Moin alle zusammen,
nachdem wir nun aus beruflichen Gründen umziehen und neu bauen, stellt sich die Frage, wie der Öffnungszustand der Fenster am besten überprüft werden kann. Ich habe (kenne) die beiden Optionen: Reed-Kontakte im Fenster und enocean unterstützende Fenstergriffe. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Kostenmäßig sollten die beiden Lösungen nicht zu weit auseinanderliegen.
Für 2 Reedkontakte pro Fenster (Dreh- und Kippüberwachung) veranschlagt der Architekt 90 -100€ pro Fenster. Dazu 36 Kanäle Binäreingang und Kosten für Verkabelung vom Fenster zum Schaltschrank versus 90 - 100 € pro Fenstergriff plus 3 enocean Gateways (1 per Stockwerk).
Vielen Dank für eure Erfahrungen und Tipps und schönes Wochenende!
kayks
nachdem wir nun aus beruflichen Gründen umziehen und neu bauen, stellt sich die Frage, wie der Öffnungszustand der Fenster am besten überprüft werden kann. Ich habe (kenne) die beiden Optionen: Reed-Kontakte im Fenster und enocean unterstützende Fenstergriffe. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Kostenmäßig sollten die beiden Lösungen nicht zu weit auseinanderliegen.
Für 2 Reedkontakte pro Fenster (Dreh- und Kippüberwachung) veranschlagt der Architekt 90 -100€ pro Fenster. Dazu 36 Kanäle Binäreingang und Kosten für Verkabelung vom Fenster zum Schaltschrank versus 90 - 100 € pro Fenstergriff plus 3 enocean Gateways (1 per Stockwerk).
Vielen Dank für eure Erfahrungen und Tipps und schönes Wochenende!
kayks
Kommentar