Hallo Ihr Lieben,
für mein neues Eigenheim baue ich mir gerade ein paar Touchdisplays zusammen...Ziel ist es, das *perfekte* Display zu bauen, um per Webserver auf KNX zugreifen zu können.
Sagen wir mal, es wäre "Wünsch Dir was!"...was müsste alles in so einem TFT-Touchpanel drin sein? Möchte halt nix vergessen...
Im Moment ist folgendes bereits implementiert bzw. geplant:
- ultradünn < 30mm, kein UP-Kasten notwendig, kann wie ein Bild aufgehägt werden
- 8,9" Touchpanel mit resistivem Touch (kein Multitouch) und USB-Touchcontroller
- Intel Atom Basis, Leistungsaufnahme Gesamtsystem nur 7...13W
- LED-TFT für geringe Leistungsaufnahme
- passiv gekühlt
- hochwertiger Alu-Rahmen mit frontbündigem Touchscreen
- Stereo-Mikrofon
- 1,3 Megapixel Webcam
- Stereo-Lautspecher
- PoE-Versorgung (nur Netzwerk/LAN-Kabel als Zuführung notwendig)
- Ambient Light Sensor, automatische Anpassung auf Umgebungshelligkeit
- Näherungssensor (Display dimmt bei längerer Abwesenheit ab und bei Anwesenheit wird wieder auf optimale Beleuchtung geregelt)
- bei Dunkelheit beleuchtete Bedientasten
- Bedientasten können manuell gesperrt werden
- Schnellstart-Bedientasten für Direktzugriff von häufig benutzten Anwendungen
- WLAN / Bluetooth/ 100Mbit LAN
- WoL integriert
- OS: Windows XP
Das Grundgerüst ist übrigens ein Kollege aus der EEE Family von ASUS. Lassen sich hervorragend "pimpen" und laufen bei mir in anderen Applikationen absolut perfekt seit fast zwei Jahren im Dauerbetrieb.
Das wars erst mal...fehlt noch etwas, was in dem Touch unbedingt mit rein sollte?
für mein neues Eigenheim baue ich mir gerade ein paar Touchdisplays zusammen...Ziel ist es, das *perfekte* Display zu bauen, um per Webserver auf KNX zugreifen zu können.
Sagen wir mal, es wäre "Wünsch Dir was!"...was müsste alles in so einem TFT-Touchpanel drin sein? Möchte halt nix vergessen...
Im Moment ist folgendes bereits implementiert bzw. geplant:
- ultradünn < 30mm, kein UP-Kasten notwendig, kann wie ein Bild aufgehägt werden
- 8,9" Touchpanel mit resistivem Touch (kein Multitouch) und USB-Touchcontroller
- Intel Atom Basis, Leistungsaufnahme Gesamtsystem nur 7...13W
- LED-TFT für geringe Leistungsaufnahme
- passiv gekühlt
- hochwertiger Alu-Rahmen mit frontbündigem Touchscreen
- Stereo-Mikrofon
- 1,3 Megapixel Webcam
- Stereo-Lautspecher
- PoE-Versorgung (nur Netzwerk/LAN-Kabel als Zuführung notwendig)
- Ambient Light Sensor, automatische Anpassung auf Umgebungshelligkeit
- Näherungssensor (Display dimmt bei längerer Abwesenheit ab und bei Anwesenheit wird wieder auf optimale Beleuchtung geregelt)
- bei Dunkelheit beleuchtete Bedientasten
- Bedientasten können manuell gesperrt werden
- Schnellstart-Bedientasten für Direktzugriff von häufig benutzten Anwendungen
- WLAN / Bluetooth/ 100Mbit LAN
- WoL integriert
- OS: Windows XP
Das Grundgerüst ist übrigens ein Kollege aus der EEE Family von ASUS. Lassen sich hervorragend "pimpen" und laufen bei mir in anderen Applikationen absolut perfekt seit fast zwei Jahren im Dauerbetrieb.
Das wars erst mal...fehlt noch etwas, was in dem Touch unbedingt mit rein sollte?
Kommentar