Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Touchdisplay...welche Wunsch-Features?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Guten Morgen und vielen Dank fürs Feedback!

    Der Rechner ist bereits integriert. Die Löcher oben werden noch überarbeitet, so dass das Ganze noch etwas harmonischer aussehen wird.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #77
      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
      Guten Morgen und vielen Dank fürs Feedback!

      Der Rechner ist bereits integriert. Die Löcher oben werden noch überarbeitet, so dass das Ganze noch etwas harmonischer aussehen wird.
      Meinst du der passt in mein Loch, äh ich meine Mauernische Beitrag #27 ??

      Wie läuft es denn weiter ?? Machst du anschliessend ne Art Onlineshop, oder sind die Geräte nur für den Eigenbedarf, kann man schon eine ungefähre Preisspanne ausplaudern bez. Weihnachtsgeschenk ;-))

      LG
      Daniel

      Kommentar


        #78
        Nein, in das Mauerloch wird der nicht passen. Meine Systeme sind auch nicht für UP gedacht, sondern so einfach wie ein Bild an die Wand zu hängen...genau darin sehe ich ja den Vorteil :-)

        Einen Onlineshop wird es nicht geben. Ich fertige die Geräte vorrangig für Eigenbedarf, da wir Anfang nächsten Jahres bauen und da kommen dann an verschiedenen Stellen die Touchpanels an die Wand. Der Vorteil ist, dass meine Frau dann die Teile schon mal gesehen (und bedient) hat und Sie dafür beim Design Anregungen geben darf, sollen ja schließlich WAF=1-Geräte sein :-)

        Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass ich vor lauter Bastelwahn und Ersatzbevorratung ein paar Geräte zuviel anfertige. Wer eines haben möchte, kann dann zu gegebener Zeit gerne per PN anfragen. Bei den großen Touchscreens halte ich den Preis eines drittel bis halben GIRA Serverclient 15 für machbar, wobei mein System dann auch noch wesentlich mehr Features beinhalten wird und vielerlei Optionen haben wird. So wird sogar die große Touchpanel-Variante optional per POE versorgbar sein (über Midspan-Injektor), so dass ein einziges Netzwerkkabel zum Touchpanel ausreicht.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #79
          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
          Nein, in das Mauerloch wird der nicht passen. Meine Systeme sind auch nicht für UP gedacht, sondern so einfach wie ein Bild an die Wand zu hängen...genau darin sehe ich ja den Vorteil :-)

          Einen Onlineshop wird es nicht geben. Ich fertige die Geräte vorrangig für Eigenbedarf, da wir Anfang nächsten Jahres bauen und da kommen dann an verschiedenen Stellen die Touchpanels an die Wand. Der Vorteil ist, dass meine Frau dann die Teile schon mal gesehen (und bedient) hat und Sie dafür beim Design Anregungen geben darf, sollen ja schließlich WAF=1-Geräte sein :-)

          Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass ich vor lauter Bastelwahn und Ersatzbevorratung ein paar Geräte zuviel anfertige. Wer eines haben möchte, kann dann zu gegebener Zeit gerne per PN anfragen. Bei den großen Touchscreens halte ich den Preis eines drittel bis halben GIRA Serverclient 15 für machbar, wobei mein System dann auch noch wesentlich mehr Features beinhalten wird und vielerlei Optionen haben wird. So wird sogar die große Touchpanel-Variante optional per POE versorgbar sein (über Midspan-Injektor), so dass ein einziges Netzwerkkabel zum Touchpanel ausreicht.
          Is ja auch kein Problem wenn er nicht ins Loch passt - dann hänge ich ihn einfach davor ;-))

          Dann bin ich mal gespannt wann es soweit ist um dir ne PN zu schicken ;-)

          Mach weiter so, mein Respekt.

          LG
          Daniel

          Kommentar


            #80
            Hab noch was interessantes Gefunden:

            Universeller Industrie-LCD-Monitor

            Laut Konfiguration 19" mit Frontplatte in Alu ~800 € (Netto)

            mit einem Fit-PC o.ä. liegen wir somit im bezahlbaren Bereich.

            Wäre das eine Möglichkeit???

