Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Squeezebox, muss PC laufen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hallo Thorsten

    Habs nochmal gegoogelt. Es scheint ein Bug zu sein der hoffentlich bald endgültig gefixt wird. Der zieht sich schon durch einige Versionen und verhält sich scheinbar auch nicht bei allen Radiostationen gleich.

    Also lass mal die Abfrage auf dem dem Current.
    Wie man die TrackID des Radios sieht (wenns dann eine hat) weiss ich auch nicht.

    Gruss, Holger
    ECMACOM GmbH
    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
    www.ecmacom.ch
    www.knxshop4u.ch

    Kommentar


      #77
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Ich wiederhole: Der HS kann keine TCP-Verbindung halten, deswegen eben auch keine Rückmeldung. Fazit: geht nicht Mit einem Hilfstool kann jeder - deswegen ja das hsslim.exe.

      Aber Nils wird das richten - ähnlich wie bei hsfusion, wo gleiches Problem bestand und gelöst wurde.
      ich habe eine lösung gefunden, mit der man zyklich vom hs squeeze statusmeldungen abfragen kann ohne externe tools. einfach mit ip telegrammen.
      generell geht alles. ein/aus und wecker ein/aus habe ich bei mir im hs implementiert. auch der aktuelle song ist möglich ... falls da jemand interesse dran hat poste ich gern nochmal meine screenshots ...

      hier ist der link auf den anderen thread wo ich schonmal screenshots zum abfragen gepostet hatte: https://knx-user-forum.de/115554-post28.html

      ciao
      tilo

      Kommentar


        #78
        Hi Tilo,
        ja - mit Webabfragen kann man ne menge machen (wie machst du es denn?).
        Der interessante Weg ist aber nicht zyklisch zu pollen (also abzufragen) - sondern "gepushed" zu kriegen.
        Das spart systemlast und ermöglicht zeitnähere aktionen (z.B. einblendung des aktzuellen Titels - beim Pollen alle 10 Sekunden kann man halt schonmal bis zu 10 sekunden warten müssen).
        Der hier diskutierte Baustein macht das ja schön... :-)

        Gruß
        Thorsten

        Kommentar


          #79
          Zitat von eckerho1 Beitrag anzeigen
          Es scheint ein Bug zu sein der hoffentlich bald endgültig gefixt wird. Der zieht sich schon durch einige Versionen und verhält sich scheinbar auch nicht bei allen Radiostationen gleich.
          Ich hab mir einen Work-Around programmiert.
          Ich parse (beim Liedwechsel) die Website http://<server>:9000/status.htm
          Wenn es ein interners Cover ist (bildpfad beginnt mit /) nehme ich den standardlink http://<server>:<port>/music/current/cover.jpg?player=<playerid, wenn der pfad mit "h" anfängt (http) nehme ich den externen link auf der status-website.
          Wer es brauchen kann soll sich melden - dann screenshoote ich mal die Logik...

          Gruß
          Thorsten

          Kommentar


            #80
            Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
            Hi Tilo,
            ja - mit Webabfragen kann man ne menge machen (wie machst du es denn?).
            Der interessante Weg ist aber nicht zyklisch zu pollen (also abzufragen) - sondern "gepushed" zu kriegen.
            Das spart systemlast und ermöglicht zeitnähere aktionen (z.B. einblendung des aktzuellen Titels - beim Pollen alle 10 Sekunden kann man halt schonmal bis zu 10 sekunden warten müssen).
            Der hier diskutierte Baustein macht das ja schön... :-)

            Gruß
            Thorsten
            hi thorsten, ich habe ein paar screenshots an diesem thread geposted: https://knx-user-forum.de/115554-post28.html
            die letzten beiden bilder zeigen die abfrage ...

            wo finde ich den hier diskutierten baustein denn?

            ciao
            tilo

            Kommentar


              #81
              Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
              dann screenshoote ich mal die Logik...
              Ja bitte. Ist ein interessanter Weg


              Zitat von bytefactory Beitrag anzeigen
              wo finde ich den hier diskutierten baustein denn?
              Im Downloadbereich: https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=350

              Gruss, Holger
              ECMACOM GmbH
              Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
              www.ecmacom.ch
              www.knxshop4u.ch

              Kommentar


                #82
                hi
                zum baustein: läuft der bei den anderen einwandfrei?
                ich habe das problem das oft titel, artist etc. nicht zurückgegeben werden.
                ein "titel ?" als direktbefehl gibt auch nichts zurück - den selben befehl auf der CLI funktioniert aber wunderbar.
                auch ein neues init bringt nichts. lauter leiser pause play und playlists (z.b. für webradio) funktionieren im allgemeinen (aber auch nicht immer). die rückmeldung für die lautstärke und pause funktionieren....

                kann ich irgendwie die kommunikation debuggen?

                gruß
                thorsten

                ps: in welcher sprache ist der baustein eigentlich geschrieben? ist der code einsehbar?

                Kommentar


                  #83
                  link zu allen kommandos ist defekt

                  der link ist defekt, kannst du die kommandos anfügen?

                  gruß
                  andreas

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                    hi
                    zum baustein: läuft der bei den anderen einwandfrei?

                    &

                    ps: in welcher sprache ist der baustein eigentlich geschrieben? ist der code einsehbar?
                    1 Läuft problemlos

                    2 Python/nein
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      2 Python/nein
                      oh doch das wird er ganz bestimmt sein

                      Da das auf den Sourcen von Fritzbox Callmon beruht, und die GPL sind
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #86
                        @Nils: damit hatte ich "gerechnet" - schon weil dein Name in dem Kontext genannt wurde :-)
                        Und wo und wie kann man das nachlesen? (debugcode einbauen und neu "compilieren"?)

                        Gruß
                        THorsten

                        Kommentar


                          #87
                          Hallo Thorsten

                          Mach mal eine Telnet Session auf den Squeeze Server auf und schalte die Anzeige (fast aller) Antworten mit 'listen 1' ein.

                          Schick mir dann bitte mal die Antworten.

                          Unter was läuft denn Dein Squeezeserver?
                          Verwendest Du auch die PlayerID?

                          Bin unterwegs, werde Dir aber morgen die Source posten.

                          Gruss, Holger
                          ECMACOM GmbH
                          Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                          www.ecmacom.ch
                          www.knxshop4u.ch

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                            ist der code einsehbar?
                            ich hab mir den code mal angeschaut. den logikbaustein öffnen, dann den cryptischen code in den anführungszeichen rauskopieren und mitteld base64 decoder decodieren. z.b. hier mit dieser webseite: base64 online encoder / decoder
                            ciao
                            tilo

                            Kommentar


                              #89
                              Hallo Thorsten

                              Hier die Source.
                              Bitte Feedback wenn Du was findest.

                              @Tilo
                              Geht natürlich auch, aber warum nicht einfach fragen?

                              Gruss, Holger
                              Angehängte Dateien
                              ECMACOM GmbH
                              Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                              www.ecmacom.ch
                              www.knxshop4u.ch

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                                Und wo und wie kann man das nachlesen? (debugcode einbauen und neu "compilieren"?)
                                um die logik daraus direkt erstellen zu können wird eine Python Installation (windows/linux) der Version 2.4 benötigt.

                                danach einfach die von Holger hochgeladene Datei in ein Verzeichnis legen.

                                und von der cmd/shell
                                $ python(.exe) 10801_Squeeze.py --debug

                                ausführen, dann wird der unter debugcode angehängte Code lokal ausgeführt.
                                zum erstellen des Bausteins
                                $ python(.exe) 10801_Squeeze.py
                                Nils

                                aktuelle Bausteine:
                                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X