Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das erste Dali Gateway mit dimmbarer Farbeinstellung durch HSV Ansteuerung MDT DaliControl Gateway, SCN-DALI16.03

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PeterPan 16 Szenen:
    Ich dachte mir für jeden Raum (bei mir werden alle Lampen bzw. lampengruppen in allen Räume über Dali angesteuert) 2 Szenen (Lichtstimmungen) und eine Alle Lampen AUS.
    Wären dann bei 10 Räumen schon mal 20 Szene.
    Aber bitte, ich bin noch in der Planung und habe noch keine Praxis...
    Gibt's hier konstruktive Kritik?

    Kommentar


      Wenn du für alles aus einen einzelnen Taster hast Dann leg doch einfach eine Gruppenadresse mit Raum1 alles-AUS an und zieh die Schalt-KO aller beteiligten Leuchten und das KO vom Taster da rein und lass die Taste nur eine 0 senden. Wozu muss man dafür eine Szene verschwenden?

      Kommentar


        Hi, mhh. Musste das jetzt 3 mal lesen um zu verstehen

        Wenn ich 2 Szenen pro Zimmer mit sagen wir einfach Lichtstimmungen habe, und ich möchte dann zb. durch einen Taster (Szene?) wieder zu einer Grundbeleuchtung zurückkehren brauchen ich keine weitere (Alle Lampen AUS) Szene?
        Wie gesagt, ich bin noch kurz vor der heißen KNX Inbetriebnahme Phase...
        Habe nur einfach Dinge als Testaufbau probiert.

        Kommentar


          Hi Burgerking, ich denke ets3-user meinte für die Aktion "Alle Leuchten in dem jeweiligen Raum" ausschalten, muss man keine "Szene machen" :-). Für das Ausschalten pro Raum, Etage, etc. würde man eine Zentralfunktion nehmen und diese dem jeweiligen Kanal (Alle Kanäle in dem jeweiligen Raum, der Etage...) zuweisen.

          Kommentar


            Zitat von Maruu Beitrag anzeigen
            Kennt denn jemand ein alternatives Gateway das 64 EVGs einzeln mit DT8 (Farbe + Helligkeit) ansteuern kann?
            Wenn Du nur TW benötigst: ja das Gira KNX Dali Gateway Tunable White Plus. Das hat interessanterweise auch 32 Gruppen pro Dali Bus. Du kannst TW für beides parametrieren. Aber HCL müsstest Du damit entweder extern oder über Szenen machen. Wobei das mittels Szenen eigentlich zu schade dafür wäre und auch nur 16 verschiedene Stufen zuließe.

            Kommentar


              Zitat von fabiradi Beitrag anzeigen
              hjk Gibt es eine Möglichkeit, etwas kürzere Andimmzeiten zu wählen? Bei anderen Gateways sind zwischen „Wert sofort übernehmen“ und „Dimmen auf Wert in 3 Sekunden“ auch Werte wie 0,5 und 1 Sekunde. Oder übersehe ich was?
              Möchte diese Frage noch mal hochholen.. Finde 3s auch zu lange aber andimmen soll schon sein.
              Könnte man mit Dali-Maus z.B. 1s im EVG setzen oder würde das Gateway das wieder überschreiben?

              Kommentar


                Hallo KNX-Gemeinde,

                hat jemand schon mal beim Dali-Gateway die XY-Farbsteuerung realisiert?
                Folgende Komponenten: MDT DaliControl Gateway SCN-DALI16.03, ERCO Optec Linsenwandfluter RGBW, BJ SmartTouch7. Gibt es irgendeine Möglichkeit das zu realisieren?

                Vielen Dank im vorraus für Eure Mühen

                Kommentar


                  Zitat von darkcheater Beitrag anzeigen

                  Möchte diese Frage noch mal hochholen.. Finde 3s auch zu lange aber andimmen soll schon sein.
                  Könnte man mit Dali-Maus z.B. 1s im EVG setzen oder würde das Gateway das wieder überschreiben?
                  Geht mir genauso. Die Zeit ist eindeutig zu lang. Bei flottem Gang in den jeweiligen Raum bin ich zur Hälfte schon im dunkeln unterwegs. Das ist echt hinderlich
                  Hier wäre ich also auch sehr an einer Lösung interessiert.

                  @hjk: wird in der Richtung was geplant, die Zeiten zu verkürzen?

