Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues aus dem Testlabor des knx-uf: Arcus Touch_IT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich habe noch ein paar Sachen aus der Verkaufsabteilung erfahren:

    Die Versionen in Weiss und Anthrazit sind voraussichtlich ab Ende des Jahres verfügbar, Aluminium ab sofort.

    Eine Version mit Anschluss für Temperatur-/Feuchtesensor befindet sich in der Testphase und ist ebenfalls wohl ab Ende des Jahres erhältlich.

    Eine extra Programmiersoftware wie beim Microvis wird es nicht geben, die Programmierung errfolgt ausschliesslich über die ETS.
    Ich persönlich halte die momentane Lösung über Standardfelder aber nicht gerade für glücklich. Insbesondere stört mich die Limitierung auf nur 5 Seiten. Eine extra Layout-Software lässt sich doch auch über die ETS einbinden, sieht man ja bei komplexen Logikbausteinen.

    Kommentar


      #32
      Zitat von mkeil Beitrag anzeigen
      Das ding hat Potential dem Zennio Z38 konkurenz zu machen.
      Das "Ding" wird dann aber gegen das InZennio Z41 antreten müssen.

      Ein direkter Vergleich Arcus Touch_IT und InZennio Z41 wäre ganz spannend, wenn denn letzteres endlich verfügbar ist.
      Tessi

      Kommentar


        #33
        Markt in Bewegung

        Dürfte ggf. noch nicht alles sein.

        2011 kommt das Display Thanos von Thermokon auf den Markt
        Thermokon Sensortechnik GmbH – Thermokon Sensortechnik GmbH

        Neben Farbe vermutlich 2 Ausführungen, eine Kurz und eine Langausführung

        Info:
        » Steuerung von automatisierten HLK-Anwendungen
        durch einfache Fingerberührung
        » Integrierte Temperaturerfassung
        » Zur drahtlosen Kommunikation vollständig
        »EnOcean-fähig (bidirektional)
        » Anbindung an LON, BACnet, Modbus oder KNX
        » Touch-Glas-Oberläche zur intuitiven Bedienung
        » Hochauflösendes 3,5“-TFT-Grafikdisplay
        » Funktionsspange aus gebürstetem Edelstahl
        » Kundenspezifische Tastenbeschriftung
        » Fernsteuerung über Funkfernbedienung

        Mehr hierzu auf unserem Stammtisch am 19.11.
        Thermokon präsentiert.

        Kommentar


          #34
          Irgendwie glaube ich nicht, das das im gleichen Preissegment liegen wird...
          Tessi

          Kommentar


            #35
            Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
            Irgendwie glaube ich nicht, das das im gleichen Preissegment liegen wird...
            Glauben heißt nichts konkretes Wissen !
            Deshalb rate ich Dir die Firma anzuschreiben und nachzufragen oder z.B. zu unserem Stammtisch zu kommen. Hier präsentiert diese Firma.

            Kommentar


              #36
              So, und jetzt lasst ihr meinen Testbericht wieder in Ruhe. Kauft euch einen eigenen Thread
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #37
                Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                Glauben heißt nichts konkretes Wissen !
                Eben. Deswegen gehört zu jedem Unkenruf ein PREIS! Also was es nun kosten tut. Nicht auf Anfrage, Rückfrage, Nachfrage sondern IMHO lesbar.. Gleich.. Fakten, Fakten, Fakten (und die wichtigsten zuerst)
                Nette Gadgets zu Mondpreisen, deren extraterrestrische, preisliche Flughöhe man erst nach 15 eMails erfährt, gibts ja nun wirklich schon genug..
                Also wenns von Thermokon was mit belastbaren Fakten gibt oder geben wird, 100% Ack: besser neuen Thread einkaufen und dann her mit den Fakten

                Aber von dem Arcus, um wieder zum Thema zu kommen, gehört mir sicher bald eins, das weiss ich aber schon seit der L&B (bis zum Franken-Stammtisch hats aber Zeit)

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von iochroma Beitrag anzeigen
                  Die Versionen in Weiss und Anthrazit sind voraussichtlich ab Ende des Jahres verfügbar, Aluminium ab sofort.
                  Die Alu-Version sieht gut aus und würde von der Form her auch ganz gut zu meinen vorhandenen Schalter passen, nur sind die alle weiß. Die weiße Version sieht dagegen gruselig aus - ein ganz anderes Gehäusedesign, das so gar nicht zu meinen Schaltern passt. Ob es auch weiß in der gleichen Form wie Alu geben wird?

