Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Touchdisplay...welche Wunsch-Features?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Klingt jedenfalls sehr interessant! Weitermachen

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #17
      Die Teile sind bereits unterwegs zu mir...ich werde berichten.

      Eine Variante mit mehr Displayfläche wirds auch irgendwann geben. Eine 26" FullHD Version, allerdings ohne Touch, hängt bei uns bereits in der Küche. Im Inneren werkelt ein EEE-Mainboard.

      Darauf wird per Slingbox das TV-Programm des Sat-Receivers im Wohnzimmer gestreamt. Gleichzeitig dient das Ganz noch als High-End-Bilderrahmen - die angezeigten Fotos sind dank MVA-Panel absolut erstklassig und haben schon manchen Besucher in Erstaunen versetzt.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #18
        Und die Bilder bitte nicht vergessen ;-)

        Gruss Jan
        Installation:
        HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

        Kommentar


          #19
          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
          - Ambient Light Sensor, automatische Anpassung auf Umgebungshelligkeit
          - Näherungssensor (Display dimmt bei längerer Abwesenheit ab und bei Anwesenheit wird wieder auf optimale Beleuchtung geregelt)
          - bei Dunkelheit beleuchtete Bedientasten
          Sinnvoll wäre die Helligkeit sowie an/aus per KNX steuerbar zu machen und die Beleuchtung der Tasten ebenfalls. Mein Einsatzort wäre nämlich im Schlafzimmer als festinstalliertes Display zur Steuerung des KNX-Radioweckers. Dementsprechend soll es nachts nicht blenden, aber wenn nötig leicht angedimmt werden zur optimalen Bedienung ohne Blendung.

          Kommentar


            #20
            Eine Anbindung direkt an den Bus per KNX-Klemme ist nicht vorgesehen, da hardware- und softwaretechnisch sehr schwierig.

            Wird aber auch gar nicht benötigt:
            Es wird ein zweistufiger Näherungssensor sowie ein Lichtsensor verbaut. Sobald sich jemand im (einstellbaren) Weiterfassungsbereich aufhält, wird das (abgedimmte) Display automatisch auf optimale Hintergrundbeleuchtung bzw. Ablesbarkeit geschaltet. Im Naherfassungsbereich (wenn man in Bediennähe der Tasten ist) wird dann bei Dunkelheit automatisch auch die Tastenbeleuchtung zugeschaltet. Wird keine Person mehr in der Nähe erkannt, wird wieder nach (ebenfalls einstellbarer) Zeit alles abgedimmt bzw. abgeschaltet.

            Lasst Euch mal überraschen....ich denke, das Bedienkonzept ist gut durchdacht und hat gleichzeitig einen gewissen Showeffekt, so dass Technikbegeisterte voll auf Ihre Kosten kommen :-)

            Ich versuche bei meinen Bastelprojekten immer, Funktionalität und Ästhetik zu paaren und das ganze dann auch noch WAF-gerecht zu designen. Meistens gelingts :-)
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #21
              Touch-Display

              Hallo,

              das Interesse ist ganz meinerseits.
              Bitte das Projekt mal veröffentlichen.

              Grüße
              Jörg

              Kommentar


                #22
                - 1,3 Megapixel Webcam
                Sollte aber einfach absteckbar sein und/oder eine "HW-Betriebs"-LED haben.. Absteckbar ist besser..

                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                Eine Anbindung direkt an den Bus per KNX-Klemme ist nicht vorgesehen, da hardware- und softwaretechnisch sehr schwierig.
                Nee, mach erst mal, so schwierig ist das nicht (zumindest via IP)..
                Ok, das XP muss dann halt weg, käme für mich aber eh nicht in Frage, aber das macht ja nix Die richtige HW zu haben wäre schonmal ein Anfang..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  Nicht dass Ihr denkt, das Ganze wäre eingeschlafen :-)

                  Rahmen aus gebürstetem Aluminium und CNC-Frontplatte sind mittlerweile eingetroffen...sieht meiner Meinung nach sehr edel aus....schaut selbst, anbei ein paar Bilder.

