Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reed-Kontakte vs. Enocean Fenstergriffe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von MoseP Beitrag anzeigen
    Das Weinzierl Enocean Gateway 634 ist ein wenig enttäuschend. Zwar ist die Einrichtung mittels ETS und am Gerät mit dem eingebauten und beleuchteten (!) Display sehr einfach und problemlos. Man kann den Kontakten "Klartext-Namen" zuweisen und so verwechslungsfrei nacheinander die Kontakte anlernen. Allerdings unterstützt das 634 unverständlicherweise bei Fensterkontakten nicht das 4 Bit-Profil A5-14-01, sondern nur das 1 Bit-Profil D5-00-01. Damit ist die Auswertung des Batteriestatus nicht möglich. Unverständlicherweise deshalb, weil eine Menge andere Sensoren mit 4 Bit (oder auch 1 Byte, 2 Byte, 4 Byte) unterstützt werden, aber eben keine 4-Bit-"Fensterkontakte".
    Anlernen kann man die FM.V trotzdem, denn die Winkhaus-Sensoren kann man von 4-Bit auf 1-Bit umschalten - aber dann ohne Batteriestatus.
    Das neue ENO 636 unterstützt dieses Profil, also sollte es damit gehen...

    Kommentar


      #32
      Zitat von MoseP Beitrag anzeigen
      Das Weinzierl Enocean Gateway 634 ist ein wenig enttäuschend. ...
      Anlernen kann man die FM.V trotzdem, denn die Winkhaus-Sensoren kann man von 4-Bit auf 1-Bit umschalten - aber dann ohne Batteriestatus.
      Das Weinzierl ENO 636 (oder auch ENO 626) hat deutlich mehr Profile als das ENO 634 hinterlegt.
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #33
        Ich kann dir nur die Winkhauskontakte ans Herz legen, VDS B reicht allemal es wird die Position des Hebels überwacht kostet ca 14 Euro dazu noch ein Eckelement mit Magnet, kostet ca 8 Euro, das kann jeder selber installieren, 100€ ist schon sehr frech. Ich habe leider die von Roto genommen die sind in etwa baugleich aber ungünstiger von der Positionierung somit hätte ich ein erheblicheren Aufwand mir Fensterbank raus usw. Da ich alles nachträglich machen musste

        Kommentar


          #34
          Danke für die Infos. Ich hätte noch prinzipielle Fragen, da ich aus der Anleitung der Kontakte nicht schlau werde, von Enocean noch nicht viel Ahnung habe und selber gerade am suchen bin:
          - Senden die Kontakte nur bei Änderung oder zyklisch? (zwecks Überwachung, ob der Kontakt noch "da" ist).
          - Senden die die Batteriespannung (zum Selberauswerten) oder einen Status "leer"?

          Kommentar


            #35
            Ich möchte das Thema gerne auf einen aktuellen Stand heben. Mir geht es eigentlich nur um den Fenstergriff-Status, mehr ist zunächst nur "Spielerei". Da Bestandsbau habe ich an den Fenstern kein Bus oder Strom. Im Endausbau sehe ich 10 Fenster in 2 Etagen, könnte mich aber auch auf 8 beschränken.
            Zum GW:
            • Als KNX-enOcean-GW habe ich mir Weinzierl ENO 626 secure und 636 secure im Forum gelesen und angeschaut, bevorzugt der kleine 626, weil ich ja "nur ein paar Griffepositionen" ermitteln möchte.
            • Was meinen die Kanäle 8 bzw. 32? Kann ich insgesamt nur 8 oder 32 Griffe anbinden? Was wäre, wenn die Griffe mehr Daten als nur den Griffstatus senden? Oder können nur so viele Griffe gleichzeitig den Status senden? Oder etwas ganz anderes? Ist es so wie bei DMX? In dem Fall würde jede Zusatzinfo einen weiteren Kanal "kosten"...
            • Gibt es empfehlenswerte Alternativen? Weil günstiger bei gleicher Leistung oder besser/mehr/verlässlicher für ähnliche Preise?
            Zu den Griffen:
            • Warum sind so viele enOcean-Griffe nicht abschließbar...das ist doch eine der günstigsten Möglichkeiten, es Einbrechern schwer zu machen (wenn man stets den Schlüssel abzieht)?
            • Welche abschließbaren Funk-Griffe haben derzeit das beste Preis/Leistungs-Verhältnis bei erfahrungsgemäß problemloser Funktion?
            • Gibt es Erfahrungen zum SODA Funk-Alarmgriff (sei es nun in Standard, Komfort oder Premium)? Funktioniert z.B. die Griff-Position per energy-harvesting auch mit leeren Batterien noch? Warum der? Der Aufpreis zu den Thermokon, Eltako, .. ist ja nicht so groß, bieten aber eine ganze Menge Gedöns (zwischen sinnvoll und Spielkrams), dass einem den Aufpreis durchaus wert sein könnte.
            Danke und vielle Grüße,
            Carsten

            Kommentar


              #36
              Jedes EnOcean Gerät hat eine eindeutige ID. Die Fenstergriffe senden einen unterschiedlich Wert (0,1,2,3??) beim Bewegen des Hebels. Ich glaube, waagerecht links und rechts ist egal, das liegt ja nur an der Mechanik des Fensters.

