Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

L&B 2018: Produktankündigungen, Gerüchte, Leaks

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von SirUli Beitrag anzeigen
    Damit verstehe ich immer weniger warum eldoled nicht endlich mit einem Driver auf den Zug DT8 aufspringt.
    Zitat von SirUli Beitrag anzeigen
    Witzig war auch die Antwort auf meine Frage nach "REG"-Bauform - "Wer will denn sowas".
    Die Jungs leben völlig hinter dem Mond. Die aktuelle Bauform ist in jeder Hinsicht absolut schrecklich!
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      Kostiksch das würde mich wundern, ein CO2 KNX-Sensor liegt ja schon ohne PM min. in dem Bereich...

      Gibts eine Aussage zu Durchdringung von Glas etc? Und wie ist die abgegebene Strahlungsleistung im Vergleich zu den herkömmlichen HF-Meldern von Steinel?

      Kommentar


        Hi, diese Preise wurden mir auch genannt, allerdings für die nicht KNX Version. Mit KNX sollen es dann 40-60€ mehr sein.
        Gruß Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          B.E.G. hat einen Pico KNX PM:


          Und Hager hat FI/3LS-Kombinationen "AZD". WP_20180320_12_56_17_Pro.jpg

          Kommentar


            Zum Steinel: so eine Preisauskunft um 200 € habe ich auch erhalten - vielleicht kann noch mal jemand explizit nach KNX und der kleinsten Ausführung fragen?

            Aufgrund der klaren Bereichseinstellung würde ich gern einen Melder 5m über meinen Esstisch einsetzen - auch da soll er noch die Atmung erkennen können.

            Er sei dabei auf menschliche Atmung ausgelegt und solle bei Tieren nicht auslösen, zudem sieht er schick aus und ist recht unauffällig.
            Zuletzt geändert von jp2008; 20.03.2018, 14:54. Grund: nächste Seite übersehen...

            Kommentar


              Bei dem neune HF Melder wäre es noch zu hinterfragen wie die Erkennung von der geringen Körperbewegung oder gar Atemluftbewegung aus verschiedenen blickwinkeln ist. Esstisch ginge ja ggf. da man den Melder meist auch eher über dem Tisch findet. Wie schaut es aber bei den üblichen Büroinstallationen aus wo der PM in der Deckenmitte montiert ist und dan von hinten den Schreibtisch beobachtet.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                Ich habe es so verstanden, dass kleinste Bewegungen ausreichen - Details müssen aber „unsere“ Testinstallationen zeigen. Zudem bin ich auf die Produktdatenbank gespannt, bisher war ich dort nicht so begeistert...

                Kommentar


                  Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                  Kostiksch das würde mich wundern, ein CO2 KNX-Sensor liegt ja schon ohne PM min. in dem Bereich...

                  Gibts eine Aussage zu Durchdringung von Glas etc? Und wie ist die abgegebene Strahlungsleistung im Vergleich zu den herkömmlichen HF-Meldern von Steinel?
                  Vielleicht die gleiche Taktik wie beim Elsner Carla, überall dick "CO2 Sensor" hinschreiben, aber der versierte Leser der Bedienungsanleitung merkt dann dass da "nur" ein VOC Sensor drin ist der CO2 Äquivalente rausgibt. Kann man machen, ist aber im Zweifel ziemlich fragwürdig. Weil zu dem Preis kriegt da auch ein Elsner keinen optischen CO2 Sensor in das Gerät.

                  Kommentar


                    sda Denke ich eben auch... na warten wir mal Details ab, spannend ist das Ding! Wäre für mich im Bad interessant.

                    Kommentar


                      Zitat von sda Beitrag anzeigen
                      Vielleicht die gleiche Taktik wie beim Elsner Carla, überall dick "CO2 Sensor" hinschreiben, aber der versierte Leser der Bedienungsanleitung merkt dann dass da "nur" ein VOC Sensor drin ist der CO2 Äquivalente rausgibt.
                      hmm ich dachte immer das ein echter VOC-Sensor deutlich aufwändiger sei als ein reiner CO2 Sensor, und weil es nicht den Messwert VOC gibt, hier mit einem CO2 Äquivalent versucht wird einen verständlichen Messwert zu transportiern?!?

