Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das erste Dali Gateway mit dimmbarer Farbeinstellung durch HSV Ansteuerung MDT DaliControl Gateway, SCN-DALI16.03

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
    Überlappende Gruppen machen keinen Sinn und führen zu Fehlern.
    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
    Das sehe ich anders, Fehler mag ja sein, aber die meisten erweiterten Funktionen kann man falsch bedienen oder falsch parametrieren und sie sind trotzdem sinnvoll.
    Ich sehe das wie Florian, überlappende Gruppen führen rein technisch nicht zu Fehlern. Es gibt ja ein altes DALI-Gateway von ABB, das überlappende Gruppen kann. Die Frage ist aber, ob es von den Anwendern dann immer verstanden wird...

    Ich könnte aber einer Argumentation zustimmen, dass überlappende Gruppen selten benötigt werden und deshalb nicht unterstützt werden (macht ABB bei neuen Gateways auch nicht mehr).

    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
    Die eine Gruppe sagt An un die andere Aus, was macht die Leuchte und der Status der Gruppe?
    Ganz einfach, der letzte Befehl ist der gültige. Und der Status der Einzel-EVG müsste dann natürlich herausgeführt werden.

    Insgesamt führt das zu erhöhtem Traffic auf dem Bus und wie gesagt, wird praktisch selten benötigt.
    Zuletzt geändert von concept; 21.06.2018, 23:14.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      So, machen wir mal etwas "Prävention"!

      Aufpassen! Hager macht in seinem neuen Katalog dafür Werbung:
      photo5242333783695403287.jpg
      Und NEIN! Da steht zwar DT8 ABER nichts von HSV! Ich muss mir die Applikation mal angucken, habe ich noch nicht gemacht. Aber ich vermute mal stark, MDT wird alleine bleiben bei der HSV Ansteuerung. Bin gespannt ob Gira jetzt ein Software Update bringt. Interessant ist auch, dass sie den Namenszusatz bei "TW" gelassen haben und nicht "Multicolor" oder ähnlich getauft haben.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von BadSmiley; 11.09.2018, 08:54.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        Das erklärt die DTW Spot und Lunatone Bestellungen


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          soooooooooooooooooooooooooo und jetzt kommt das coolste!
          Hier nochmal die Werbe Seite von Hager: https://www.hager.de/neuheiten/markt...way/965966.htm
          Da steht:
          Volle LED-Farbkontrolle nach DT8-Standard: für RGB, RGBW und RGBTW
          Also auf der Download Seite von Hager https://www.hager.de/files/download/...V11_DE.KNXPROD gibt es schon die Applikation für das TYA670W... also mal importiert.
          Ich könnte es mit den Augen haben.. aber ich sehe keine Farbe? Auch nicht bei "Multitype"... hm, ob man das Hager evtl. sagen sollte?
          hager dali gw.jpg
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Da hast du ja ein tolles "Ding" gefunden, was Hager da veröffentlicht hat!
            Erinnert mich ein bisschen an das alte Bild von der Schaukel... da hat evtl. der Vertrieb doch mehr versprochen als die Entwickler realisiert haben. Vielleicht ist auch der volle Funktionsumfang noch nicht in der Applikation oder die Version war eigentlich gar nicht freigegeben oder oder...

            Hier gibt es doch genug Profis mit guten Kontakten zu Hager. Das sollte sich doch klären lassen, wäre ja auch in Hagers Interesse.

            BadSmiley Was ist denn deine Pauschale für Qualitätssicherung von Produkteinführungen? Hager sollte dir nicht nur dankbar sein dass du Fehler gefunden hast sondern auch gleich die Pauschale bezahlen!

            Kommentar


              Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
              Was ist denn deine Pauschale für Qualitätssicherung von Produkteinführungen?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                Hallo,

                ich habe ja mittlerweile einen MDT SCN-Dali 32.03.

