Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reed-Kontakte vs. Enocean Fenstergriffe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Reed-Kontakte vs. Enocean Fenstergriffe

    Moin alle zusammen,
    nachdem wir nun aus beruflichen Gründen umziehen und neu bauen, stellt sich die Frage, wie der Öffnungszustand der Fenster am besten überprüft werden kann. Ich habe (kenne) die beiden Optionen: Reed-Kontakte im Fenster und enocean unterstützende Fenstergriffe. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

    Kostenmäßig sollten die beiden Lösungen nicht zu weit auseinanderliegen.

    Für 2 Reedkontakte pro Fenster (Dreh- und Kippüberwachung) veranschlagt der Architekt 90 -100€ pro Fenster. Dazu 36 Kanäle Binäreingang und Kosten für Verkabelung vom Fenster zum Schaltschrank versus 90 - 100 € pro Fenstergriff plus 3 enocean Gateways (1 per Stockwerk).

    Vielen Dank für eure Erfahrungen und Tipps und schönes Wochenende!
    kayks

    #2
    Im Neubau würde ich sowas über kabelgebundene Systeme lösen. Als Nebeneffekt kann man die Kontakte für eine Alarmanlage nutzen, sofern sowas später mal kommt.

    Kommentar


      #3
      Hi

      Im Neubau würde ich immer die verkabelte Variante bevorzugen. Pluspunkt dabei: Du kannst die Kontakte abfragen und bist nicht auf eine Bewegung angewiesen, um den aktuellen Status zu ermitteln.
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #4
        Full ack!

        Außerdem benötigt man einige GWs/Repeater zum Verbinden an das KNX-System. Das kostet in Summe viel mehr.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Ich würde auch auf Kabelgebunden setzten. Allerdings habe ich die Binäreingänge dezentral, also neben jedem Fenster gesetzt. So habe ich viel Geld bei der Verkabelung gespart. Da wo es ging mehrere Fenster an ein UP Gerät anschließen, so spart man nochmal Kosten pro Kanal. Bis jetzt habe ich noch keine Nachteile festgestellt (Seit 2 Jahren im Betrieb)

          Kommentar


            #6
            Super - vielen Dank. Ich denke, damit ist die Entscheidung gefallen

            Kommentar


              #7
              Zitat von Eugenius Beitrag anzeigen
              Ich würde auch auf Kabelgebunden setzten. Allerdings habe ich die Binäreingänge dezentral, also neben jedem Fenster gesetzt. So habe ich viel Geld bei der Verkabelung gespart. Da wo es ging mehrere Fenster an ein UP Gerät anschließen, so spart man nochmal Kosten pro Kanal. Bis jetzt habe ich noch keine Nachteile festgestellt (Seit 2 Jahren im Betrieb)
              Der Nachteil von dezentral ist, dass man die Kontakte nicht für eine EMA nutzen kann.
              Gruß
              Thomas

              Kommentar


                #8
                Zitat von honkytonkguy Beitrag anzeigen

                Der Nachteil von dezentral ist, dass man die Kontakte nicht für eine EMA nutzen kann.
                Warum?

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe es so verstanden, die Fensterkontakte direkt auf die Alarmanlage zu legen (bspw. ABB GM/A 8.1) und von dort weiter an Binäreingänge auf den KNX-Bus für die KNX-typischen Funktionen (Rolladen sperren usw.). Mit Tasterschnittstelle am Fenster bist du ja schon direkt auf KNX und kommst nur noch von KNX auf die EMA, was ja eigentlich nicht sein soll. Und auch unabhängig von VdS-Vorgaben sollte eine Eigenbau EMA kaum Fehlalarme erzeugen und möglichst Ausfallsicher sein.

                  Oder gibt es hier eine bessere Lösung? Ich wollte mich im Winter mit dem Thema Eigenbau-EMA tiefergehend beschäftigen.
                  Gruß
                  Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Eugenius Beitrag anzeigen

                    Warum?
                    Weil die EMA in der Zentrale die Eingänge benötigt? (KNX-EMA einmal ausgenommen)
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von honkytonkguy Beitrag anzeigen
                      Oder gibt es hier eine bessere Lösung? Ich wollte mich im Winter mit dem Thema Eigenbau-EMA tiefergehend beschäftigen.
                      Ziehe die Fensterkontakte direkt in den Verteiler, dann hast Du doch sämtliche Möglichkeiten. Ich würde mich hier nicht einschränken wollen.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                        Ziehe die Fensterkontakte direkt in den Verteiler, dann hast Du doch sämtliche Möglichkeiten. Ich würde mich hier nicht einschränken wollen.
                        FullAck!
                        Kind regards,
                        Yves

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                          Ziehe die Fensterkontakte direkt in den Verteiler, dann hast Du doch sämtliche Möglichkeiten. Ich würde mich hier nicht einschränken wollen.
                          Ebenfalls FullAck, aber bei 3 Kontakten ist das bei mir ein gutes Jahr zu spät
                          Ich kam damals auch nur darauf, da ich in der Planung an den Stellen ursprünglich konventionelle Taster für die Raffstores geplant hatte und dafür die Tasterschnittstellen eingeplant hatte. Da dann die Berker Tastsensor-Module rauskamen war das eigentlich obsolet, aber da war die Verkabelung dann schon durch.

                          Aber die Frage wie ich die Status der Reeds und Sabotageleitung von knx auf eine EMA bekomme treibt mich eben trotzdem um.
                          Gruß
                          Thomas

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von honkytonkguy Beitrag anzeigen
                            Aber die Frage wie ich die Status der Reeds und Sabotageleitung von knx auf eine EMA bekomme treibt mich eben trotzdem um.
                            Gar nicht, weil es nicht den Anforderungen einer EMA genügt.
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Danke für die Aufklärung. Da ich einer Wohnung und nicht im EG wohne, brauche EMA nicht wirklich. (Deswegen war es auch so aufwendig/teuer bei mir "so viele" Kabel zu verlegen)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X