Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuheit und Sammelbestellung Kalassi Multisensor Temperatur und Feuchte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Aquilin Beitrag anzeigen
    ...wenn KNX oder der Hersteller irgendwann vom Markt verschwindet.
    KNX verschwindet nicht so schnell vom Markt. Denke KNX wird uns überleben...
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #32
      Zitat von Aquilin Beitrag anzeigen
      Super Projekt,

      die etablierten Hersteller sollten auch ein Open Source Config-Tool liefern. Das wäre eine alternative zu KNX Inside. Auch währe ein Weiterbetrieb und eine Erweiterung auch noch möglich, wenn KNX oder der Hersteller irgendwann vom Markt verschwindet.
      Das ist doch Quark.
      Jetzt fang ich wieder an, für jedes Geräte eine eigene Software zum konfigurieren zu nehmen, weil jeder Hersteller denkt er müsse da was ganz
      tolles programmieren?
      Das ist auch keine Alternative zu KNX Inside. In der sind wenigstens die neuesten Geräte über eine Software parametrierbar.
      Alles andere ist alles andere und ich könnt ja gleich auf proprietäre Lösungen setzen.
      KNX bleibt da wo es die letzten 26 Jahre auch war. Am Markt!
      Hersteller können natürlich immer mal vom Markt verschwinden, dann gibt es aber auch Gründe dafür und sicher einen anderen Hersteller,
      der das oder ein ähnliches Gerät anbietet.

      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #33
        wann ist denn eigentlich der Liefertermin...
        Im April war einmal von 8 Wochen die rede - die sind ja schon längst vorbei, gibt es dazu ein Update?
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #34
          Ich lasse prüfen!


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #35
            Ich warte gerade auf meinen ersten

            Kommentar


              #36
              Sorry für das verspätete Feedback. Die ersten Teile lagen schon bei mir auf dem Tisch und sind postwendend zurück zum Bestücker gegangen. Montag oder Dienstag sollte ich sie wieder haben, dann gehen sie Ende der Woche an Voltus raus.

              Kommentar


                #37
                Ihr solltet auch mal eure Produktbeschreibung aktualiseren, so daß man die Seite mit Suchbegriffen wie "KNX Feuchtesensor" findet.

                Kommentar


                  #38
                  Machen wir!


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #39
                    Update: das Paket mit den ersten Geräten ist endlich, endlich zu Voltus unterwegs. Die Verzögerung hat mehrere Väter, weder der Bestücker noch ich waren ganz unschuldig daran.
                    Vielen Dank an alle Geduldigen!

                    Kommentar


                      #40
                      @l0wside Gibts hier schon was neues bezüglich der Software? Voltus rollt die erste Charge aus...

                      Kommentar


                        #41
                        Das ging ja fix.
                        Neuer Installer kommt heute oder morgen Abend auf https://kalassi.eu/software

                        Kommentar


                          #42
                          Erledigt: Installer ist verfügbar unter https://kalassi.eu/software. Getestet unter Windows 10 in einer VM, Windows 7 sollte ebenso funktionieren.
                          Rückmeldungen zur Software bitte bevorzugt per Mail oder PM, ich unterstütze gerne. Danke!

                          Kommentar


                            #43
                            @l0wside wo finde ich die .device Datei? In der Anleitung steht nur:
                            Wählen Sie im anschließenden Dialog die entsprechende Beschreibungsdatei (.device).
                            Wird die mit dem Programm mit installiert? Dann konnte ich die nicht finden.

                            Edit gefunden! Ist aber auch schön versteckt. Für alle die auch noch suchen:
                            https://kalassi.eu/download/knx-multisensor.device

                            Zuletzt geändert von vento66; 05.08.2017, 09:19.

                            Kommentar


                              #44
                              Danke für den Hinweis. Habe noch einen Link auf der Software-Seite eingebaut.

                              Kommentar


                                #45
                                So der Sensor ist angekommen, und verbaut. Inbetriebnahme war problemlos.
                                Erste Messwerte kamen auch, nur etwas unplausibel. Also Sensor wieder demontiert, und
                                neben den Onewire Aussenfühler gehängt. Danach wurden einige Versuche mit den Offsetwerten
                                gefahren, um stimmige Messwerte zu erhalten. Das Wiregate zeigt die ganze Zeit eine aussentemp
                                von 30°C und eine abs. Luftfeuchte von 48% an.
                                Leider ist es mir nicht gelungen den Kolobri zu kalibrieren, um ähnliche Werte zu erhalten.
                                Hier die Einstellungen des offset, und die geschickten Werte:


                                Temperatur:
                                offset Anzeige
                                0.0 27,6
                                2.0 29,54
                                2.4 -1,44
                                3 0,84
                                -2.0 -5,84
                                -1.0 -4,84
                                0 -3.84
                                Restart
                                0 27,8
                                -1 -4,84
                                Restart
                                0 28,4


















                                abs Luftfeuchte:
                                offset Anzeige
                                0 18
                                -1 18
                                1 18
                                Jeglicher offset wird hier ignoriert. Abgesehen, das der Wert um 30% zu gering ist
                                Es ist mir auch nicht gelungen relative Luftfeuchte und Taupunkt dem Gerät zu entlocken.
                                Während ich das hier schreibe, zeigt das Wiregate mittlerweile 49% rel Luftfeuchte an,
                                Kolibri 16% Also entweder ist das Gerät hin, oder unbrauchbar! Ich hoffe auf defekt!
                                Und nein, es ist kein Betatest! Es ist Kaufware!!!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X