Kommt auf die gewünschte Funktion drauf an.
Beim Gäste-WC werde ich beides verbauen. Das Licht soll angehen sobald die Tür aufgemacht wird (Reed Kontakt). Außerdem soll es anbleiben solange die Tür abgeschlossen ist (Mikroschalter). Eine Nachlaufzeit von ein paar Sekunden ist ausreichend um die Zeitspanne zwischen "Türe zu" und "Türe abgeschlossen" zu überbrücken. Mit der Kombination wird der Bewegungsmelder überflüssig und auch bei längeren Sitzungen ohne viel Bewegung geht das Licht nicht aus. Es sei denn man schließt die Tür nicht ab.
Im Abstellraum soll das Licht angehen sobald und solange die Tür offen ist. Da reicht ein Reed Kontakt, ein Mikroschalter wäre für diesen Einsatzzweck nicht passend.
Beim Gäste-WC werde ich beides verbauen. Das Licht soll angehen sobald die Tür aufgemacht wird (Reed Kontakt). Außerdem soll es anbleiben solange die Tür abgeschlossen ist (Mikroschalter). Eine Nachlaufzeit von ein paar Sekunden ist ausreichend um die Zeitspanne zwischen "Türe zu" und "Türe abgeschlossen" zu überbrücken. Mit der Kombination wird der Bewegungsmelder überflüssig und auch bei längeren Sitzungen ohne viel Bewegung geht das Licht nicht aus. Es sei denn man schließt die Tür nicht ab.
Im Abstellraum soll das Licht angehen sobald und solange die Tür offen ist. Da reicht ein Reed Kontakt, ein Mikroschalter wäre für diesen Einsatzzweck nicht passend.
Kommentar