Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telegramme mehrfach auf Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von S. De Bruyne Beitrag anzeigen
    • a TP1 Bridge: this is only in newer TP1 Couplers and these can explicitly be configured like this.
    Do you have any example on such a device, I'm not aware of any where it can be configured wether the Routing-counter is decremented !?

    The drawing may indeed be confusing on whether or not Bridges are allowed in the Main Line and in the Backbone Line and then how the topology should look like. I will check.
    Thanks. I'd really be interested in clarifying this to create a definite explanation of allowed topologies for users.

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #17
      Hello All,

      It,s true. It's the fritzbox. I have save the cap file from Wirekshark.

      I open a new thread.


      Ich öffnen einen neuen Beitrag.

      Hier gehts weiter: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-alle-gas.html

      Gruß Tbi

      Kommentar


        #18
        Hallo an alle,

        ich weiß zwar dass das Thema schon etwas älter ist, aber vielleicht hilft meine Erfahrung dem ein oder anderen bei der Fehlersuche.

        Ich hatte heute nach einem Stromausfall dasselbe Problem - Telegramme von verschiedenen Geräten waren bis zu 6-fach auf dem Bus.
        Zusätzlich konnte ich ein neues Gerät nicht programmieren, da die Physikalische Adresse angeblich mehrfach vergeben war. Die Diagnosefunktion der ETS 5 „Gerät(e) im Programmiermodus“ hat die Adresse im Sekundentakt zwischen 1-fach und 6-fach angezeigt 1.1.3 bis 1.1.3 (*6).

        Ich habe dann begonnen nach und nach alle „Zuspieler“ abzustecken und dadurch herausgefunden, dass es am WireGate Server lag (V1.4.2). Wenn ich diesen stromlos mache, verschwinden die Mehrfachtelegramme und die Physikalische Adresse 1.1.3. ist auch nur einmal vorhanden.

        Nach einem reset des WireGate hat alles wieder normal funktioniert. Vor ein paar Minuten gingen die Probleme aber wieder los. Ich muss jetzt erst einmal prüfen, ob der WireGate Server eventuell defekt oder falsch eingestellt ist.

        Schönes Wochenende
        Ralph



        PS: Ich werde die Info im Thread „Mehrere Geräte im Programmiermodus“ auch posten, da es dafür genauso relevant ist. Ich hoffe das ist erlaubt…
        Zuletzt geändert von 322Farmer; 28.03.2020, 17:12.

        Kommentar

        Lädt...
        X