Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Spannungsversorgung für 175 Euro Liste netto

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich lese die Argumente von unserem Luxemburger Kollegen weiter oben immer gerne.
    in einem Thread betont er seinen eigenen Anlagenumfang immer und immer wieder
    (mehrere soundso viel Komponenten nur alleine in meiner Anlage)
    und im nächsten Beitrag wir berichtet, das KNX eigentlich doch alles Sch.... ist.

    Hört sich so an, als arbeitet da jemand unentwegt gegen sich selber. Kann mich aber auch täuschen.


    Kommentar


      #32
      OMG! Kann man den Thread irgendwie schliessen? Ihr diskutiert ja fernab des eigentlichen Themas!!

      Jungs: Das MW-Netzteil ist nach aktuellen Infos tatsächlich ausserhalb der KNX-Spezifikation.
      Meanwell ist allerdings felsenfest davon überzeugt die Spec einzuhalten. Auch iddero.

      "Wir" suchen intern nach einer schonenden Möglichkeit das "Problem" zu lösen.
      Zuletzt geändert von PeterPan; 12.10.2017, 15:04.
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #33
        Zitat von crewo Beitrag anzeigen
        Der Golf (Produkt) und damit VW (Hersteller) ist für mich MDT, sehr gute Qualität, Support und Entwicklung in DE, angemessener Preis. Da ich nicht davon ausgehe, dass MDT Abgasprobleme hat, sollte der Vergleich einigermaßen ok sein. Der "Porsche" ist eher Gira, Hager/Berker
        In diesem kleinen Punkt möchte ich dir widersprechen. MDT ist aufgrund von persönlichem Einsatz des Unternehmers und gleichzeitigen Wegfalls eines gewaltigen Wasserkopfes im Preis der VW und in der Leistung der Porsche. In einem funktionierenden Markt eigentlich unmöglich. Nur ist der "alte" KNX Markt eben kein funktionierender.

        Nenne mal ein einziges Produkt von Gira bei dem MDT nicht gleich gut oder besser ist.....(mal auf Aktorik bezogen).



        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #34
          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen

          "Wir" suchen intern nach einer schonenden Möglichkeit das "Problem" zu lösen.
          Pass nur auf wenn ein gewisser Entwickler aus Holland dich kontaktiert Peter....


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #35
            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

            In diesem kleinen Punkt möchte ich dir widersprechen. MDT ist aufgrund von persönlichem Einsatz des Unternehmers und gleichzeitigen Wegfalls eines gewaltigen Wasserkopfes im Preis der VW und in der Leistung der Porsche. In einem funktionierenden Markt eigentlich unmöglich. Nur ist der "alte" KNX Markt eben kein funktionierender.

            Nenne mal ein einziges Produkt von Gira bei dem MDT nicht gleich gut oder besser ist.....(mal auf Aktorik bezogen).
            Wird jetzt wirklich dieser sowieso schon recht dämliche Automarkenvergleich auch noch analysiert? Ich habe das nur aufgegriffen um den Post vorher etwas zu relativieren. Mir ging es in erster Linie auch nur um die Preisgestaltung. MDT ist toll, keine Frage, aber um Porsche zu werden gehört nun mal, ob man das mag oder nicht, ein Markenimage mit ordentlichem Getrommel dazu. Und ein bisschen mehr Ästhetik dürfte MDT nicht schaden, zumindest in den sichtbaren Teilen, aber nicht umsonst sprichst du ja explizit die Aktorik an, was zugegeben ein cleverer Schachzug von dir ist - so, jetzt aber gut. Bin beim Flamingo-Freund (nicht böse gemeint) - hier kann man getrost dichtmachen.

            Kommentar


              #36
              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
              ...wo es meiner Meinung nach hingehen sollte.
              ...Planer benötigen eine günstige zuverlässige Busspannungsversorgung
              und

              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
              ..das MW-Netzteil ist nach aktuellen Infos tatsächlich ausserhalb der KNX-Spezifikation.
              Dass ich das noch erleben muss. Der Hüter der KNX-Spezifikation driftet ab
              Zuletzt geändert von MatthiasS; 12.10.2017, 14:02.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #37
                Hallo lieber MatthiasS

                Nach 27 Jahren KNX geht man üblicherweise davon aus, das in dem KNX-Produkt drinsteckt, was draufsteht. Noch dazu, wenn man jahrelange Berufserfahrung mit "CE" und "KNX" von Herstellerseite bei einem renomierten Hersteller vorweisen kann.

                Dass sich das eigentliche Thema "Müssen es Tausende Parameter sein"? durch meinen eigentlich verzeigbaren Fehlgriff am Beispiel der Spannungsversorgung nur noch um diese dreht, konnte ich eben aus den genannten Gründen nicht ahnen. Noch dazu lese ich seit einiger Zeit aus Dir bekannten Gründen Threads unter Teilnahme von bestimmten Beteiligten gar nicht mehr. Wenn diese 13 Seiten erreichen, tendiert mein Interesse gen Zero; denn ich erwarte dann den üblichen Wischiwaschi-Inhalt.

                Aber dafür gibt es ja Fachleute, die ausserhalb des Forums sofort mit Direktinformationen aushelfen. Und diese helfen auch dann dabei gegebenfalls die möglichen erforderlichen Schritte zu überdenken, abzuwägen und einzuleiten.

