Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Touchdisplay...welche Wunsch-Features?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Die Seite kenne ich, die Touchpanels sehen auch sehr schön aus. Ist aber nicht ganz mein Geschmack (ich mag eher Alu als Edelstahl) und die Panel-PCs benötigen eine erhebliche Einbauöffnung aufgrund der Tiefe.

    Dort sind nur Industriestandard-Teile verbaut - ich schätze mal, die Einzelkomponenten kosten alleine deutlich über 1k€. Ein LVDS-Display zu adaptieren ist auch nicht ganz ohne (habe das vor einigen Jahren selbst mal gemacht und mir einen 40" LCD TV selbst gebaut: VDR Portal | TFT | BILDER!!! Projektvorstellung: 40" LCD mit KONTRON-Equipment ), das kann schon an der Beschaffung der richtigen Stecker scheitern.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #32
      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
      Nicht dass Ihr denkt, das Ganze wäre eingeschlafen :-)

      Rahmen aus gebürstetem Aluminium und CNC-Frontplatte sind mittlerweile eingetroffen...sieht meiner Meinung nach sehr edel aus....schaut selbst, anbei ein paar Bilder.

      Jetzt gehts an den Zusammenbau :-)

      Da freu ich mich schon auf die fertigen Geräte! Wie ich mir eben bestätigen ließ, stimmt der auch der WAF :-)

      Kommentar


        #33
        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
        Der Sinn eines Multitouches erschließt sich mir nicht auf Anhieb...was ist ein Anwendungsfall dazu im Bereich der Hausautomation?
        Ich hätte da einen: bei der interaktiven 3D Visu von mir könnte man damit wunderbar rein und raus zoomen, drehen, kippen, verschieben, ...

        Aber wenn mir keiner HomeCockpit Minor Displays mit Multitouch gibt, wird dieses Feature auch nicht von mir in der 3D Visu integriert
        (Alternativ würde ich auch ein iPad nehmen...)
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #34
          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
          Die Seite kenne ich, die Touchpanels sehen auch sehr schön aus. Ist aber nicht ganz mein Geschmack (ich mag eher Alu als Edelstahl) und die Panel-PCs benötigen eine erhebliche Einbauöffnung aufgrund der Tiefe.

          Dort sind nur Industriestandard-Teile verbaut - ich schätze mal, die Einzelkomponenten kosten alleine deutlich über 1k€. Ein LVDS-Display zu adaptieren ist auch nicht ganz ohne (habe das vor einigen Jahren selbst mal gemacht und mir einen 40" LCD TV selbst gebaut: VDR Portal | TFT | BILDER!!! Projektvorstellung: 40" LCD mit KONTRON-Equipment ), das kann schon an der Beschaffung der richtigen Stecker scheitern.
          Vielleicht könnte sich unser Kollege Düse hier mal dázu äussern??

          LG

          Kommentar


            #35
            ...bald kommt der Klavierlack in Aluminium eloxiert mit 1.3 MP Webcam, Stereo Verstärker mit Lautsprechern und Micro. Nur mein bayrischer Schlosser bastelt halt etwas länger dran- liegt aber an der Mentalität des Landes...

            Und ja, ich verwende ausschließlich Industriekomponenten, da ich auch lange dran Freude haben möchte. Wer mich kennt, wird das auch verstehen...

            Außerdem steht die L+L Industrie GmbH hinter mir und die wollen auch Ruhe...bis dato keine Rückläufer.

            LVDS ist der Hammer, gerade bei denn neuen LED Dimmbaren Panels. Sehr schwer umzusetzen und das LVDS Kabel allein kostet ein Vermögen. Aber wie schon geschrieben, wer mich kennt- der versteht es auch.

            Kommentar


              #36
              Hört sich gut an - aber wieviel kostet denn nun so ein Teil? Oder ist das geheim? :-)

              Das mit den LVDS-Kabeln kenne ich gut, ich hab in meiner Bastelvergangenheit schonmal 60€ für ein einziges Kabel hingeblättert :-)

              Allerdings ist LVDS bereits seit einigen Jahren Standard bei TFT-Panels, das gute alte RGB-TTL ist schon lange ein alter Hut. In meiner DIY-Beamerbauzeit vor rund 5-8 Jahren war LVDS schon etabliert. Die Anbindung an ein Industrie-Mainboard ist, wenn man sich in die Materie etwas einarbeitet, auch nicht soo schwer. Die Timings richtig einzustellen, bedarf aber etwas Geschick...ich habe immer gerne mit Kontron-Controllern gearbeitet und die auch selbst programmiert :-)

