Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Diagramme im HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Diagramme im HS

    Hallo zusammen,
    bei der Anzeige der Diagramme/Werte im QC ergeben sich mehrere Probleme:
    Die Anzeige "Stunde" zeigt kein Diagramm (Tag, Woche, etc. funktioniert), außerdem zeigt die Wetterstation teilweise falsche Werte an (z.B. Helligkeit Ost/Süd/West zeigt jetzt 21:42 und es ist DUNKEL Werte von 7000 - 10000 lux an)???
    Wer kann mir sagen, wo welche Werte eingetragen werden müssen, damit das Stunden-Diagramm angezeigt wird bzw. die Wetterstation tatsächliche Werte anzeigt?
    Außerdem würde mich interessieren, was ich wo einstellen muß, damit der QC den Regen anzeigt (Stichwort "Boolean"), auf dem ITT funktioniert es.
    Viele Fragen, viele Antworten?

    #2
    Hallo Paul (?)..

    Klingt nach Glaskugelfrage...
    Ich möchte mal behaupten, der QC zeigt den Wert auf dem Schirm an, den er vom Bus geliefert bekommt..
    Nun müsste man mal wissen, welche Adresse da im Feld angezeigt wird und was die Wetterstation auf dieser Adresse konfiguriert hat. Eventuell
    könnte es auch ein Refreshproblem sein? Ändert sich der Wert?

    Gruß Jürgen

    Kommentar


      #3
      Also die Wetterstation sendet bei Änderung. Müßte ja eigentlich funktionieren, da sich die Werte ja i.d.R. ständig ändern (bei der Stunden-, Tages-, Monatsanzeige funktioniert es ja auch).
      Was meinst Du mit Refresh-Problem?

      Kommentar


        #4
        Hi,

        ich kann das bestätigen. Im Archiv sind bei mir Werte. Das Diagramm für Stunde sollte alle 5 Minuten ein Reload machen (Bild berechnen). Es bleibt aber schwarz. Bei Tag undlänger habe ich ein Diagramm. Die Momentan Werte sind aber bei Stunde schon da.

        Mir ist aufgefallen, das der Hilfetext für STUNDEN was von MONATEN faselt.

        Im QuadConfig Plugin, wo man den Archivwert für Stunden setzt.

        Wenn da nicht eine Würmchen drin ist

        Gruß Tbi

        Kommentar


          #5
          ABB Wetterstation

          Hallo habe Ähnliche Probleme mit einer ABB Wetterstation.

          Helligkeitswerte werden nicht richtig dargestellt.

          Habe diverses probiert mit Wechsel der Telegramtyp.

          Hat da auch schon jemand Erfarung?

          Kommentar


            #6
            Hi Gesytech,

            Du redest auch vom QC Diagramm für Stunden ?

            Hab übrigens FW 2.5.

            Gruß Tbi

            Kommentar


              #7
              HS

              Nein habe beim Kunden noch kein Update gemacht.

              Bin dort noch auf 2.2 Multlangue.

              Kommentar


                #8
                hallo,
                ich glaube wir schweifen gerade etwas vom thema ab...
                also ganz am anfang war bei mir auch eine anzeige bei stunden, aber die war irgendwann weg (und kam nie wieder...)
                außerdem, wer hat eine idee zum thema anzeige regen ja/nein (s. Frage ganz oben).

                Kommentar


                  #9
                  Der Regen wird bei der dem Plugin Wetterstation verwendet. Das funktioniert ganz gut. Du kannst es übrigens auch in der Vorschau schon sehen. Es wird mit Ja oder Nein angezeigt.

                  Must mal die Unterlelemente des Plug-Ins öffnen.

                  Gruß Tbi

                  Kommentar


                    #10
                    Wetterstation

                    Hast recht

                    Dachte nur wenn schon jemand Wetterdaten darstellen will kann dieser mir eventuell helfen.

                    Habe bei der Visu Regen oder kein Regen und zusätzlich LED grün für kein Regen und LED rot blinkend für Regen.

                    Kommentar


                      #11
                      @gesytech: Mach Doch wegen deiner Wetterstation einen eigenes Thema auf und beschreib dort das Problem so gut Du kannst. Dann antwortet bestimmt jemand der Dir helfen kann.

                      Gruß Tbi

                      Kommentar


                        #12
                        ich habe in der ets ein k-objekt regen angelegt und im qcconfig mit der wetterstation verbunden. unter format boolean, einheit ja/nein. im qc steht bei regen aber immer nein (egal ob regen oder nicht). wo ist der fehler bzw. was muß wo eingegeben werden?

                        Kommentar


                          #13
                          Hast Du min 0 und max 1 gesetzt und wichtig auch das Ü-Flag bei den Kommunikationsobjekten setzen!
                          MfG
                          B.Andres

                          Kommentar


                            #14
                            ü-flag ist gesetzt, aber wo soll ich die min/max-werte eintragen?

                            Kommentar


                              #15
                              min/max gibt es nur beim Diagramm.

                              Bei der Wetterstation steht bei mir für Regen:

                              Anzeige-Typ: 1-fach
                              Kategogie: Regen
                              Symbol: icon Regen
                              [1] K-Objekt: Niederschlag Regen Ein/Aus (7/15)
                              [1] Format: Boolean
                              [1] Einheit: Ja/Nein

                              Wenn es nicht geht prüf mal im Gruppenmonitor deine Regen GA ?

                              Gruß Tbi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X