Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Spannungsversorgung für 175 Euro Liste netto

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX-Spannungsversorgung für 175 Euro Liste netto

    Hallo …

    Da wir uns ja regelmässig auf verschiedenen Ebenen und in diversen Gremien über KNX Produkte austauschen, anbei ein Beispiel, wo es meiner Meinung nach hingehen sollte.

    Meanwell KNX Spannungsversorgung

    KISS: Keep it Simple Stupid! Einfache Spannungsversorgung, ohne viel Schnickschnack, keine zusätzlichen kostenintensiven, schwer zu verstehenden, umständlich zu dokumentierenden und nie verwendeten Features. (Meine These)

    Und auf der Produzenten-Seite? Zwei Seiten Dokumentation! Das meiste davon Bilder!
    • Kein Applikationsprogramm, kein KNX-„Knoten“, keine BCU, keine Entwicklungs-, Zertifizierungs-, Dokumentations-, Service-Kosten!
    Das Motto könnte auch heissen: „Back to the Roots“.
    Denn was muss denn eine KNX Spannungsversorgung können? Den Bus mit Spannung versorgen.
    Das konnten schon die Netzteile der ersten Generation. Und das tun sie heute noch!
    Sonst? Gar nichts!
    • Preisgünstig sollen die Netzteile sein.
    • Und auf Dienstleisterseite ja keine Inbetriebnahmekosten verursachen!
    • Einfach zu montieren!
    • Keine Fehlerquellen verursachen!
    Das bringt einen günstigen Listenpreis

    Zielgruppe: Auf den ersten Blick „Wohnbau“. Dort soll ja alles günstiger werden/sein.
    ABER: Ich möchte behaupten, dass in 99.5% der Zweckbauprojekte keine „Überwachungsfunktionen, Stromaufnahmen, Wochenprogramme(!)“ benötigt werden.
    Warum? Die Planer benötigen eine günstige zuverlässige Busspannungsversorgung. Facility Management wird auf anderen Wegen erledigt - da, wo es benötigt wird.

    Have fun with KNX
    Peter
    Zuletzt geändert von PeterPan; 10.10.2017, 21:21.
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    #2
    Ist das nicht Franks Liebling von Meanwell in einer neuen Verpackung? Die Anschlüsse würde passen, die Daten auch.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hallo Peter,

      immernoch ein stolzer Preis, wie ich finde.
      Gibt es aber doch schon:
      https://www.voltus.de/out/pictures/m...STV-064002.jpg 155€

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #4
        Wer doch so alles das Meanwell KNX-20E-640 (für €73,--) als OEM für teuer Geld verkauft ist erstaunlich. Und welcher umsichtige Planer packt schon ein Gerät in die Kundenanlage, das noch nicht einmal die KNX Spezifikation erfüllt.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Achja, damit Peter nachlesen kann, worum es geht: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...anwell-knx-20e
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            MEAN WELL Power Supplies won the 2017 Taiwan Excellence Award!

            ...
            KNX-20E series is a power supply which is specifically applied in green building / smart housing central control system. KNX-20E series has passed the International KNX Association Compatibility Test, and is awarded KNX certification, meaning it can be completely compliant to all KNX certificated equipment.....

            http://www.meanwell.com/fr/newsInfo.aspx?c=4&i=424
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
              MEAN WELL Power Supplies won the 2017 Taiwan Excellence Award!

              ...
              KNX-20E series is a power supply which is specifically applied in green building / smart housing central control system. KNX-20E series has passed the International KNX Association Compatibility Test, and is awarded KNX certification, meaning it can be completely compliant to all KNX certificated equipment.....

              http://www.meanwell.com/fr/newsInfo.aspx?c=4&i=424
              Schöne Formulierungen! "Awarded"? Seit wann wird ein KNX Zertifikat verliehen? "Can be" ist auch schön! Es KANN zu allen KNX zertifizierten Geräten kompatibel sein. Muss aber nicht.....



              Iddero ist jetzt der 2. Hersteller (nach Wiregate (Gab es da nicht ein schönes Youtube Video?)), der die Meanwell SV umverpackt.

              Zuletzt geändert von Voltus; 09.10.2017, 16:09.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #8
                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                Iddero ist jetzt der 2. Hersteller (nach Wiregate (Gab es da nicht ein schönes Youtube Video?)), der die Meanwell SV umverpackt.
                Da finde ich es nimmer im Shop... Dafür vertreibt das Nutellaprodukt seit einiger Zeit auch Lingg & Janke...
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Also ich weiss auch nicht..

                  Wer von Euch hat meinen Text eigentlich gelesen und verstanden?
                  Oder schwoll bei Euch gleich direkt ausschliesslich der Kamm wg. dem Meanwell-OEM?

                  Mir geht es im Kern um ein spezielles Thema. Mal sehen, wer es erfassen kann.

                  Gruss Peter
                  Zuletzt geändert von PeterPan; 09.10.2017, 16:51.
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #10
                    Absolut sinnvolle Reduzierung aufs Notwendige, was normalen Benutzern entgegenkommt. (Nein, Forumsteilnehmer sind nicht representativ).

                    Und, durchs Autofahren außerhalb der Spezifikation kommen vermutlich mehr Menschen ums Leben als durch KNX-Netzteile leicht außerhalb der Spezifikation.

