Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Dimmkurven / Wie konvertieren DALI Gateways die Daten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
    Hi,

    habe von Voltus das neueste DALI Gateway von Yönnet zum vermessen gestellt bekommen. Beim ausmessen der DALI Kennlinie ist mir etwas seltsames aufgefallen das die Dimmkurve Halbmondartig ist was natürlich ein sagenhaftes Dimmverhalten verspricht in den bereichen wo es ankommt.

    VG
    Jürgen
    Schöner Aprilscherz


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #62
      Ach Mensch, musstest Du das jetzt schon auflösen?
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #63
        Voltus Michael, du hast auch den Mond in deinem Logo versteckt, das war bestimmt eine Anpassung an deinen zukünftigen Hauptlieferanten.

        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #64
          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
          ...aufgefallen das die Dimmkurve Halbmondartig ist was natürlich ein sagenhaftes Dimmverhalten verspricht in den bereichen wo es ankommt.
          Das ist die sogenannte Erdogan-Kennlinie, die verspricht eine sagenhafte Krümmung des Zeit-Raumfeldes im DALI-Universum
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #65
            Hat Jemand mal die Typen der 2 neuen ABB Gateways? Möchte anlegen und Lagerware bestellen. Leider habe ich noch keine Unterlage.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #66
              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
              Hat Jemand mal die Typen der 2 neuen ABB Gateways? Möchte anlegen und Lagerware bestellen. Leider habe ich noch keine Unterlage.
              Der böse Mann aus der Schweiz evtl? Aber der wird noch schlafen. Der mag glaube ich kein UV Licht.
              ​​​​
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #67
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                ...Der mag glaube ich kein UV Licht.
                ​​​​
                Vielleicht verdampft er dann?
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #68
                  Jetzt mal für Otto-Dumm Verbraucher. Welche Auswirkungen haben denn die Fehlerhaften Dimmkurven / Umsetzungen?

                  Ich habe alles dimmbare bei mir mit DALI umgesetzt. Mit einen Siemens DALI Gateway N141/02 und bin mit den Dimmverhalten sämtlicher Leuchten absolut zufrieden.
                  Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                  Kommentar


                    #69
                    Imho geht es um angefragter Dimmwert zu Helligkeit, so sichtbar möglichst viele unterschiedliche Helligkeiten einstellen kann. Das eigentliche Dimmen auf einen Wert machen die DALI Geräte ja intern, aber welche Werte du einstellen kannst hängt eben auch von den Gateways ab.

                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Imho geht es um angefragter Dimmwert zu Helligkeit, so sichtbar möglichst viele unterschiedliche Helligkeiten einstellen kann. Das eigentliche Dimmen auf einen Wert machen die DALI Geräte ja intern, aber welche Werte du einstellen kannst hängt eben auch von den Gateways ab.
                      Ok und das hat dann welche Auswirkung????

                      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                      Kommentar


                        #71
                        Dass du mit 1% gaaanz wenig Licht hast, mit2% etwas mehr, mit 90% schon ziemlich hell hast und bei 100% volles Licht in vielen Situationen ist es nicht so, dass du z.B. bei 50% "Mittelhell hast" und der Unterschied zwischen 70 und 100% kaum merkbar ist oder alles unter 50% gleich hell ist.

                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar


                          #72
                          Mh ok also ich kann mit meiner Installation Siemens N141/02 und eldoled720d gaaaaanz smooth dimmen.....d.h. dieser Thread ist irrelevant für mich?
                          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                            Voltus Michael, du hast auch den Mond in deinem Logo versteckt, das war bestimmt eine Anpassung an deinen zukünftigen Hauptlieferanten.
                            Hrhr, das lese ich ja erst jetzt... Nice Post!
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                              Mh ok also ich kann mit meiner Installation Siemens N141/02 und eldoled720d gaaaaanz smooth dimmen.....d.h. dieser Thread ist irrelevant für mich?
                              Ich habe Das Gira Dali Gateway Plus. Laut meinen Wissen hat das die gleiche Dimmkennlinie wie dein Siemens und eldoleds habe ich auch.
                              Was ich störend finde ist dass die Rückmeldungen so gar nicht zu der wahrgenommenden Helligkeiten passen und damit recht überflüssig sind und nur verwirren.

                              "Smooth" dimmen tun sie ja so oder so da die EldoLEDs intern ja mit 16bit arbeiten. Beim normalen dimmen ohne Rückmeldung fällt das auch erstmal gar nicht auf weiter, würde dennoch mal gern die "Dali Kennlinie" testen was aber mit dem Gateway eben nicht geht da nix einstellbar.

                              Vielleicht fande ich das auch erst nicht weiter schlimm weil wir früher Phasenschnittdimmer hatten mit normalen Glühbirnen und dort die Dimmkennlinie auch linear ist.

                              Es wird halt direkt sehr schnell sehr hell und über 50% wird es nicht mehr viel heller (gefühlt, gesehen).
                              Zuletzt geändert von ewfwd; 05.05.2017, 12:44.

                              Kommentar


                                #75
                                Das kann ich so absolut nicht bestätigen! Mit smooth meine ich, dass über die gesamte Bandbreite etwas passiert
                                Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X