Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem Jalousiensteuerung mit Baustein 11721 von Marc Naroska

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem Jalousiensteuerung mit Baustein 11721 von Marc Naroska

    Hallo,

    ich nutze seit 2 Jahren den o.g. Baustein und bin immer noch begeistert. Doch ab und zu kommt es zu Seiteneffekten und der WAF sinkt :-)
    Daher wollte ich hier mal anfragen, wer solche Effekte auch hat und wie ich sie lösen könnte...

    Problem 1: Es ist extrem heiß draussen und das Weib fährt manuell einige Rollos komplett runter auf 100%. Nun kommt die AutoBeschattung und möchte auch gern Beschatten und fährt auf 80%, also hoch. Weib kommt und meckert :-) Ich möchte also gern, wenn die Rollos größer 80% sind, dass der Baustein, dann nichts macht. Würde gern nichts um den Baustein von Marc drum rum bauen, da ich ihn ca. 25 mal Instanziiert habe.
    Vielleicht hab ich ja ein Setting falsch ?! Oder kann mir jemand die Codezeile nennen, die ich ändern müsste ?!

    Problem 2: Die AutoBeschattung ignoriert die "ZeitHoch" Einstellung. Sprich wenn die Beschattung um 7 Uhr morgens sagt Beschatten, dann fährt das Rollo Hoch, wenn noch alles Schläft :-( . Ich gebe zu das kommt selten vor aber ist bei drei Kindern/Babys einfach doof. Umgehungslösung im Moment ist, dass ich eine Zeitschaltuhr für Autobeschattung nutze. Find ich nicht so elegant, aber auch hier hab ich vielleicht was falsch oder kann den Baustein verfeinern ?

    Freue mich über Rückmeldungen
    Und Wünsche schöne Pfingsten

    Gruß Dennis


    #2
    Hi snoopier,

    die einfachste Möglichkeit ist:
    Wenn Du anstatt der 100% mit der Position unten (102) arbeitest und Du dieselbe Position für unten und die Beschattung einstellst, dann hast Du aus meiner Sicht beide Probleme gleichzeitig gelöst.

    Dann würden zwar auch die Positionen vom Baustein angefahren werden aber aufgrund derselben Position bewegt sich Dein Rollladen nicht. Der Baustein in sich würde lediglich einen anderen Status annehmen.

    Ansonsten musst Du halt etwas "basteln".

    Ciao
    Der DJ
    Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
    Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

    Kommentar


      #3
      Hallo Dennis!

      Es gibt eine "Komfortschwelle" (E35) und "Komfortbeschattung" (E5). Wenn E5=1 und AktPos>=Komfortschwelle, dann machen die Automatiken nichts.
      Das sollte dein Problem 1 lösen.
      Und auch für dein Problem 2 heißt das Zauberwort "Komfortbeschattung" (siehe Erklärung vorher).
      Wenn du dann die Rollläden anstelle von 0% auf 101% fährst, werden auch alle Automatiken (inkl. Beschattung) beim Anfahren der Position berücksichtigt (gilt analog auch bei allen anderen "Sonderpositionen".

      Gruß
      Marc.

      Gruß, Marc

      Kommentar

      Lädt...
      X