Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Spielerei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Kommt auf die gewünschte Funktion drauf an.

    Beim Gäste-WC werde ich beides verbauen. Das Licht soll angehen sobald die Tür aufgemacht wird (Reed Kontakt). Außerdem soll es anbleiben solange die Tür abgeschlossen ist (Mikroschalter). Eine Nachlaufzeit von ein paar Sekunden ist ausreichend um die Zeitspanne zwischen "Türe zu" und "Türe abgeschlossen" zu überbrücken. Mit der Kombination wird der Bewegungsmelder überflüssig und auch bei längeren Sitzungen ohne viel Bewegung geht das Licht nicht aus. Es sei denn man schließt die Tür nicht ab.

    Im Abstellraum soll das Licht angehen sobald und solange die Tür offen ist. Da reicht ein Reed Kontakt, ein Mikroschalter wäre für diesen Einsatzzweck nicht passend.

    Kommentar


      #47
      Zitat von Steilhanggaertner Beitrag anzeigen
      Kommt auf die gewünschte Funktion drauf an.

      ...
      Full ACK

      Kommentar


        #48
        @Licht im WC mit Türkontakt:
        In unserem WC ist ein Präsenzmelder BEG PD9 direkt über der Tür verbaut und das Licht geht gefühlt ohne Verzögerung (<0,5 Sekunden) an... selbst mein 5-monatiger Sohn, robbend auf dem Boden, löst das Licht sofort aus. Bei einer Nachlaufzeit von aktuell 3 min, geht das Licht auch nicht bei einer längeren Sitzung ohne Bewegung aus.

        Ich versteh nicht wieso man das Schalten des Lichts abhängig vom Verschluss der Tür und nicht von der Anwesenheit der Personen im Raum machen sollte. Das ist doch vom Grundsatz falsch... Man macht sich dich zum Sklaven seiner Technik, wenn man immer im Gäste WC abschließen muss, damit das Licht anbleibt...
        Und man muss dann die Türe wieder schließen? Ich sehe schon die Klo-Licht-Regeln vor mir...

        Kommentar


          #49
          Zitat von rey Beitrag anzeigen
          @Licht im WC mit Türkontakt:
          In unserem WC ist ein Präsenzmelder BEG PD9 direkt über der Tür verbaut und das Licht geht gefühlt ohne Verzögerung (<0,5 Sekunden) an... selbst mein 5-monatiger Sohn, robbend auf dem Boden, löst das Licht sofort aus. Bei einer Nachlaufzeit von aktuell 3 min, geht das Licht auch nicht bei einer längeren Sitzung ohne Bewegung aus.

          Ich versteh nicht wieso man das Schalten des Lichts abhängig vom Verschluss der Tür und nicht von der Anwesenheit der Personen im Raum machen sollte. Das ist doch vom Grundsatz falsch... Man macht sich dich zum Sklaven seiner Technik, wenn man immer im Gäste WC abschließen muss, damit das Licht anbleibt...
          Und man muss dann die Türe wieder schließen? Ich sehe schon die Klo-Licht-Regeln vor mir...
          Das sehe ich genauso. Vor allem wo ist die Ersparnis? Du musst an der Tür rumbauen, benötigst Binäreingänge und musst immer abschließen. Ich persönlich schließe bei mir zu Hause nie ab, wenn ich kurz pinkeln geh. Genauso meine Kinder.
          Auserdem verzichtest Du damit auch auf weitere Möglichkeiten, die der PM bietet.

          Markus

          Kommentar


            #50
            Für mich ist wäre der der Grund "Kleine Kinder" ein Killing Item. Da bist du froh, wenn die nicht abschließen

            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #51
              Ihr habt mich überzeugt. Dass die Kleinen in den ersten Jahren eher nicht abschließen, daran hatte ich nicht gedacht. Wird also doch ein PM verbaut. Der evtl. über den Mikroschalter gesperrt wird.

              Kommentar


                #52
                Zitat von Steilhanggaertner Beitrag anzeigen
                Der evtl. über den Mikroschalter gesperrt wird.

                Kommentar


                  #53
                  Brauchst Du bei Dir ja nicht so machen. Wenn die Jungs irgendwann mal regungslos endlos Youtube-Videos auf dem Klo schauen habe ich keine Lust, deswegen die Nachlaufzeit unsinnig hoch zu setzen. Wenn sie währenddessen nicht abschließen geht halt das Licht aus, ist aber auch nicht schlimm.

                  Nur mit einem PM würde ich mich eher als Sklave der Technik fühlen weil man sich eben regelmäßig bewegen muss oder lange Nachlaufzeiten braucht.

                  Kommentar


                    #54
                    Versuch mal bei einem gut installierten Präsenzmelder dich 5 Minuten (noch sehr vernünftige Nachlaufzeit) auf dem Klo so wenig zu bewegen, dass der Präsenzmelder dich nicht erfasst.. Ist nicht einfach.... ;-)

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Für mich ist wäre der der Grund "Kleine Kinder" ein Killing Item. Da bist du froh, wenn die nicht abschließen

                      Gruß
                      Florian
                      Für kleine Kinder kann ich nur WC Garnituren empfehlen. So kannst du immer von außen öffnen.

                      Kommentar


                        #56
                        Danke - habe ich

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von Steilhanggaertner Beitrag anzeigen
                          Brauchst Du bei Dir ja nicht so machen. Wenn die Jungs irgendwann mal regungslos endlos Youtube-Videos auf dem Klo schauen
                          Und ich dachte schon, dass meine Kinder nicht normal sind und einen Defekt haben

                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                            Und ich dachte schon, dass meine Kinder nicht normal sind und einen Defekt haben
                            Michi, das ist nicht normal - zumindest nicht in Bayern!
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #59
                              Franken!
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar


                                #60
                                Alles Bayern.


                                Davon abgesehen, beim Schlafen und beim Youtube schauen braucht man kein Licht.
                                Gruß Andreas

                                -----------------------------------------------------------
                                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                                Deutsche Version im KNX-Support.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X