                    Kommentar


                      #11
                      Niemand! Wir sind alle nicht marketingblind! Eine kiss SV ist für mich z. B. Dir enertex SV oder die ABB SV/S30.640.5.1. Warum?
                      - Weil ich es smart finde zu wissen stark mein Bus belastet ist.
                      - Weil ich es smart finde einen Indikator für die Stromaufnahme zu haben, ohne das ich im trüben Fischen muss, das kann jeder Elektriker auch ablesen. *Uga Uga Uga*.
                      - Weil ich es smart finde, bei einer 960mA SV auf eine 2. Linie im EFH zu verzichten, wenn der traffic es zulässt aber nicht die Stromaufnahme.
                      - weil ich es smart finde, Betriebszustände dem Kunden mit zu teilen. Meine Kunden sind keine Drohnen und beschäftigen sich häufig mit ihren Anlagen.
                      - weil ich es smart finde den Bus über eine GA zurück zu setzen wenn nötig.

                      Das einzige Argument das es bei dir trifft Peter, ist du suchst ein billiges Arbeitstier das zuverlässig ist. Da die knx Spezifikation nachweislich nicht absolut eingehalten wird und es schon Probleme mit der SV gab und der Hersteller sich daraufhin zurück gezogen hat, fällt zuverlässig auch irgendwie raus.

                      Was bleibt dann noch? Billig? Ja okay, ist ein Argument.

                      Ich habe auch schon Beiträge mit Gegenwind erstellt, siehe den yönnet und MarkusS. Markus hatte sicher berechtigte Gründe und ich fand es super, daß er sich so damit auseinandersetzen. Wenn man Beiträge zu Produkten erstellt, muss man auch mit Gegenwind rechnen. Finde ich gut.
                      Zuletzt geändert von BadSmiley; 09.10.2017, 17:48.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Der Roman ist leider immer noch kammgeschwollen...

                        Es hätte auch jedes andere Produkt sein können, das "einfach einfach" konzipiert wurde - bzw. wie vorher erwähnt: auf das Wesentliche reduziert.
                        Und ja: Forenteilnehmer, speziell die "immer Lauten", sind nicht repräsentativ.

                        Wenn ein KNX-Geräte durch das Weglassen von allem möglichen unnötigen Balast und Schnickschnack kostengünstiger, zuverlässiger, wartungsfreundlicher wird, dadurch schlagartig Marktanteile gewinnt, dann ist das positiv - und ein WinWin für beide Seiten. (meine These)

                        Wenn Du "smarte" Produkte zu einem deutlich höheren Preis verkauft bekommst, dann ist das ebenso ein Win. Allerdings nur für Dich. Denn z.B. 20% Ebit auf 100Euro sind deutlich weniger als 20% auf 300 Euro. Wenn man in 99.5% der Projekte nur die Kerneigenschaften benötigt, dann sind alle anderen "Features" kostenintensives Beiwerk.

                        Ich bin der Meinung, dass es z.B. Schaltaktoren mit 160 Parametern pro Kanal nicht braucht. Auch wenn man die Parameter nur 1x erstellt und dann X-mal kopiert. Irgendwer musste die Spec schreiben, das Programm schreiben, die Zertifizierung einleiten, die Tests ausführen etc.pepe... das kostet Wasserkopf! Kosten oben drauf!

                        Wir konkurrenzieren gegen kostengünstige konventionelle Elektroinstallation (Wohnbau) bzw. gegen kostengünstige proprietäre Systeme (Zweckbau). Dann kann es nicht gut ausgehen, wenn die Tendenz zu immer funktionell aufgeblaseneren und dadurch verhältnismässig teuren und wartungsintensiveren Produkten unter dem Deckmäntelchen "smart" geht!

                        Es hat zwei kostentreibende Faktoren bei Projekten
                        1. Materialkosten
                        2. Dienstleistung

                        Je schneller man mit einem Projekt fertig ist, umso schneller geht's ans Rechnung schreiben - Geld verdienen.
                        Somit kann ich nicht verstehen, wieso man immer mehr "Features" in Standardprodukte einbaut, die nicht verwendet werden, aber die Inbetriebnahme erschweren, weil man das Teil ohne 50-seitiges Handbuch nicht in Betrieb genommen bekommt!!

                        Der Schneller ist der G'schwinder!

                        Gruss Peter
                        Zuletzt geändert von PeterPan; 09.10.2017, 19:43.
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #13
                          Bin voll bei Dir Peter! Nur ist in dem Fall Iddero überflüssig, was Dir noch mehr Recht gibt!


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #14
                            ich kann sowohl die argumente von peter wie auch die von roman nachvollziehen!

                            wobei leider das vorgestellte produkt auf der basis des meanwell wahrscheinlich mehr oder weniger billiger schrott ist...
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Wir sind beim Kern der Thematik/Botschaft auf dem Weg der Besserung; denn mittlerweile ist das Produkt "Spannungsversorgung" bei den Kommentaren schon auf Platz 2 gerutscht!

                              Blöd ist, dass ich die Headline nicht mehr ändern kann..
                              Zuletzt geändert von PeterPan; 09.10.2017, 20:05.
                              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X