ihn ja gerade nicht im Transporter lassen. Der Laptop gehört mir und nicht der Firma demzufolge ist er im Transporter nicht versichert.
          Aber egal ist Offtropic. Sieht trotzdem toll aus euer Koffer, ehrlich!

          Kommentar


            #20
            Mei, irgendwas ist immer...
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #21
              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
              Für KNX Steckerverbindungen nehme ich gern das Steckersystem WINSTA von WAGO her.
              Schöner koffer frank, dir muss echt langweilig sein
              was da natürlich drin fehlt ist das fach für die badehose, falls die kundin einen pool hat

              aber im ernst, wie baust du die winsta stecker sauber in den verteiler ein? Was fehlt ist ein reg-gehäuse mit dem winsta stecker drin, oder gibts sowas?
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #22
                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                was da natürlich drin fehlt ist das fach für die badehose, falls die kundin einen pool hat
                Heinz, der Koffer hat noch eine unterste Ebene, die ich liebevoll "intimacy layer" nenne. Und nein, ich verrate nicht was da alles drin ist...

                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                aber im ernst, wie baust du die winsta stecker sauber in den verteiler ein? Was fehlt ist ein reg-gehäuse mit dem winsta stecker drin, oder gibts sowas?
                WINSTA hat leider nichts für die Hutschiene. Aber die Einbaubuchsen könnte man entweder in ein 1TE Leergehäuse oder in eine Abdeckung basteln. Auch passen diese mit leichten Anpassungen in Keystone Einbauöffnungen, wodurch man die WINSTA Einbaubuchsen auch in Schalterprogramme integrieren kann. So habe ich das an meinem Testplatz gelöst.
                Für den mobilen Einsatz allerdings taugen die WINSTA das nur zum Zusammenstecken, nicht aber zum Anzapfen einer Anlage. Hierfür nehme ich die kleinen Prüfzpitzen für die 2mm Büschelstecker her. Diese passen zum Kontaktieren perfekt in die WAGO 243 und lassen sich aufgrund der Härte auch wieder problemlos rausziehen. Zum Anklemmen direkt am Leiter nehme ich die Miniatur-Klemmprüfspitze oder die kleinen Krokoklemmen her.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                  Dann könnte sich das aus dem PA Bereich bekannte 4-polige XLR Steckersystem eigenen?! Hier ist die Auswahl gross und die Stecker gibt es verschraubbar und spritzwassergeschützt.

                  Habe auch XLR Buchsen am Koffer, wobei meiner nicht soooooo schön aussieht wie deiner.

                  Nur die XLR Stecker hatte ich damals nur mit Lötkontakten, aber bisher habe ich da keine Kontaktprobleme.

                  Ich suche immer noch etwas formstabiles, momentan habe ich so schaumstoff Matten, in dennen ich die Aussparungen für Laptopnetzteil,Lan Schnittstelle und Dongle reingefrickelt habe.

                  Bi mir sind eine KNX Schnittstelle, Dali Schnittstelle und DMX Schnittstelle drin.
                  Wenn z.b. Gateways nicht tun was Sie sollen, kann ich wenigstens prüfen ob der jeweilige Bus funktioniert.

                  Kommentar


                    #24
                    SeatSLF Maik, mach doch mal ein paar Bilder von Deinem IB Koffer und stelle sie hier ein?
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #25
                      Mal, schauen sieht wegen den inzwischen schon abgenutzten Schaumstoffeinlagen recht zerflettert aus.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von concept Beitrag anzeigen
                        aber im ernst, wie baust du die winsta stecker sauber in den verteiler ein? Was fehlt ist ein reg-gehäuse mit dem winsta stecker drin, oder gibts sowas?
                        Von Controltronic gibt es ein Anschlussmodul dafür http://www.controltronic.de/produkte...nschlussmodul/
                        Braucht aber 2 TE!!

                        Kommentar


                          #27
                          Ich habe gestern an meinem Koffer weiter gebaut.. Stecker (weil 4 polig) sind jetzt diese geworden: https://www.conrad.de/de/steckverbin...st-739332.html

                          Ist auch schon alles eingebaut, aber mir fehlt es an den Reihenklemmen und die Kiste liegt beim Kunden, damit ich meine gewünschte "Verschaltung" vornehmen kann. Wird also noch ca 2 Wochen dauern, bis ich die Kiste und die Klemmen damit habe..
                          Als Router kommt spontan diese Fritzbox rein: https://www.conrad.de/de/avm-fritzbo...s-1367485.html
                          Vorteil ist, die ist echt süß klein und passt dazu wunderbar in meinen ekey-knx-IB-Koffer..
                          Außerdem hat mich gestern das Thema noch etwas aufgehalten: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...mplett-ausfall

                          Gruß
                          Roman
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #28
                            Das Anschlussmodul habe ich auch schon gesehen und überlege dies in mein "Testbrett" zu integrieren. Was ich bei Controltronic vermisse ist ein Blick "in den Inbetriebnahmekoffer" - die Systainerlösung finde ich persönlich ausgesprochen gut (alles Werkzeug und alles Verbrauchsmaterial habe ich schon in Systainern). Ich glaube ich rufe dort mal an und bitte um ein Bild von innen.

                            Ich würde für mich Laptop und Inbetriebnahmekoffer trennen bzw. bei der Systainerlösung dies mit 2 "Köfferchen" lösen. Ein paar Bilder von meinem Testbrett hatte ich ja schon hier https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...96#post1059096 gepostet.

                            Gerne schliesse ich mich diesem Thread an, sobald Bilder vorliegen....

                            Euch einen schönen Sonntag (werde heute nix mit KNX machen - nachdem der X1 gestern auf alle erstellten Logiken nicht korrekt reagierte und wie verrückt Telegramme in Schleife auf den Bus schickte, werkel ich heute anderweitig)

                            Kommentar


                              #29
                              Ja, eine Trennung von Werkzeug, Testequipment und IB-Koffer macht absolut Sinn. Ob man nun den Rechner mit integriert oder nicht hängt stark von den eigenen Vorlieben und der Arbeitsweise ab. Und eine gängige Systainer-Lösung ist auch insoweit bewusst gewählt, weil man eben einfach modular einen weiteren Koffer mit e.g. Werkzeug hinzuclipst und somit auch für eine Installation gerüstet ist.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar


                                #30

                                Zitat von do13 Beitrag anzeigen
                                Von Controltronic gibt es ein Anschlussmodul dafür http://www.controltronic.de/produkte...nschlussmodul/
                                Braucht aber 2 TE!!
                                Genau DAS habe ich gesucht! Danke!
                                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X