            Gruß Maik
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #81
              Zitat von daniel.duese Beitrag anzeigen
              ...bald kommt der Klavierlack in Aluminium eloxiert mit 1.3 MP Webcam, Stereo Verstärker mit Lautsprechern und Micro.
              Hallo Daniel, @dreamy,

              ihr habt doch Erfahrungen im Selbstbau->

              bin gerade auch dabei mir etwas für meine Verhältnisse zu basteln.

              Greife da auf ein fertiges Elo Touch (ohne Rechner, der steht im Keller) zu.

              Nur soll die Tage der Rahmen vom Glaser gebaut werden, und ich überlege schon jetzt, ob es nicht sinnvoll ist, Lautsprecher + Mikro hinter der Blende zu versenken. Evt. denke ich auch über ne Webcam nach.

              Hast du irgendwelche Empfehlungen für mich bez. der 3 Komponenten->

              - Lautsprecher da würde mono reichen und möglichst klein und günstig - sehe da derzeit nur Gegensprechen zur Mobotix bzw.Haustür

              - Mikro dito

              - Webcam auch wiederrum möglichst klein und günstig (max. für skype)

              Wenn ich mir die Qualität bei Voip üder Skype anschaue bin ich bei meinem ipad schon mächtig begeistert, und nutze es schon regelmässig - von daher sollte sich doch auch was kleines für den Touch finden.

              Würde das gerne im Vorfeld mit meinem Visurechner testen bevor der Glaser die Löcher ansetzt !!

              LG und Danke
              Daniel

              Kommentar


                #82
                ...hatte mir eigentlcih über den Tag nen Expertenrat erhofft, da ich den Bau des Rahmens für mein Touch beim Glaser in Auftrag geben will.

                Da dem nicht so ist, habe ich mir noch mal meine Gedanken gemacht, und überlege derzeit ob es Sinn macht Mikro und Kamera zu trennen....

                ...wie z.B. für das Mikro sowas->
                mini mikrofon conrad - Google-Suche

                oder ob es Sinn macht ne Webcam mit integrierten Mikro hinter den Rahmen vom Touch zu setzen, wie z.B so was
                Endoskop, web cam: Somikon 1.3 MP Schwanenhals Webcam WEC 200F - Schwanenhals Kamera / kamera

                Was meint Ihr ??

                LG
                Daniel

                Kommentar


                  #83
                  Hi Daniel,

                  sorry, eben erst Deinen Post gesehen:

                  Ich würde da bei Mikro/Cam auf USB-Geräte gehen - notfalls deren Gehäuse öffnen und die Innereien verwenden. Z.B: eine Microsoft HD Webcam, die ein passables Bild liefert.

                  Bei den Lautsprechern dasselbe, am besten etwas mit integriertem USB-Netzteil. Ich habe ganz gute Erfahrungen mit sog. Notebook-Lautsprechern gemacht, z.B. die hier:

                  Auvisio Aktive Notebook PC Lautsprecher USB+TFT VoIP | eBay

                  Übrigens...bei aller Euphorie für die Elo-Touches: schon mal den Stromverbrauch gemessen? Leider haben die Geräte meist CCFL-Backlights und sind für den Industrieeinsatz designed...da spielt der eher eine untergeordnete Rolle :-)
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen

                    Ich würde da bei Mikro/Cam auf USB-Geräte gehen - notfalls deren Gehäuse öffnen und die Innereien verwenden. Z.B: eine Microsoft HD Webcam, die ein passables Bild liefert.

                    Bei den Lautsprechern dasselbe,.....

                    Übrigens...bei aller Euphorie für die Elo-Touches: schon mal den Stromverbrauch gemessen?
                    tja mit der Cam wirds echt schwierig die noch mit unter zu kriegen, bei so etwas ->
                    Microsoft LifeCam Cinema Web-Kamera#

                    da fehlt einfach der Platz, da die Linse ja schon gerichtet aus dem Rahmen rausschauen muss...

                    da wär schon eher so was das richtige->
                    Lego USB Webcam | Gear Live

                    aber woher, und ob ma die aus dem Lego auch rausbekommt, hatte gehofft ihr könnt mir ein paar Bauteile nennen, die klein sind, und ihren dienst ausreichend tun. Will jetzt icht auf verdacht ne webcam bestellen, und schauen ob ich die auseinandergebaut bekomme.