                  Jetzt gehts an den Zusammenbau :-)
                  Angehängte Dateien
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #24
                    schick!

                    ich bin gespannt auf das fertige Gerät
                    Grüße
                    Klaus Nickel,
                    http://www.myknx.de

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                      Nicht dass Ihr denkt, das Ganze wäre eingeschlafen :-)

                      Rahmen aus gebürstetem Aluminium und CNC-Frontplatte sind mittlerweile eingetroffen...sieht meiner Meinung nach sehr edel aus....schaut selbst, anbei ein paar Bilder.

                      Jetzt gehts an den Zusammenbau :-)
                      Sieht ja echt super aus, kannste mal die Masse von diesem Rahmen durchgeben!!

                      LG
                      Daniel

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Daniel,

                        danke fürs Feedback!

                        Der Rahmen ist 28cm breit und 22cm hoch. Es wird auch eine Variante in dunklem silber, champagner, schwarz und für die Designfreaks in rot und blau geben - alles jeweils in gebürstetem Aluminium.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                          Hallo Daniel,

                          danke fürs Feedback!

                          Der Rahmen ist 28cm breit und 22cm hoch. Es wird auch eine Variante in dunklem silber, champagner, schwarz und für die Designfreaks in rot und blau geben - alles jeweils in gebürstetem Aluminium.
                          Ups das wird ja klein-nicht böse gemeint.

                          Da werde ich wohl die grosse Variante abwarten müssen um mein altes 12'' Elo abzulösen. Siehe Bilder
                          Schade das du kein Multitouch anstrebst ;-((

                          LG
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #28
                            Gemach, die 8,9"er sind erst mal der Anfang :-) Die sind zunächst dazu gedacht, sich möglichst unauffällig integrieren zu lassen. Kann man aber auch schön hinstellen - quasi als High-End-digitaler-Bilderrahmen :-)

                            Es werden noch andere Varianten folgen, schau mer mal. Ein 22" Touchkit liegt schon bereit :-)

                            Der Sinn eines Multitouches erschließt sich mir nicht auf Anhieb...was ist ein Anwendungsfall dazu im Bereich der Hausautomation? Ich hatte das bisher als netten Marketinggag abgehakt...zumal die Teile leider Windows 7 voraussetzen, wenn man Microsoft als OS einsetzt.

                            Bei meinem Iphone sehe ich den einzigen Nutzen des Multitouches, wenn man mal schnell ein Bild aufzoomen will. Das wars dann aber auch schon.

                            P.S.: Dein Aquarium an der Wand gefällt mir, sieht gut aus!
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                              Der Sinn eines Multitouches erschließt sich mir nicht auf Anhieb...
                              Puh, da bin ich jetzt beruhigt, ich habs nämlich auch noch nicht verstanden, warum bei quasi jedem Touchpanel-Thread lange vor relevanteren Details dieser IMHO unsinnige Marketing-Gag abgefragt werden muss

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen

                                P.S.: Dein Aquarium an der Wand gefällt mir, sieht gut aus!

                                Danke, 150€ ELO Touch von ebay + 3,20€ für nen Pils inner Kneipe an den Schlosser der mir den Rahmen gelasert hat. Das Loch dahinter ist wesentlcih grösser um Später ein grösseres Display zu verbauen. Vom Display geht ein 2m langes 120er KG Rohr in den 19"-Schrank im Keller. Da kann ich dann durchschmeissen was ich will und brauch.

                                Der HS3 wird mir Montag per DHL geliefert ;-))) und dann bekommt das Display endlcih einen Sinn.

                                Kennst du eigentlcih diese Seite. Der Besitzer dieser Seite ist doch auch in diesem Forum aktiv und bastelt auch alles selber. Nur Preise habe ich auf der Seite noch nicht gefunden;-((
                                Smarthome – das intelligente Haus

                                LG und viel Erfolg, freu mich schon auf die Ergebnisse und hoffentlich humanen Preise.

                                Daniel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X