Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserverbrauch erfassen, Wasser absperren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Neoman Beitrag anzeigen
    Dazu hat mein "Super-Heizungsinstallateur"
    Das würde ich vorn und hinten immer erstmal mit nem ? versehen ?
    Kann sein das irgendwas davon stimmt, muss aber nicht

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #47
      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      Das würde ich vorn und hinten immer erstmal mit nem ? versehen ?Makki
      Danach ist es mir auch :-)

      Kommentar


        #48
        Erfahrungen?

        Dann setze ich mal auch ein Fragezeichen und frage nach den bisherigen Erfahrungen mit den hier genannten Ventilen.
        cu
        Andreas


        Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

        Kommentar


          #49
          Gibt es hier aktuelle Empfehlungen oder Erfahrungen ? Würde gerne meinen Gartenwasserhahn per knx absperren können, damit draußen nicht die ganze Zeit Druck auf den Schläuchen ist

          Kommentar


            #50
            https://www.beregnungsgigant.de/magn...iABEgLA2vD_BwE

            grade erst 6 Stück verbaut

            Kommentar


              #51
              Ich habe ein großes Magnetventil 1“ direkt hinter dem Gartenwasserzähler, aus Metall und trinkwassergeeignet. Damit bin ich sehr zufrieden. Im Garten sind dann Gardena Ventile zum Steuern der einzelnen Kreise.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #52
                Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
                Die Versorgung mit 24VAC hast dann von einem extra Netzteil, und jedes Ventil über einen Ausgang eines Schaltaktors?

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von bjoernhim Beitrag anzeigen

                  Die Versorgung mit 24VAC hast dann von einem extra Netzteil, und jedes Ventil über einen Ausgang eines Schaltaktors?
                  ja ich habe für meine LED Technik eh alles in 24Volt und extra Aktoren für die Kleinspannung um eine saubere Trennung zwischen 220V und 24V zu gewährleisten

                  Kommentar


                    #54
                    Vorsicht mit Magnetventilen!
                    Wenn das Ventil bei vollem Durchfluss schlagartig geschlossen wird entsteht ein sogenannter Wasserschlag. Es ensteht ein enormer Überdruck in der Leitung. Ich kenn einen Fall dort hat es eine 3/4" Edelstahl Pressstelle auseinander gerissen.
                    Darum gibt es auch für Kaltwasserleitungen Ausdehungsgefäße.
                    Ich würde ein Ventil nehmen das langsam schließt.
                    z.B.
                    https://www.haustechnikdialog.de/SHK...6/Wasserschlag

                    Kommentar


                      #55
                      Dann muss man halt erst die kleineren Ventile schließen und anschließend das Haupt-Magnetventil. Aber du hast recht, je nach offnen Ventilen rummst es ganz ordentlich.
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #56
                        Hi,

                        Zitat von bjoernhim Beitrag anzeigen
                        Die Versorgung mit 24VAC hast dann von einem extra Netzteil
                        Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
                        ja ich habe für meine LED Technik eh alles in 24Volt
                        du verwendest die 24V der LED-Versorgung? Wenn ja, dann würde ich das ändern, AC != DC

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                          Hi,




                          du verwendest die 24V der LED-Versorgung? Wenn ja, dann würde ich das ändern, AC != DC
                          man hast mich kurzeitig verunsichert ich habe die Ventile von Rainbird also laut Katalog 24V DC

                          Kommentar


                            #58
                            Gut, dann passts. :-)
                            Dann sind es aber nicht die oben verlinkten.

                            Kommentar


                              #59
                              was ist denn von einem 3-wege kugelventil zu halten?
                              damit würde ich gerne den frischwasser-hausanschluss stellen können und den gartenwasserhahn abnehmen.
                              sowas: https://www.magnetventile-shop.de/da...9FR0%20FR0.pdf
                              https://www.magnetventile-shop.de/kugelventile/kugelventile-messing/3-wege-messingkugelventile/3-wege-kugelventil-elektrisch-gesteuert-g1-14-zoll-dn-32-serie-234.html


                              auf was wäre hier noch zu achten? durchflussmengen/widerstandsangaben?

                              Kommentar


                                #60
                                Mit dem Teil schaltest du doch um, kein Wasser im Haus wenn du gießt ist wohl suboptimal, jedenfalls sehe ich da keinen WAF.
                                Ein 2-Weg Kugelventil reicht auch, und die "Drehventile" schließen wesentlich langsamer als ein Magnetventil. Die Ansteuerung ist allerdings etwas komplexer, weil es eben Auf und Zu braucht.

                                Kugelventile haben große Öffnungen (wesentlich mehr als z.B. ein Schrägsitzventil) da würde ich mir um Zahlen keine Gedanken machen, nur die Zollgröße muss natürlich passen.

                                Gruß
                                Florian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X