                    Bei den Lautsprechern ist es nicht so wild, bei mir in der Krabbelkiste lag noch genau so'n LS rum->
                    Dell Monitor Lautsprecher AS501 neuwertig | eBay

                    den kann ich einfach hinter dem Touch legen, UP-Kasten tief genug, das wird man ausreichend hören. Dient nur zu´m Gegensprechen, für Durchsagen, etc. zur Not richtung Glasrahmen ausrichten und ein paar mm-Bohrungen.

                    Tja der Energieverbrauch vom ELo, schaun wir mal, geht ja nur bei Anwesenheit getriggert über PM an.

                    LG und ich hoffe du kannst mir noch nen guten Tipp bez. Kamera geben. Google hat jetzt 3 Std. versagt ;-(

                    Wenn alle Stricke reissen, heisst es kein Bild ;-(

                    Danke
                    DAniel

                    Kommentar


                      #85
                      Schau Dich mal nach Ersatz-Webcams für Notebooks (Ebay) um - die werden fast immer per USB intern angebunden und sind winzig. Einfach ein kleines Loch im Glas lassen und die Kamera dahinter, die haben meist nur um die 5mm Einbautiefe.

                      Beispiel:
                      http://cgi.ebay.de/WebCam-Kabel-ASUS...item19c33149ab
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #86
                        Hallo Stefan,

                        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                        Übrigens...bei aller Euphorie für die Elo-Touches: schon mal den Stromverbrauch gemessen?
                        Elo 1537L: Power Consumption (Typical) 30 W (1537L 15" Open-Frame Touchmonitor - Elo TouchSystems - TE Connectivity)
                        Elo 1247L: Power Consumption (Typical) 11.98 W (1247L 12" Open-Frame Touchmonitor - Elo TouchSystems - TE Connectivity)

                        Das ist doch voll ok, oder?
                        Findest Du das viel?
                        Ciao
                        Olaf
                        Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
                        Jeder meint, genug davon zu haben.

                        Kommentar


                          #87
                          Mir wäre das bei den 15" eindeutig zuviel. Außer, die Teile werden wirklich nur bei Bedarf eingeschaltet (per PM etc.). Das ist allerdings nicht gut für die CCFLs, die jedesmal neu gezündet werden müssen...das geht leider auf die Lebensdauer.

                          Und: Da fehlt ja dann auch noch der PC im Hintergrund, der auch noch versorgt werden muss...mein 15"er mit LED-Backlight und eingebautem Atom-PC (für Visu völlig ausreichend) benötigt unter 20W.
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                            mein 15"er mit LED-Backlight und eingebautem Atom-PC (für Visu völlig ausreichend) benötigt unter 20W.

                            Was genau hast du denn im Einsatz? Ich überlege noch, tendiere allerdings momentan zu Elo-touch und Fit-PC2. AllInOne hab ich noch nichts gefunden was mir wirklich gefällt...
                            Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

                            Kommentar


                              #89
                              hat das eigentlich jemand mal mit einem Annäherungssensor gemacht? Also das das Panel nur bei Annäherung einer Person auf etwa einen Meter die Beleuchtung einschaltet?
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                #90
                                Wie schaltet man eigentlich überhaupt das Display? Sind die direkt über einen Kontakt oder sowas in Standby schaltbar oder trennt man einfach die Spannungsversorgung per Schaltaktor? Dann dauert's wohl jedesmal beim Einschalten bis man ein Bild hat, oder? Wäre nicht ganz das was ich mir vorstelle für Einschalten bei Annäherung.
                                Alternativ könnte ich mir vorstellen das man über WG/EibPC/HS ein Kommando an den angeschlossenen PC schickt, aber dann müsste ja irgendein Client laufen, der dann darauf reagieren kann, oder?
                                Hab mich damit bisher leider noch nicht so eingehend beschäftigt und wäre für Infos dankbar...

                                Gruß,
                                Hauke
                                Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X