Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Von vorne... ich habe die aktorik in der Verteilung fertig. Bauen das Haus aber gerade um so das ich keine Taster habe.
Ich habe nur das pad oder Smartphone.
Im Browser kann ich ja direkt die Szene per Finger starten, aber geht das auch auf einzelne Dinge wie zB Lampe Küche oder Rollade Wohnzimmer?
Jaja die scheiß Rollos. Entweder auf Dimmer parameteieren und einen Prozentwert vorgeben. Was auch geht ist als Schalter und den Datenpunkt Beschattung Wohnzimmer (z.B.) nennen. Dann bekommt man mit „schalte Beschattung Wohnzimmer ein“ wenigstens die Rollos runtergefahren. Oder Szenen anlegen. Hat einer eine Info zum Update? Habe auch mit dem Hager Support telefoniert, der mir sagte das Alexa das Problem ist und da ein Update gemacht werden muß.
Gruß
mal eine Frage an die Sonos Nutzer. Ist es notwendig, neben dem IOT-Skill auch den Sonos Skill zu aktivieren?wenn ich den aktiviere, findet er beim Geräte suchen die Player jeweils zweimal (siehe Scrennshot). Wie habt Ihr das gelöst?
Danke vorab.
Carlo
Du findest sie zweimal weil sowohl das Sonos Skill in Alexa aktiviert ist, als auch der Skill im IoT.
Wenn du den Alexa Skill deaktivierst bekommst du sie nur einmal angezeigt.
Gruß
Mal ein hallo alle miteinander...bin neue hier...und versuche mich gerade an/in meiner Garage und der KNX Welt...das ganze will ich über ETS 5 als Demo zu konfigurieren. Natürlich erst einmal probehalber….
Soweit habe ich es danke youtube und co. Verstanden…In der ETS5 Demo kann ich soweit alle Geräte sehen, die ich zugeführt habe gemäß den KNX Producktdatenbanken der Hersteller etc, und zuordnen als auch programmieren funktioniert.
Nur finde ich meine KNX Schnittstelle nicht, die da ist;: Hager TJA 560…was mache ich falsch???
In meiner Fritz box 7580 kann ich den Controller sehen und er ist auch online bzw. Übertragungen mit dem Hager Webbrowser Tool ansprechen und auch die Projetdaten die ich in der ETS5 erstellt habe einlesen als Projekt. Soweit so gut…nur eben nicht direkt über die ETS 5 um die Physikalische Andressen entsprechend zu übertragen.
Kann mir da jemand was zusagt und ein Tipp geben???
MfG….und im Voraus ein dickes danke
In der Demo Version ist der Online Katalog imho nicht feigeschsltet. Du musst auf der Webseite von Hager nach der Applikation suchen.
Viel Erfolg Florian
danke für deine Antwort...
ja klar...das habe ich auch soweit gemacht....bis auf den Hager IoT-Cotroller TJA560...ich finde keine KNX Producktdatenbank von Hager bzw. Applikationen...kann ich überhaupt denn Controller als Schnittstelle verwenden????oder brauche ich ein IP Gateway TYF120 von Hager...zum Beispiel...den wollte ich mir sparen und es wie schon gesagt mit den TJA560 realisieren...schon alleine aus Platz Gründen...
Wo steht irgendwo erwähnt, dass das eine KNX IP-Schnittstelle oder -Router integriert hat?
Eine Weinzierl KNX-IP-Schnittstelle hat 1TE und braucht keine Hilfsspannung, das sollte in so ziemlich jede Verteilung noch wo rein passen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
ja....okay...also noch ein TYF120 von Hager dazu und gut ist´s
und danke für eure Hilfe...hatte es mir schon so fast gedacht...war mir nur bisschen unsicher wegen der eingeschränkten ETS 5 Demo Version
Jaja die scheiß Rollos. Entweder auf Dimmer parameteieren und einen Prozentwert vorgeben. Was auch geht ist als Schalter und den Datenpunkt Beschattung Wohnzimmer (z.B.) nennen. Dann bekommt man mit „schalte Beschattung Wohnzimmer ein“ wenigstens die Rollos runtergefahren. Oder Szenen anlegen. Hat einer eine Info zum Update? Habe auch mit dem Hager Support telefoniert, der mir sagte das Alexa das Problem ist und da ein Update gemacht werden muß.
Gruß
Hallo zusammen,
heute ist das Jahr 2020. Hab alle Updates. Alles geht ausser Rollläden?
Mach ich was falsch oder schläft Hager?
nun, ich seh da auch Hager in der Verantwortung!
Die sollten sich darum kümmern, dass das mit Alexa funktioniert. Sie werben ja auch damit!
Ich entnehme aber euren Antworten, dass es nicht an meiner Konfiguration liegt. Die Lampen hören ja aufs Wort :-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar