Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das erste Dali Gateway mit dimmbarer Farbeinstellung durch HSV Ansteuerung MDT DaliControl Gateway, SCN-DALI16.03

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo @hjk,

    ich hatte die Seite refreshed, bevor ich meinen Beitrag geschrieben habe! Auch das Aufrufen vom Handy oder am Arbeitsplatz eines anderen Kollegen, anderer Browser, etc. bringt das alte Ergebnis und nicht die Info, wie im Beitrag eben von Dir geschrieben!

    Hier die Seite:
    https://www.voltus.de/mdt-scn-dali64...e-4te-reg.html

    Kommentar


      Zitat von gkamp Beitrag anzeigen
      Hallo @hjk,

      ich hatte die Seite refreshed, bevor ich meinen Beitrag geschrieben habe! Auch das Aufrufen vom Handy oder am Arbeitsplatz eines anderen Kollegen, anderer Browser, etc. bringt das alte Ergebnis und nicht die Info, wie im Beitrag eben von Dir geschrieben!

      Hier die Seite:
      https://www.voltus.de/mdt-scn-dali64...e-4te-reg.html
      hjk != voltus
      hjk == mdt

      Kommentar


        Danke oyster für die Klarstellung. Es geht mir hier auch nicht darum einzelne Personen oder Firmen anzukreiden. Bin nur enttäuscht so lange auf das Gerät gewartet zu haben, um nun festzustellen, dass die versprochenen (zumindest geschriebenen) Funktionen so nicht funktionieren. Gekauft hatte ich bei Voltus und dort ist die Beschreibung auf deren Seite weiterhin falsch/irreführend!

        Entschuldigung an hjk oder MDT. Trotzdem bleibt die große Enttäuschung über das Nichtfunktionieren der Farbsteuerung bei EVGs

        Dann gilt meine Anmerkung seitens schlechter Kommunikation (Irreführung von Kunden) weiterhin für Voltus, bei denen ich gekauft habe!

        Kommentar


          gkamp
          Nochmal ganz klar, die Informationen sind weder falsch noch irreführend, sondern deine Interpretation ist einfach falch.
          Alle dort aufgeführten Eigenschaften sind vorhanden. Aber nicht die gedachte Kombination.
          Wie auch immer, du kannst das Gerät bei Voltus umtauschen. Das Angebot steht.

          Kommentar


            hjk zu früh auf enter
            könntest du mir bitte noch beantworten ob das gateway dim2warm kann? so wie das gira tunable white plus? ich könnte zwar mit den 16 gruppen leben, aber derzeit sehe ich noch keine möglichkeit, wie ich mit dem gateway dim2warm bewerkstelligen kann, außer über das EVG. aber dann hab ich erstrecht wieder eine DT6 adresse und kann die farbtemperatur bei zum beispiel putzlicht nicht mehr auf neutral/kaltweiß stellen.
            zusammengefasst: ich würde gerne die farbtemp direkt setzen können aber auch das automatisch ins warme geht, sobald ich runter dimme
            Zuletzt geändert von andilee; 21.01.2019, 12:57. Grund: leerer text

            Kommentar


              Huff... das ändert einiges.
              Im TW-Betrieb (bei 24V CV) ist damit der Kostenvorteil von Dali höchstwahrscheinlich in Kürze endgültig vorbei. Keine Ahnung ob andere Gateways daran noch was ändern, aber darum gehts hier ja nicht.

              Schade eigentlich.

              Kommentar


                Dimm2warm ist in Planung und wird mit einem Update nachgeliefert (Termin ist noch nicht bekannt). Die aktuelle Version unterstützt das noch nicht.

                Kommentar


                  Sehr gut.
                  Dass heißt es genügt dann ein firmware Update für die D2W Funktion?

                  Kommentar


                    hjk Mit einem HW Revisions-Update oder per Firmware für das aktuelle Gerät?

                    Kommentar


                      Es kommt ein Firmware-Update, ohne Hardwareänderung.

                      Kommentar


                        Das klingt sehr gut, danke!

                        Gibt es im Zuge dessen auch Ideen die DT8 Funktionen für Einzelgeräte nachzuliefern mit einem FW Update? Wie es scheint bin ich ja doch nicht der einzige der sich das erwartet hat und es sich auch für andere so angehört hat von der Produktbeschreibung. Oder ist das dann in SCN-DALI64.04?

                        Kommentar


                          Nein, das ist nicht geplant und macht m.E. keinen Sinn. Die Anzahl der KO würde das Gerät sprengen. Wir wären bei über 1500 KOs. Das ist weder sinnvoll, noch braucht das jemand.

                          Kommentar


                            Zitat von andilee Beitrag anzeigen
                            Wie es scheint bin ich ja doch nicht der einzige der sich das erwartet hat und es sich auch für andere so angehört hat von der Produktbeschreibung
                            Sagen wir es so... Ich hab mir die Produktbeschreibung nie ganz genau angesehen. Für mich persönlich war, aufgrund der Entwicklung der letzten Jahre, aber ganz klar, dass das was du möchtest beim neuen Gateway von MDT funktionieren wird.

                            Es war ja immer schmerzhaft wenn Unsummen an Dali-Kanälen für RGB drauf gehen. Gut... RGB war vl. eine Spielerei, aber bei TW tut es echt weh, weil man das vl. im ganzen Haus umsetzt... Und dann kam DT8... endlich! Und dann wurden auch noch die Herausforderung auf der KNX-Seite bzgl. DT8 gemeistert (Da war mal was mit dem Datenformat / HSV... bei mir sind nur Stichworte hängen geblieben).

                            Und jetzt ist der beschränkende Faktor das Gateway.

                            Noch dazu ist das hier etwas verwirrend: SCN-DALI16.03: 16 Gruppen, SCN-DALI32.03: 32 Gruppen: SCN-DALI-64.03: tanzt aus der Reihe.

                            Ich habe das Gateway nicht gekauft und nicht fix eingeplant, aber immer als "Möglichkeit" im Hinterkopf behalten. Von daher bin ich überhaupt nicht verärgert, aber doch sehr überrascht .

                            Kommentar


                              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                              Nein, das ist nicht geplant und macht m.E. keinen Sinn. Die Anzahl der KO würde das Gerät sprengen. Wir wären bei über 1500 KOs. Das ist weder sinnvoll, noch braucht das jemand.
                              Ob das technisch möglich ist weißt du mit Sicherheit besser. (Dali-Mäßig kenne ich mich überhaupt nicht aus).

                              Aber wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, können mit dem GW nicht mehr als 16 TW-Leuchtengruppen im DT8 Modus angesteuert werden.
                              --> Doch sowas braucht man.

                              Kommentar


                                Zitat von lidl Beitrag anzeigen
                                --> Doch sowas braucht man.
                                Bin ich auch der Meinung. Und wenn es nur TW pro Einzelgerät ist. Mit 16 DT8 Kreisen ist man da recht schnell am Limit wenn man TW und RGBW verwenden möchte.

                                Edit: Und das war eigentlich der Hauptgrund um vom Gira auf das MDT Gateway zu wechseln: Zukunftsorientiert mit DT8. Mit dem Gira schaff ich 64 TW Einzelgeräte. Dort hätte ich bei RGBW die in Zukunft noch geplant sind auch 4 Adressen verbraten. Bei TW nur eine. Und bei MDT jetzt quasi 4 Adressen für TW (wenn man es so rechnen möchte). Scheinbar gibt es das perfekte DT8 Gateway nicht.
                                Zuletzt geändert von andilee; 21.01.2019, 16:31.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X