                Von "Abdriften" kann keine Rede sein und ich finde auch keinen Bezug dazu. Und ich habe mich auch nie als "Hüter" verstanden. Eher als Vermeider von allzuviel Gebastel.

                Wäre die Spannungsversorgung als Beispiel das, was drauf steht bzw. das was der Hersteller behauptet, so hätte sich die Diskussion um das Kernthema "Müssen es Tausende Parameter sein" gedreht. Und eventuell hätten dann auch die immer lauten Beteiligten erkannt, um was es sich eigentlich dreht.

                In diesem Sinne kannst Du gerne den Thread schliessen. Hier kommt nichts mehr Sinnvolles für die Allgemeinheit raus.
                Ansonsten.. what shell's

                Gruss Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                  so hätte sich die Diskussion um das Kernthema "Müssen es Tausende Parameter sein" gedreht.
                  um da noch mal drauf zurück zu kommen....

                  müssen es nicht! Jedenfalls nicht immer und nicht für jeden. Nur mit "dummen" Komponenten kommt man aber auch nicht immer klar. Warum machen die Hersteller nicht einfach 2 Versionen Ihrer Geräte, die sich nur in der Applikation unterscheiden? Eine preiswerte mit nur dem nötigsten und eine nicht ganz so preiswerte mit allem Schnikschnak? Die preiswerte Version wäre doch sozusagen als "Abfallprodukt" automatisch mit dabei.
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                    um da noch mal drauf zurück zu kommen....

                    müssen es nicht! Jedenfalls nicht immer und nicht für jeden. Nur mit "dummen" Komponenten kommt man aber auch nicht immer klar. Warum machen die Hersteller nicht einfach 2 Versionen Ihrer Geräte, die sich nur in der Applikation unterscheiden? Eine preiswerte mit nur dem nötigsten und eine nicht ganz so preiswerte mit allem Schnikschnak? Die preiswerte Version wäre doch sozusagen als "Abfallprodukt" automatisch mit dabei.
                    Weil 2 Versionen statt nur 1 Vollversion die Herstellungskosten erhöhen würden?
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #40
                      Zwei Geräte sind zu teuer, unterschiedliche Doku, doppelte Zertifizierung usw.

                      Wie wäre es mit In-App-Käufen

                      0,99 € für die Freischaltung eine Treppenlichfunktion pro Kanal.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #41
                        Vielleicht würde es ja nicht nur die Herstellungskosten, sondern auch die Stückzahlen erhöhen. Und damit die Kosten wieder senken.

                        Ich geb gern zu, dass ich da wirklich nicht im Detail drin stecke. Das ist für "frische" Ideen ja manchmal aber durchaus von Vorteil. Doppelte Zertifzierung wäre wohl nötig und sicherlich ein Hemmschuh. Doku sehe ich aber auch zu 90% als Abfall der Full-Version.

                        In-App Käufe ist vielleicht ein Schritt zu weit, aber nachträgliche Umwandlung zur Full-Version? Warum nicht.
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #42
                          Macht doch Enertex mit dem Synohr schon lange so... sicher dass das mehrfach zertifiziert werden muss bin ich aber nicht.

                          Kommentar


                            #43
                            Ich möchte diesen Beitrag hier mal ernsthaft von meiner Auffassung aus beleuchten.

                            Je nach auftretender Funktionalbeschreibung / Ausschreibung für Angebotserstellung, muss ich doch entscheiden,
                            welches Produkt - von welchem Hersteller - mit welchen Funktionen und Applikationsumfang ich in Betracht ziehe.
                            Parallel dazu muss ich mir die zur Verfügung stehende Inbetriebnahmezeit (Terminplan) und das Budget (wenn schon bekannt)
                            berücksichtigen, sowie versuchen preislich dennoch eine Wettbewerbstauglichkeit am Markt zu erzielen,
                            bestenfalls natürlich den Auftrag noch mit Aussicht auf Gewinn zu bekommen.

                            Unter Berücksichtigung dieser Kriterien steht mir zum heutigen Zeitpunkt eine breite Palette an Herstellern und Produkten zur Verfügung
                            und nun (mit Dank an Peter bezüglich dieser Produktvorstellung) auch eine, von den Kosten her sehr schmale SV, wenn es das Projekt erfordert
                            und zulässt. Die Hab ich mir jedenfalls abgespeichert. Danke.

                            Kommentar


                              #44
                              Ein Hersteller wird immer das produzieren, was auf dem Markt Absatz findet. Und wenn sich Varianten rentieren, spielen Herstellungskosten eben eine untergeordnete Rolle. Und für den Kunden ist dies immer noch besser als ein überteuerter Vertrieb minderwertiger Ware.
                              Das beste Beispiel haben wir hier. Iddero labelt nur und veranschlagt für diese PSU €208 - MDT hingegen diversifiziert bei den selbstgefertigten PSUs und bietet diese sowohl mit als auch ohne weitere Logik an und unterbietet mit €155 den variantenlosen Massenproduzent mit einem qualitativ besseren Produkt preislich.
                              Zuletzt geändert von evolution; 12.10.2017, 18:11.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
                                und nun (mit Dank an Peter bezüglich dieser Produktvorstellung) auch eine, von den Kosten her sehr schmale SV, wenn es das Projekt erfordert und zulässt. Die Hab ich mir jedenfalls abgespeichert.
                                ymmd!
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X