              Gruß
              Florian

              Kommentar


                #37
                heißt das: Kanal = ID = Griff? Und was ist, wenn ein Griff/Gerät mehrere Informationen sendet (Griff + Temperatur, oder was auch immer bei dem SODA-Alarm-Griff)? Reicht da imme rnoch ein Kanal?

                Kommentar


                  #38
                  Sorry, weiß ich nicht, das habe ich noch nicht getestet, aber eher nicht.

                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                    #39
                    N'abend
                    ​​​​​​
                    Was mir bei den Griffen überhaupt nicht gefällt ist, dass man sie nicht nach dem Status fragen kann. Mir wäre das nicht genau genug.
                    Kind regards,
                    Yves

                    Kommentar


                      #40
                      starwarsfan

                      Hi Yves...

                      nachvollziehbar, aber ich beginne mit dem Thema gerade erst und es erschien mir - mangels Bus an den Fenstern - die übliche/verbreitete Lösung zu sein...alternativlos gewisserweise...

                      * meinst Du allgemein bei den Griffen oder bei dem SODA? Der sollte ja - da mit Batterie und den Sonderfunktionen (neben Griffposition auch Fensterposition, Temperatur, ...) , statt energy-harvesting - immer abfragefähig sein. Der wäre dann aus Deiner Sicht funktional höherwertiger?
                      * Wenn man den Griffstatus (bei den anderen Modellen) remant ablegt, sollte das doch (meist) passen, oder?
                      * Alternativen? Kein enOcean, sondern...??

                      VG,
                      Carsten
                      Zuletzt geändert von saegefisch; 27.04.2018, 22:06. Grund: Typo

                      Kommentar


                        #41
                        Mit dieser Präsentation von weinzierl scheint mir für die Kanäle zu gelten:
                        • Kanal hat eine eindeutige Funktion, z.B. Fensterkontakt oder Temperatur oder andere
                        • Je Kanal 1-4 Geräte
                        Daraus schlussfolgere ich mal auf mein Szenario: Je Kanal mit Funktion "Fensterkontakt" kann ich 4 Griffpositionen (mit Meldung der Position 0,1,2...) legen. Für 10 Fenstergriffe bräuchte ich dann wohl 3 Kanäle. Sollte ich z.B. den SODA-Griff einsetzen, dann könnte man wohl einen Kanal mit der Funktion "Temperatur" haben, um von 4 Griffen die Temp zu bekommen und 1 weiteren Kanal mit Funktion "Sonstige" für Luftfeuchtigkeit von 4 Griffen und vielleicht sogar 1 Kanal mit Funktion "sonstige" für Alarm-Meldung. Oder die Fensterposition, weil der SODA wohl neben dem Griff auch die physikalische Position des Fensters erkennt (zumindest Kipp).

                        --> Kann diese Interpretation der Kanäle jemand bestätigen, der damit reale Erfahrung hat?
                        --> Hat jemand Erfahrung mit dem SODA und kann das Thema Temperatur, Lutfeuchte, Fensterposition und Alarmmeldung bestäigen?

                        Denn damit würde tatsächlich der "kleine" Weinzierl 626 secure mit 8 Kanälen für meine Zwecke reichen und andere, die diesen Beitrag lesen, könnte für sich selber abschätzen, ob sie 8 oder 32 Kanäle brauchen.
                        Wie wichtig ist "secure" dabei? der ABB mit 32 Kanälen liegt preislich zwischen dem 626 und 636,scheint aber kein secure zu haben.
                        Zuletzt geändert von saegefisch; 28.04.2018, 00:15.

                        Kommentar


                          #42
                          Bis jetzt war ich eigentlich auch von den EnOcean Fenstergriffen überzeugt, da ich eben dort sicher sein kann, dass das Fenster auch wirklich zu und nicht nur angelehnt ist.

                          Wie ich hier aber lese, gibt es Reed Kontakte, die dies ebenfalls können.
                          Hat da wer mehr Details zu, bzw. mal einen Link zu einem solchen Kontakt?

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                            Bis jetzt war ich eigentlich auch von den EnOcean Fenstergriffen überzeugt, da ich eben dort sicher sein kann, dass das Fenster auch wirklich zu und nicht nur angelehnt ist.

                            Wie ich hier aber lese, gibt es Reed Kontakte, die dies ebenfalls können.
                            Die Reedkontakte von Fensterbeschlägen werten immer den verschlossenen Zustand aus - und zwar sicherer als das mit einem Enocean Fenstergriff möglich ist. Nur nachgerüstete einfache Fensterkontakte unterscheiden nicht zwischen geschlossen und verschlossen.
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #44
                              Gibt es da einen Fachbegriff für, dem ich dem Fensterhersteller/bauer mitteilen kann?
                              Ist hier dann auch eine Auswertung nach offen/gekippt möglich?

                              Kommentar


                                #45
                                Siehe #8 in diesem Thread, so sieht es bei mir aus.
                                Kind regards,
                                Yves

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X