Naja, wie gesagt, ich kann damit leben, ich hätte mich auch mit Forth auseinandergesetzt (ähnelt sehr dem RPL einiger sehr erfolgreicher HP-Taschenrechner und deren Konzept finde ich noch heute nach 20 Jahren genial), wenn den so ein MicroVis ein besseres Bedienungskonzept und weniger Beschränkungen gehabt hätte.
Für mich hat sich einfach nur die Fage gestellt, ob nun mehr User lieber Pest oder mehr lieber Cholera hätten.
Spontan hätte ich da auf Pest getippt, da man hier den User besser an die "Klick"-Hand nehmen kann.
Das Arcus sich für Cholera entschieden hat, entspricht vielleicht dem einfacheren Weg für die Entwickler, Pest stelle ich mir aufwendiger vor.
Ist aber letzlich alles nicht so wichtig, mehr interessiert mich, ob und wie der Funktionsumfang noch erweitert werden wird und ob die derzeitigen Beschränkungen etwas großzügiger werden, denn ich schließe mich iochroma an, was die Recourcen angeht, Speicher war noch nie so billig wie heute, daran sollte es nicht scheitern.
Für mich hat sich einfach nur die Fage gestellt, ob nun mehr User lieber Pest oder mehr lieber Cholera hätten.
Spontan hätte ich da auf Pest getippt, da man hier den User besser an die "Klick"-Hand nehmen kann.
Das Arcus sich für Cholera entschieden hat, entspricht vielleicht dem einfacheren Weg für die Entwickler, Pest stelle ich mir aufwendiger vor.
Ist aber letzlich alles nicht so wichtig, mehr interessiert mich, ob und wie der Funktionsumfang noch erweitert werden wird und ob die derzeitigen Beschränkungen etwas großzügiger werden, denn ich schließe mich iochroma an, was die Recourcen angeht, Speicher war noch nie so billig wie heute, daran sollte es nicht scheitern.
Kommentar