Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sicherheitsmodul SCN-SAFE.01 schützt die KNX Linie vor Manipulation
Eine Sicherung mag ja ggf nicht mehr Schaden als helfen, aber nur eine Sicherung anstatt einer sauberen Außenlinie würde ich dennoch nicht als sinnvolle Umsetzung ansehen.
Und weil dem TE ja nach Sicherheit vor allem möglichen strebt, ist eine Reduktion auf nur eine Sicherung umso fragwürdiger.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Meine Überlegung war, wie der 1% an Laptopkriminellen an die Sache herangehen kann.
Die niedrigste Busleitung ist bei mir in 2,5m Höhe.
In dem Fall werden sich wahrscheinlich nicht viele Gedanken darüber machen, die Linie von der inneren zu trennen.
Dennoch möchte ich hier eine Sicherheit reinbringen.
Jetzt habe ich mal laut überlegt, es sicher aber finanziell im Rahmen zu halten.
Mit extra Spannungsversorgung und LK bin ich im Haus gegen Kurzschluss und gegen Zugriff geschützt.
Jedoch nicht gegen Zugriff auf die Außenlinie und Umprogrammierung des LK und dann doch Zugriff auf das Haus - oder?
Somit brauche ich hierfür den Safe um das abzufangen - natürlich 2 weil ich zwei Linien habe.
Daher habe ich mir gedacht, mit einer Feinsicherung trenne ich bei versuchtem Kurzschluss die Außenlinie von der Inneren und habe den Safe der die Komponenten überwacht und einen Alarm bei Trennen des Buskabels oder einer Komponente ausgibt.
Diesen Alarm würde ich mit der Alarmanlage verbinden.
Theoretisch könnte man den Alarm auf einen Schaltaktor legen und die Außenlinie in dem Fall ausschalten.
Hat jetzt alles nichts mit einer zertifizierten Montage zu tun, ist laut gedacht, wäre aber sehr günstig umzusetzen und die Linie wäre geschützt.
Die Frage wäre jetzt nicht, ob das Richtig oder Falsch ist, sondern ob es praktikabel und ein deckbarer Weg wäre es so zu lösen?
Nimm einen mdt Linie Koppler (einen aktuellen, keinen alten). Da kann man einstellen ob von der Linie auf die Main programmiert werden kann. Schaltet man das ab, kann der Einbrecher nur die GA schreiben die in der Filter Tabelle stehen. Also z. B. Das außen Licht an und aus machen.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Die niedrigste Busleitung ist bei mir in 2,5m Höhe.
In dem Fall werden sich wahrscheinlich nicht viele Gedanken darüber machen, die Linie von der inneren zu trennen.
Ich habe grundsätzlich weniger Sorgen das der Laptopeinbrecher, in der Hoffnung ein KNX-Haus vorzufinden, erstmal alle Taster und BWM im Außenbereich abmontiert, um zu sehen ob da ne grüne Leitung dranhängt und sich dann da einloggt. Vielmehr sehe ich den Außenbereich sensibel gegenüber klassischen physikalischen Erscheinungen im Außenbereich (Wasser / Überspannung usw.) Und in diesen Fällen helfen einfach ein LK und eine separate Spannungsversorgung.
Den LK von außen nicht programmierbar zu haben kann doch der MDT LK mit der neuen Applikation, die sonstige Überwachung der Außenlinie lässt sich dann ggf noch über eine intelligente Spannungsversorgung realisieren. In den Diagnosefunktionen stecken auch schon viele Möglichkeiten.
Somit brauche ich hierfür den Safe um das abzufangen - natürlich 2 weil ich zwei Linien habe.
Warum wiederum 2? Wen erstmal der Durchstich von der Außenlinie auf die Innenlinie gesperrt ist, siehe MDT LK, warum dann dort noch einen Safe?
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Nimm einen mdt Linie Koppler (einen aktuellen, keinen alten). Da kann man einstellen ob von der Linie auf die Main programmiert werden kann. Schaltet man das ab, kann der Einbrecher nur die GA schreiben die in der Filter Tabelle stehen
Ok, das wusste ich nicht, das macht das Sinn - dann brauche ich kein Safe.
Die kommen über das LAN auf den Bus. Einfach mal "Gira" bei shodan.io eingeben ... oder anderen Hersteller nach Wahl.
Das glaube ich auch. Ich sicher das ganze Haus gegen Einbrecher ab und mache die Firewall auf damit ich die Rollo von der Ferne öffnen kann, oder das letzte Bild vom Einbrecher war als er das Netzwerkkabel von der Überwachungskamera absteckte.
Ich habe alles was mit dem Bus zu tun hat in einem embedded Lan, somit muss sich der Einbrecher schon direkt am KNX Router im HV hängen.
Aber in dem Fall wird er das nicht mehr tun müssen.
Das bräuchte ich für die Überwachung der Komponenten, da immer nur eine Linie unterstützt wird.
Ist das ein Hotel? Oder wer klaut IN Deinem Haus Geräte?
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Ist das ein Hotel? Oder wer klaut IN Deinem Haus Geräte?
Wäre nicht ums klauen gegangen, sondern die Überlegung war, wenn ein Gerät abgesteckt, oder das Buskabel durchgeschnitten wird, um sich Zugang zu verschaffen, kann ein Alarm ausgegeben werden.
Wenn man natürlich schon im Haus ist - unnötig.
Bei mir ist die Garage auch am Bus vom Haus, für dort wäre es gedacht.
Könnte man dann natürlich auf den Außenbereich geben
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Sollen wir für Dich entscheiden, wieviel Murks in Deinem Haus akzeptabel ist, wenn hier im Forum doch an vielen Stellen steht, wie man es korrekt macht?
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Sollen wir für Dich entscheiden, wieviel Murks in Deinem Haus akzeptabel ist, wenn hier im Forum doch an vielen Stellen steht, wie man es korrekt macht?
Das ist das tolle an einem Forum, wo man sich austauschen und mal laut denken kann und der Unterschied zum Handbuch.
Ob es jetzt technisch funktionieren würde, war die Frage, das es nicht zertifiziert war mir klar.
Aber das ist auch das tolle am Forum, man muss sich normalerweise für dumme Fragen nicht rechtfertigen
Da dieses Forum allerdings auch einen technisch qualitativ hochwertigen Anspruch anstrebt (und bisher dahingehend auch einen sehr guten Ruf hat) werden viele rein technisch mögliche Alternativen nicht vorgeschlagen und nicht empfohlen, weil sie eben nicht den anerkannten Normen entsprechen. Es lesen hier nicht nur Selberbauer mit sondern auch gewerbliche Kollegen die sich Rat suchen und für die Ergebnisse ihrer Arbeit haften müssen. Auch der Selberbauer kann von seiner Versicherung im Falle des Falles ne böse Überraschungspost erhalten wenn es mal schief geht. Egal ob es technisch möglich war...
Nettigkeiten, naja so böse waren die Kommentare ja nun auch noch nicht.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar