Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch-SmartTouch 7

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von jagerp Beitrag anzeigen

    Ich begreife dein Frage nicht ganz, aber den SmartTouch trägt (wenn er aufputz montiert wird) 2,6cm auf. Es gibt ab Dezember auch ein neues Panel für Busch-Welcome, aber ohne KNX. Diese trägt 2,1cm auf.
    Ich meine die Außenstation Audio.

    https://www.busch-jaeger-katalog.de/...7,artikel.html

    Wenn ich diese mit einer Aufputz-Montagedose Gr. 1/2 kombiniere, wird diese vermutlich fast mit 4cm auftragen

    https://www.busch-jaeger-katalog.de/...3,artikel.html

    Deshalb die Frage, ob es nicht irgendwann noch eine elegantere Lösung der Außenstation Audio als Aufputz-Variante geben wird, die mit dem Smart Touch 7 funktioniert. Danke!

    Kommentar


      Grüße euch,

      habe folgendes Problem, das en. Ich eine Regelung anlege, funktioniert diese auch, wenn man dann aber z.B Dimmer, Jalousie, oder einen Schalter hinzufüge kommt der Fehler wie im Bild.

      Der intere RTR wird genutzt, alles mit internen GA verknüpft, nur der Stellwert geht auf einen MDT heizungsaktor.

      Support wurde schon mehrmals angerufen, leider ohne Erfolg.

      Jemand einen Tipp?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        Gut das du das Thema aufgreifst. Nachdem ich bestimmt schon 20 von den Tableaus verbaut habe und andere sicher auch, wäre es schön wenn BJ mal auf seine treuen Kunden hören würde und den RTR wieder nach dem jahrelangen Standard einpflegen würde. Welcher Idi... sich diesen Mist einfallen lassen hat, ich hoffe er wurde schon entlassen. "Danke" das man sich solche Krücken bauen muß (siehe Bild)
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          Habe auch ein Problem mit der Temperaturmessung und deshalb schon zwei mal beim Support nachgefragt. Leider habe ich nicht mal eine Rückmeldung erhalten. Kennt jemand das Problem?

          Wenn das Display längere Zeit aus war und ich das Gerät aus dem Standby hole, ist die Temperatur ca. 1 Grad zu hoch.
          Solange der Bildschirm aktiv ist, sinkt dann die Temperatur um ca. 1 Grad (in ca. 30 Minuten) auf den richtigen Wert.
          Wenn das Display wie bei mir nach 30 Minuten wieder aus geht, fängt die Temperatur wieder langsam an zu steigen.

          Kommentar


            Ich könnte mir vorstellen, dass der Luftdurchsatz anders ist, und bei eingeschaltetem Display durch den Venturi Effekt mehr Luft am Sensor vorbeiströmt und die Abwärme etwas reduziert. Schau mal, ob durch einen kleinen Ventilator sich die Temperatur bei ausgeschaltetem Display auf den Normalwert einstellt.

            Gruß Florian

            Kommentar


              Oder das ist einfach eine interne rechnerische Korrektur, die nicht 100% zur tatsächlichen Eigenerwärmung des Gerätes passt.

              Kommentar


                Hallo!
                Gibt es eine Möglichkeit Sonos auf den Smart Touch 7 zu bekommen. Bekomme auch das Control Touch das wohl Sonos einbinden kann. Eine Steuerung über das Panel wäre aber praktisch.

                Viele Grüße

                Kommentar


                  Zitat von quicknik Beitrag anzeigen
                  Hallo!
                  Gibt es eine Möglichkeit Sonos auf den Smart Touch 7 zu bekommen. Bekomme auch das Control Touch das wohl Sonos einbinden kann. Eine Steuerung über das Panel wäre aber praktisch.

                  Viele Grüße
                  Man kann mit dem ControlTouch Sonos steuern und die Sagen auch mit KNX Gruppenadressen verknüpfen. Im SmartTouch gibt es ein Audio Control das du damit verbinden kannst.

                  Kommentar


                    Zitat von mrinsr Beitrag anzeigen
                    Lt.BJ Hotline wird nächstes Jahr eine neue Welcome Anlage erscheinen welche durchgängig IP basierend ist. Ich denke mal da wird es dann auch ein neues SmartTouch geben. Zum Glück habe ich erstmal die AP Version genommen .
                    Gibts dazu schon neue Infos, die Aussage gab es bereits 2017. Die aktuellen Außenstationen gefallen mir momentan nicht wirklich, hoffe ja das so etwas im Style des Gira 106 kommt.

                    Kommentar


                      Zitat von STSC Beitrag anzeigen
                      Gibts dazu schon neue Infos, die Aussage gab es bereits 2017.
                      Zitat von jagerp Beitrag anzeigen
                      Ich weiß nicht wer das gesagt hat, aber es wird nächsten Jahr KEIN IP basierte Welcome Anlage erscheinen!!
                      MfG,

                      Peter de Jager (PM SmartTouch)
                      Hoffst Du jetzt auf 2019?

                      Kommentar


                        Klar
                        ​​​​​​Wird ja hier auch etwas angedeutet, dass es was neues geben wird
                        https://new.abb.com/low-voltage/de/s...mation/welcome

                        Kommentar


                          Ich würde Teilnehmen!
                          Aber erst keine neue SmartTouch!

                          Kommentar


                            Das Smart Touch möchte ich auch erst mal behalten, das ist ja nicht schlecht, nur mit der aktuellen Welcome kann ich mich nicht anfreunden
                            Hoffe dann nur, dass die 2 Draht Technologie erhalten bleibt, damit man das SmartTouch weiterhin mit der Welcome verinbinden kann.

                            Kommentar


                              Versuche gerade ein paar Werte von einem MDT AZI-0316.01 auf dem Smart Touch 7 darzustellen.
                              Gerade scheitere ich an den 4 Byte Gleitkomma Größen. Wie kann ich diese anzeigen lassen? Danke.

                              Wirkleistung [W] DPT 14.056 (4 Byte Gleitkomma)
                              Spannungswert [V] DPT 14.027 (4 Byte Gleitkomma)
                              Kosten [ct] 4 Byte Gleitkomma
                              Zuletzt geändert von STSC; 08.02.2019, 16:16.

                              Kommentar


                                Leider werden zu Zeit 4-Byte Gleitkommawerte noch nicht unterstutzt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X