                  Zitat von iochroma Beitrag anzeigen
                  Eine Version mit Anschluss für Temperatur-/Feuchtesensor befindet sich in der Testphase und ist ebenfalls wohl ab Ende des Jahres erhältlich.
                  Demnach hat es also keinen integrierten Temperaturfühler und wird auch keinen bekommen. Schade, ein externer benötigt nicht nur ein eigenes Gehäuse und wahrscheinlich sogar eine eigene UP-Dose, sonder die von Arcus gefallen mir nicht besonders gut.

                  Zitat von iochroma Beitrag anzeigen
                  Eine extra Programmiersoftware wie beim Microvis wird es nicht geben, die Programmierung errfolgt ausschliesslich über die ETS.
                  Ist ja so wohl auch von vielen gewünscht.

                  Zitat von iochroma Beitrag anzeigen
                  Ich persönlich halte die momentane Lösung über Standardfelder aber nicht gerade für glücklich.
                  Entspricht aber wohl auch dem mehrheitlichem Wunsch, mit möglichst wenig Aufwand zum Ziel zu kommen. Ok, optional das Layout individuell gestalten zu können fände ich auch besser, wer nicht mag, könnte es dann beim Standard belassen. Aber mehr Flexibilität benötigt wohl auch mehr Recourcen und die werden bei einem solchen Gerät wohl nicht besonders üppig sein.

                  Zitat von iochroma Beitrag anzeigen
                  Insbesondere stört mich die Limitierung auf nur 5 Seiten.
                  Neben der Limitierung der KOs ist das derzeit auch für mich der größte Minuspunkt.

                  Zitat von iochroma Beitrag anzeigen
                  Eine extra Layout-Software lässt sich doch auch über die ETS einbinden, sieht man ja bei komplexen Logikbausteinen.
                  Über Plugins sind nicht alle glücklich, auch ich komme lieber ohne sie aus. Wie es mit Plugin und etwas mehr Freiheit aussehen kann, zeigen ja das Gira Info Terminal Touch und das baugleiche Berker Master Control. So mancher hier hat sich über den Aufwand beklagt, den das Anlegen einer Seite mit ein paar Bedienungselementen mit sich bringt. Das will man hier wohl vermeiden.
                  Da aber die Displayauflösung von ITT/MC und dem Display von Arcus gleich sind, versuche ich mir gerade vorzustellen, wie es wäre, dieses Display mit dem Funktionsumfang eines ITTs zu haben - wäre für mich schon sehr verlockend, besonders beim derzeitigen Preis - ob aber auch für viele andere?

                  Nun ja, die Entwicklung ist ja noch nicht abgeschlossen, warten wir mal ab, was da noch so kommt.
                  Tessi

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                    Die Alu-Version sieht gut aus und würde von der Form her auch ganz gut zu meinen vorhandenen Schalter passen, nur sind die alle weiß. Die weiße Version sieht dagegen gruselig aus - ein ganz anderes Gehäusedesign, das so gar nicht zu meinen Schaltern passt.
                    Geht mir genau so. Ich frage mich was das soll die Rahmen unterschiedlich zu gestalten.