                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        ZF (ja, die mit den Getrieben) haben Cherry gekauft und die präsentieren einen Mikroschalter mit Energy Harvester der genug Energie erzeugt, um damit KNX/RF zu fahren. Haben einen entsprechenden Taster am Stand, werden das Portfolio in der Richtung aber nicht selbst erweitern.

                        Kommentar


                          Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                          Bei den GIRA-Neuheiten ist die Alexa-Integration für den X1 aufgeführt.

                          a) wird die Integration auch in der HS-Firmware 4.7 drin sein?
                          Das würde mich auch interessieren. Hat das schonmal jemand gefragt?!

                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Zu a)
                          Was hat der X1 mit dem HS zu tun?
                          Erstmal nichts... Aber so abwegig ist die Frage nicht oder? Oder ist es so geplant, dass man als HS-Besitzer auch noch ein X1 kaufen soll?

                          Kommentar


                            In der 4.7 ist kein Alexa integriert und ob das jemals kommen wird ist auch fraglich. Es wird nur auf die vorhandene App von Werner Lindbüchl im Gira App Shop hingewiesen.

                            Edit:
                            Sonos kommt dann erstmal mit der Limitierung max
                            8 Player und keine Gruppierungen möglich. Ob das wirklich schon mit der 4.7 kommt oder erstmal nur der Logikbaustein bin ich mir nicht ganz sicher. Ich meine da gab es unterschiedliche Aussagen zu kann aber auch sein das ich was durcheinander bringe.
                            Zuletzt geändert von andreasrentz; 20.03.2018, 22:09.

                            Kommentar


                              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

                              hmm ich dachte immer das ein echter VOC-Sensor deutlich aufwändiger sei als ein reiner CO2 Sensor, und weil es nicht den Messwert VOC gibt, hier mit einem CO2 Äquivalent versucht wird einen verständlichen Messwert zu transportiern?!?
                              Nabend,

                              In der Tat benötigt ein VOC Sensor mehr Signalverarbeitung, da aber das alles in Halbleitertechnik zu machen ist, sind die Bauteile als Standardbauteil in Stückzahlen sehr günstig geworden. Je nach Stückzahl ist da ein Faktor 5-7 im Preis drin. Zudem ist ein VOC Sensor auch viel kleiner (wiederum da Halbleiter und weil man keine optische Strecke benötigt) und lässt sich daher auch in Geräte integrieren. Ein System 55 Gerät wie der Elsner Carla kann nicht (oder kaum) mit einem CO2 Sensor realisiert sein weil einfach kein Platz dafür vorhanden ist. Langzeitstabilität und gute Selektivität sprechen aber weiterhin für CO2 Sensoren, zumindest wenn die Luftverschlechterung durch den Aufenthalt von Menschen verursacht wird.

                              Kommentar


                                Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
                                ZF (ja, die mit den Getrieben) haben Cherry gekauft und die präsentieren einen Mikroschalter mit Energy Harvester der genug Energie erzeugt, um damit KNX/RF zu fahren. Haben einen entsprechenden Taster am Stand, werden das Portfolio in der Richtung aber nicht selbst erweitern.
                                Das gibts schon länger, ist im "Einzelvertrieb" via Jäger direkt

                                https://shop.jaeger-direkt.com/onlin...ndsender-modul

                                Wird zwar unter einer Eigenmarke vertrieben aber ist die Artikelnummer des ZF / Cherry Moduls.
                                Für die Inbetriebnahme gibts noch nen extra Modul mit zwei Batterien, weil das Teil für den Vorgang keinen Energiespeicher besitzt (ist halt Energy Harvesting).

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X