Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das erste Dali Gateway mit dimmbarer Farbeinstellung durch HSV Ansteuerung MDT DaliControl Gateway, SCN-DALI16.03

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen

    Obwohl die Geräte nicht einzeln sondern in DALI-Gruppen angesteuert werden?
    Entweder oder:

    Zitat: "Das KNX / DALI Gateway N 141/02 ermöglicht die

    Kommunikation mit bis zu 64 DALI-Aktoren über KNX.

    Diese können einzeln oder in Gruppen geschaltet und

    gedimmt werden. Ist ein DALI-Aktor einer der bis zu 16

    Gruppen zugeordnet, kann er nicht mehr einzeln gesteuert

    werden.
    "
    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

    Kommentar


      #47
      Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
      Entweder oder:
      Das ist ja nichts Besonderes, es ging ja um das "UND". ;-)

      Kommentar


        #48
        Und was soll ein UND bringen?
        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

        Kommentar


          #49
          Das entstand aus der Diskussion der letzten Seite dass Dali grundsätzlich auch erlaubt dass ein EVG in mehreren Gruppen gleichzeitig sein kann und das in diesem Fall eine Rückmeldung für die gesamte Gruppen keinen Sinn mehr ergibt wenn Geräte innerhalb einer Gruppe einen unterschiedlichen Status haben können. Ergo wäre es dann sinnvoll den Status der einzelnen EVGs zurückzumelden

          Im Grunde nutze ich aber aktuell Dali Gruppen nur dann wenn man die Leuchtmittel auf mehrere EVGs verteilen muss weil entweder der Strom eines EVGs nicht reicht oder die Spannung um sie komplett an einem EVG zu betreiben.

          Zuletzt geändert von Hubertus81; 17.10.2017, 11:20.

          Kommentar


            #50
            Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
            ......

            Im Grunde nutze ich aber aktuell Dali Gruppen nur dann wenn man die Leuchtmittel auf mehrere EVGs verteilen muss weil entweder der Strom eines EVGs nicht reicht oder die Spannung um sie komplett an einem EVG zu betreiben.
            Waaaas????!
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #51
              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen

              Waaaas????!
              Ja so nutze ich die Gruppen auch. Z.B.: Tridonic TE 105 one4all können Max 105Watt. Da im Gang bei mir z.B. 4x 50W NV Halogen sind braucht man eben 2 von den EVGs die dann zu einer Gruppe im Gateway werden.
              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

              Kommentar


                #52
                Das ist vollkommen legitim. Für mich ist das eine Gruppe?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #53
                  Ah.. jetzt hab ich es verstanden. (Check)

                  Is aber sauumständlich beschrieben: Strom und Spannung. Davon hängt das nur indirekt ab.
                  Klar schaut der Elektriker drauf, welche EVGs er pro Leuchtmittel einsetzen sollte.
                  Meist ist das vom Leuchtenbauer vorgegeben oder die Leuchte kann nur mit EVG bestellt werden.
                  Dann stimmt auch die Dimmkurve, weil das EVG auf das Leuchtmittel abgestimmt ist. Und die Gewährleistung .... und..

                  Eine DALI-Gruppe ist eine Gruppe von Leuchten, die zusammen geschaltet/gedimmt werden soll.
                  Zum Beispiel:
                  Flur Decke 6 Spots (1 Gruppe)
                  Flur Fussboden 8 Spots (1 Gruppe).

                  Dabei ist prinzipiell vollkommen unerheblich, wieviele EVGs in der DALI-Gruppe enthalten sind. Solange man die Limite nicht überschreitet.

                  Gruss Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                    Dabei ist prinzipiell vollkommen unerheblich, wieviele EVGs in der DALI-Gruppe enthalten sind. Solange man die Limite nicht überschreitet.
                    Für mich ist die Tatsache der EVG Anzahl schon erheblich. Wenn ich die 6 Spots/8 Spots mit einem EVG bedienen kann brauche ich keine Gruppe zu machen. Dann kann ich das auch ohne Gruppe. Wie gesagt ich habe nur dort Gruppen erstellt wo ich mehr als 1 EVG gebraucht habe.
                    Es kommt aber natürlich auch auf das DALI GW an. Manche können nur Gruppen Ansteuern da stimmt natürlich deine Aussage. Bei GW die die EVG auch einzeln ansteuern können, würde ich nicht "künstlich" gruppen erstellen wo ich keine benötige.
                    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                      Für mich ist die Tatsache der EVG Anzahl schon erheblich. Wenn ich die 6 Spots/8 Spots mit einem EVG bedienen kann brauche ich keine Gruppe zu machen. Dann kann ich das auch ohne Gruppe. Wie gesagt ich habe nur dort Gruppen erstellt wo ich mehr als 1 EVG gebraucht habe.
                      Es kommt aber natürlich auch auf das DALI GW an. Manche können nur Gruppen Ansteuern da stimmt natürlich deine Aussage. Bei GW die die EVG auch einzeln ansteuern können, würde ich nicht "künstlich" gruppen erstellen wo ich keine benötige.
                      Schön und gut. Das ist bei Dir im Selbstbau-Wohnbau so. "Da draussen" wird pro Spot i.d.R. ein kleines EVG verbaut. Der Elektriker klemmt sicherlich nicht in einem Schulzimmer 6 unabhängige Kugeldeckenleuchten per NYM-Spax zusammen. Da ist in jeder Kugel ein Tridonic drin.

                      23.07.2017 - Einweihungsfeier In der Höh Volketswil by PeterPanCH, on Flickr

                      https://www.flickr.com/photos/peterp...57689467204125

                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #56
                        Gut.. Schule und Deckenkugel ist nicht mit Flur und DeckenSpot vergleichbar.. Dann ein anderes Projekt, weil ich grad bei Flickr bin.

                        --> Jeder Spot ein EVG. Das ist so, weil der Hersteller der Spots das passende EVG gleich fix und fertig eingebaut als GANZES mitliefert.

                        IMG_8911 by PeterPanCH, on Flickr

                        https://www.flickr.com/photos/peterp...h/23082890959/

                        Gruss Peter
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen

                          Schön und gut. Das ist bei Dir im Selbstbau-Wohnbau so. "Da draussen" wird pro Spot i.d.R. ein kleines EVG verbaut. Der Elektriker klemmt sicherlich nicht in einem Schulzimmer 6 unabhängige Kugeldeckenleuchten per NYM-Spax zusammen. Da ist in jeder Kugel ein Tridonic drin.
                          Das gibt genau das wieder, was ich ja schon schrieb. Wenn mehr als 1 EVG benötigt wird dann Gruppe....

                          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                          Kommentar


                            #58
                            Und wenn die super Spots in der Küche alle zusammen über eine GA geschaltet und gedimmt werden, habe ich wieder eine Gruppe. Ich kapiere die Diskussion gerade nicht?!
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              Und wenn die super Spots in der Küche alle zusammen über eine GA geschaltet und gedimmt werden, habe ich wieder eine Gruppe. Ich kapiere die Diskussion gerade nicht?!
                              is ja auch nicht wichtig.. und hat auch nur indirekt etwas mit dem neuen MDT DALI zu tun.
                              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                                Und wenn die super Spots in der Küche alle zusammen über eine GA geschaltet und gedimmt werden, habe ich wieder eine Gruppe. Ich kapiere die Diskussion gerade nicht?!
                                Das ist dann eine Gruppierung auf KNX-Ebene, auf DALI-Ebene sind es einzelne EVG. Gruppierung auf DALI-Ebebe senkt die dortige Buslast.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X