                    Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                    Aber mehr Flexibilität benötigt wohl auch mehr Recourcen und die werden bei einem solchen Gerät wohl nicht besonders üppig sein.
                    Nö, die Dinger haben mittlerweile genug an Bord. Ich denke eher, dass der limitierende Faktor die Übertragungsrate des KNX Bus ist. Ein paar neue Icons oder gar ein Hintergrundbild mit 9600 Baud aufs Gerät zu pumpen wird sicherlich zur echten Geduldsprobe werden.
                    Wobei das Gerät ja trotzdem USB hat für Firmware Updates. Da könnte man sicherlich einen Kompromiss finden, aber das wissen die Entwickler bei Argus alleine. Ich plädiere trotzdem für eine Plug-In Lösung und mehr Seiten, ansonsten hat das Ding alles was ich bräuchte.

                    Kommentar


                      #40
                      Auf der Seite von Arcus steht ja: "Kundenspezifische Anpassungen möglich ...". Ob das Forum hier als Kunde mit ein "paar" Wünschen auftreten könnte?

                      Sonst können wir nur abwarten, ob der eine oder andere Wunsch von uns "zufällig" in Erfüllung geht.
                      Tessi

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                        Auf der Seite von Arcus steht ja: "Kundenspezifische Anpassungen möglich ...".
                        Jaja, aber sowas heisst immer "Kunden die genug Geld auf den Tisch blättern kriegen auch Extrawünsche erfüllt"
                        Sowas lohnt sich nur bei grösseren Abnahmemengen

                        Kommentar


                          #42
                          Ja, wird sehr wahrscheinlich so gemeint sein. Da bleibt wirklich nur:
                          Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                          Sonst können wir nur abwarten, ob der eine oder andere Wunsch von uns "zufällig" in Erfüllung geht.
                          Oder weitere Alternativen auftauchen. Kommt Zeit kommt (manchmal) Lösung...

                          Unglücklich finde ich nur die Tendenz, das immer mehr dieser Lösungen nun eine zusätzliche Stromversorgung benötigen, die zumindest bei mir an den meisten möglichen Einsatzorten nicht vorhanden ist. Klar kann man weiß/gelb nutzen, aber zum einen hat auch die nur eine begrenzte Belastbarkeit, zum anderen ist die bei mir sicher nicht durchgängig verbunden - ist ja bis jetzt nicht gebraucht worden und der Elli hat nie mehr gemacht als zwingend zur Funktion notwendig war. Und einige Verteilerdosen sind übertapeziert, die mache ich ungern wieder auf...
                          Tessi

                          Kommentar


                            #43
                            Glad to hear this is tested!

                            Thanks for the review. I've been waiting for more information to see how this will be in practice. Google Translate doesn't do German justice, though it's good enough to get the gist of what is being said.

                            So, thanks very much again. Looking forward to product release!

                            Kommentar


                              #44
                              Ich habe mir jetzt noch einmal die Dokumentation näher angesehen...
                              Verstehe ich das richtig, als Auswahl in der ETS werden nur die für alle Elemente gleichen Parameter angeboten, die "speziellen" Parameter aber werden zusammen ohne Auswahlvorschläge als Textliste unter dem generischen Parameter "Element Name; Format" abgelegt?
                              Das ist doch nicht so ganz so, wie man das sonst so bei der Verwendung der ETS gewohnt ist?
                              Das wirkt ein wenig wie "Programmcode durch die Hintertür"...
                              Mir selbst macht das nichts aus - ich programmiere gerne - aber gilt das auch für die Mehrheit der potentiellen Kunden? Denn "zusammenklicken" wie von der ETS sonst gewohnt kann man diese Parameterliste doch wohl nicht?
                              Tessi

                              Kommentar


                                #45
                                Ich kenne das Teil (noch) nicht, daher pure Theorie:

                                @Tessi: Naja, das Leben ist kein Ponyhof und die ETS (aus Herstellersicht) schon garkein Wunschkonzert. Also gibt es die Möglichkeit, wenn man irgendwas mehr als nen Aktor oder Tasterschnittstelle machen will: Pest (Plugin) oder Cholera (etwas anderes) zu wählen..
                                Wiegesagt, ich kenne das Arcus nicht, die Entscheidung für Cholera (immernoch besser als Forth!?) könnte ich aber gut nachvollziehen..

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X