                  Gruß
                  Stefan

                  Kommentar


                    Habe auch schon mit dem Support telefoniert und die Frage gestellt.
                    Wenn man die Zeit im EVG per Dali-Maus setzen könnte und diese bestehen bleiben würde, wäre das zumindest ein erster Schritt in die richtige Richtung.
                    Man wollte sich nochmal per Mail bei mir melden, bisher kam aber leider keine Antwort. Der Support hat (genauso wie ich) keine Dali-Maus zur Verfügung.

                    Kommentar


                      Hallo,

                      die frage wurde schon zweimal gestellt, allerdings habe ich keine Antwort gelesen.

                      Ich möchte gerne im Flur und WC Nachts die Panels mit reduzierter Helligkeit leuchten haben. Geschaltet werden sie über PM Das Gateway ist das MDT Dali 32.03.
                      Ich habe mich in der DCA mit "Wert setzen" auf z.b 50% versucht. Das funktioniert leider nicht.

                      Könnte mir jemand kurz Hilfestellung geben ?

                      Gruss

                      Kommentar


                        Zitat von swb Beitrag anzeigen

                        Geht mir genauso. Die Zeit ist eindeutig zu lang. Bei flottem Gang in den jeweiligen Raum bin ich zur Hälfte schon im dunkeln unterwegs. Das ist echt hinderlich
                        Hier wäre ich also auch sehr an einer Lösung interessiert.

                        @hjk: wird in der Richtung was geplant, die Zeiten zu verkürzen?

                        Gruß
                        Stefan
                        Wir überprüfen, ob das mit dem nächstenUpdate geändert werden kann. Eine Änderung im DALI EVG würde vom GW überschrieben.

                        Kommentar


                          Zitat von hjk Beitrag anzeigen

                          Wir überprüfen, ob das mit dem nächstenUpdate geändert werden kann.
                          Danke, das wäre top!

                          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                          Eine Änderung im DALI EVG würde vom GW überschrieben.
                          das hatte ich befürchtet..

                          Zitat von Pentti Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          Ich möchte gerne im Flur und WC Nachts die Panels mit reduzierter Helligkeit leuchten haben. Geschaltet werden sie über PM
                          Ich würde das über den PM lösen. Diesen einfach bei Tag bzw. Nacht den jeweils gewünschten Dimmwert auf die Wert setzen GA der passenden Dali-Gruppe senden lassen. In der DCA musst du in diesem Fall nur die EVGs zuweisen. Den Rest konfigurierst du in den Parametern des Gateways bzw. des PMs.
                          Zuletzt geändert von darkcheater; 17.04.2019, 09:46.

                          Kommentar


                            Zitat von Pentti Beitrag anzeigen
                            Ich möchte gerne im Flur und WC Nachts die Panels mit reduzierter Helligkeit leuchten haben. Geschaltet werden sie über PM Das Gateway ist das MDT Dali 32.03.
                            Ich habe mich in der DCA mit "Wert setzen" auf z.b 50% versucht. Das funktioniert leider nicht.
                            Meine Erfahrung hierzu ist, dass "Wert setzen" in der DCA des GW dazu führt, dass automatisch das Licht zu der jeweiligen Zeit eingeschaltet wird. Das mag für eine z.B. Gebäudebeleuchtung nach regelmäßigem Takt ja hilfreich sein, ist jedoch in Räumen unpraktisch.

                            Meine Hoffnung war auch, dass "Wert setzen" quasi ein Art "Vorhaltewinkel" ist, der dann über Schalter oder PM ein und ausgeschaltet werden kann. Damit könnte man eine für sich angenehme Lichtintensitätskurve hintrelegen. Also der nächtliche Toilettengang für nicht zur Erblindung ;-)

                            Was jedoch für Dich möglich wäre, dass Du über die Tag/Nacht Objekte des PMs unterschiedliche Dimmwerte bei Präsenzmeldung hinterlegtst, sodass gemäß Tag/Nacht unterschiedliche Intensitäten möglich sind. Das funktioniert zumindest mit der MDT Applikation. Sollte Tag/ Nacht nicht mit der Zeit passen, dann per Logik entsprechend verschieben.
                            Geschichte reimt sich.
                            - Mark Twain -

                            Kommentar


                              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                              Dimm2warm ist in Planung und wird mit einem Update nachgeliefert (Termin ist noch nicht bekannt). Die aktuelle Version unterstützt das noch nicht.
                              Gibt es hierzu schon einen groben Zeitplan?
                              Danke und LG

                              Kommentar


                                Dimm2warm fürs DALI GW ist noch Zukunft. Einen Termin gibt es nicht. Das kann noch dauern.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X