              Ob die im Moment so hochgelobten LED-Backlights die gleiche Haltbarkeit wie CCFL-befeuerte Kollegen haben, bleibt abzuwarten. Ich bin da noch skeptisch - in 90% der Fälle erreichen die LED-Backlights gerade mal ein viertel bis die Hälfte der Lebensdauer, gerade bei High-Brightness-Panels (>400cd/m²) ist die thermische Belastung der LEDs und der Treiberstufen nicht ganz ohne.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #37
                ...Kosten, ist doch bei jedem Wunsch anders. Der eine will eine 64 GB SSD, dem anderen reichen 8 GB Industrie CF-Card mit SLC Chips aus und, und, und...
                Das die gute alte Manufaktur und individuell.

                Kommentar


                  #38
                  Das stimmt natürlich auch wieder :-) Eine Hausnummer für ein minimalistisches System wäre halt interessant gewesen....

                  Wenn Du möchtest, können wir uns auch mal kurzschließen - das könnte eine interessante Symbiose werden.
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #39
                    ...ich "sehe" schon, Du bist auch so ein Bastler- lass uns mal telefonieren. Rest gern per PM

                    Kommentar


                      #40
                      Ich glaube ihr solltet wirklich mal telefonieren
                      Wenn das mit dem LVDS, Rahmen dann durch ist klinke ich mich gerne wieder auf der SW-Seite ein, so eine KNXnet/IP-Einbindung ist (IMHO) keine Zauberei (mehr, zumindest wenn man mal Member ist)
                      Will sagen, sowas kann aber muss ja nicht unbedingt auf einen reinen HS-Client "beschränkt" bleiben..

                      Aber ehrlichgesagt, so ne nachlesbare, ungefähre preisliche Hausnummer finde ich schon auch als Orientierungshilfe immer sehr hilfreich..

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von makki Beitrag anzeigen

                        Aber ehrlichgesagt, so ne nachlesbare, ungefähre preisliche Hausnummer finde ich schon auch als Orientierungshilfe immer sehr hilfreich..

                        Makki
                        @Daniel Düse: Ich glaub das würde hier jeden interessieren !!!

                        Du zeigst so tolle Fotos auf deiner Seite aber nirgends stehen Preise an die man sich orientieren könnte. Kann mir nicht vorstellen das du das alles für den Eigenbedarf baust.
                        Übrigens dickes Lob, deine Displays sehen echt vom feinsten aus.

                        LG
                        Daniel

                        Kommentar


                          #42
                          Ich hab mir diese Woche hier Industrie-PC, Embedded-PC, Panel-PC, Industrie-LCD-Monitore: TL Electronic GmbH zwei Touch-Panals gekauft.

                          Einen in 10 Zoll und einen in 17 Zoll. Warte jetzt nur noch auf die Rahmen vom Metallbauer

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von daF Beitrag anzeigen
                            Ich hab mir diese Woche hier Industrie-PC, Embedded-PC, Panel-PC, Industrie-LCD-Monitore: TL Electronic GmbH zwei Touch-Panals gekauft.

                            Einen in 10 Zoll und einen in 17 Zoll. Warte jetzt nur noch auf die Rahmen vom Metallbauer
                            ...der
                            http://tl-electronic.de/download/TL_..._10WL-I930.pdf
                            macht auch mal nen schlanken Fuss, max. 15W,Mikro, LS und CAM schon eingebaut.
                            Dann lass doch mal hören welche du genau einsetzt, und was du bezahlst.

                            LG
                            Daniel

                            Kommentar


                              #44
                              Das von Dir verlinkte ist mein 10 Zoll Gerät.

                              Als 17 Zoll habe ich etwas ähnliches bekommen, allerdings gibt es dafür einen Wandeinbaukasten.

                              Das 10 Zoll kostet 775,- EUR und das 17 Zoll 1.195,- EUR. Jeweils netto.

                              Kommentar


                                #45
                                Berichte mal wenn du es hast. Mich interessiert vor allem Einbau (Halterung, Rahmen, etc.), Temperaturentwicklung und Empfindlichkeit des Touch.
                                Sieht im Prospekt auf jeden Fall sehr interessant aus!
                                Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X