                Ich rätsel momentan (und steh auf dem Schlauch) wie ich die Abschaltung meiner Traffos realisieren könnte. Der Dali Gateway bietet ja die Abschaltung der EVG´s. Allerdings ist das Kommunikationsobjekt hierfür in jeder Gruppe. Jetzt hängen natürlich mehrere Gruppen und auch Treiber an einem Traffo

                Ich muss dies dann wohl mit einer Logik realisieren. Letztendlich müsste ein Traffo abgeschaltet werden, wenn kein Licht mehr brennt. Also das Kommunikationsobjekt (EVG AN/Aus) von allen Grupen die am Traffo hängen mit "und" verknüpfen und wenn alle aus sind den Traffo abschalten. Beim Einschalten müsste dann mit "oder" verknüpft werden also wenn ein Eingang auf "Ein" schaltet sollte der Traffo an gehen.

                Was KNX betrifft bin ich ja noch Anfänger habe allerdings früher ein PLS im Technikum (Chemiefirma) programmiert. Die Logikbausteine dort konnten speichernd und nichtspeichernd programmiert werden. Wie das bei KNX ist bin ich momentan überfragt.

                Wie würdet Ihr das realisieren ?
                Zuletzt geändert von Pentti; 14.09.2018, 11:05.

                Kommentar


                  Deine Logik ist falsch, nur oder, wenn ein Kreis an ist, dann gibt es eine 1, nur wenn alle aus sind, gibt es eine 0. Und das sendest du an den Trafo-Aktor.
                  Viel Erfolg
                  Florian

                  Kommentar


                    Zitat von Pentti Beitrag anzeigen
                    von allen Grupen die am Traffo hängen
                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    Trafo-Aktor.

                    nicht Traffo und und nicht Trafo, sondern Netzgerät-Aktor

                    mit der Logik hat Florian ansonsten recht
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      Hab schon immer gedacht dass es bei den Schaltaktoren eigentlich ganz cool wäre wenn es pro Kanal mehrere Eingänge (in Form von KO) gäbe bzw ne interne ODER Logik. Dass an einem Ausgang/Kanal mal mehrere unterschiedliche Dinge hängen ist ja nicht umbedingt ein Einzelfall. Also beispielsweise 4 KOs auf 0 => Kanal=Aus, ein KO logische 1 => Kanal=Ein. Das man für son ne simple Logik schon externe Hilfsmittel benötigt ist "nicht schön"
                      Zuletzt geändert von ewfwd; 14.09.2018, 18:39.

                      Kommentar


                        Viele Geräte haben doch inzwischen so ein paar Logikfunktionen eingebaut, oft müssen sie aktiviert werden.
                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          Ja bei MDT geht das bis maximal 3 Eingänge

                          Kommentar


                            Ich habe zu kompliziert gedacht :-) Was mich aus dem Tritt gebracht hatte war das über den Bus ja immer nur ein z.b "ein" Signal kommt welches quasi dann wieder weg ist. Dieses Setzt den Eingang der Logik aber dauerhaft auf "ein" bis wieder ein "aus" über den Bus kommt. Im nachhinein kann so wie ich gedacht habe das so aber überhaupt nicht funktionieren, da ja alle Eingänge gleichzeitig kommen müssten... und genau da rüber hab ich mir den Kopf zerbrochen :-) ....... übrigens habe ich im Handbuch vom MDT Logikbaustein das jetzt auch nachlesen können...... wer halt lesen kann ist klar im Vorteil :-)

                            Kommentar


                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              soooooooooooooooooooooooooo und jetzt kommt das coolste!
                              Hier nochmal die Werbe Seite von Hager: https://www.hager.de/neuheiten/markt...way/965966.htm
                              Da steht:
                              Wie langweilig! Sie haben die Webseite angepasst. Mir wäre eine neue Applikation mit DT8 und RGB wären mir irgendwie lieber gewesen.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Sie nehmen braun und grau für Dali, müssen wohl wieder querschießen, braun ist Phase und grau und schwarz ist Dali! Marketing in der Hoffnung der ein oder andere zerschießt das Gateway und kauft direkt ein zweites?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X