Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Sonos kommt dann erstmal mit der Limitierung max
8 Player und keine Gruppierungen möglich. Ob das wirklich schon mit der 4.7 kommt oder erstmal nur der Logikbaustein bin ich mir nicht ganz sicher.
Lt. dem GF von dacom kommt mit der 4.7 ein Sonos-Baustein, der aber nicht viel mehr kann als eine Playlist zu starten. Zitat des GF: "Der Baustein kann bei weitem nicht so viel wie der, den man schon länger am Markt bekommt" - gemeint ist wohl die Sonos-Integration von Manuel Grot => hier
Ist schon klasse, dass GIRA hier einen "low-function-Baustein" bei Dacom erstellen lässt, wenn es doch schon was viel besseres gibt... aber wenigstens ehrlich von dem GF!
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich bin bei den Bildern von BadSmiley auf folgende gestoßen: https://knx-user-forum.de/filedata/f...hotoid=1211447
Dabei handelt es sich aber nicht um die HOME oder? Gibt es eine Info wann diese vom Foto verfügbar ist?
Nein, die auf dem Foto ist die Elcom.One. Auf dem Foto ist sie mit dem ekey Fingeprintsenor. Das ist heute schon so verfügbar.
Die Elcom.Home ist die günstige Set-Lösung, wenn man sich keine Elcom.One (Außenstation) mit Elcom.Touch (Innenstation) leisten will.
Im Elcom.Home Set sind enthalten. Strangversorgung, einem Klingeltrafo 12V, der Außenstation in Weiß oder Antrazith und einer Innenstation Elcom.Touch.
Wenn das Handy als mobile Innenstation genutzt werden soll, braucht es zusätzlich das Hager AccessGate.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Danke für die ausführliche Beschreibung! Die ELCOM.ONE mit ekey gibt es schon? Auf der Hager-Seite finde ich nämlich nur die Version ohne Fingerprintsensor.
Ich fand von der Fa. Tense das Tablet mount (IPad Halterung mit zusätzlichen KNX- Tasten).
ganz nett.
So hätte man noch "KNX- Schnelltasten" zur Verfügung.
die Wertigkeit fand ich von der Optik schön, leider steht/ liegt das IPad nicht so fest drin,
was bei der notwendigen Bedienung dann "wackelt".
Link: https://tense.be/products/
Danke für die ausführliche Beschreibung! Die ELCOM.ONE mit ekey gibt es schon? Auf der Hager-Seite finde ich nämlich nur die Version ohne Fingerprintsensor.
Ich hab auch gerade nachgeschaut, nur die Elcom.Modesta hat den eKey FP.
Auf der Messe war das untereinander montiert. Ich bin mir jetzt gerade nicht mehr so sicher, ob die Frontplatte aus einen Guss war.
Ich glaube mich zu erinnern, dass da ein kleiner Spalt war.
Dann wird das wohl wirklich so sein, dass es nur als Erweiterungsmodul verfügbar ist.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Voltus ab wann wird der Glastaster II Smart in Revision 2.0 mit den zusätzliche Tasten zur Ebenenumschaltung bei euch ausgeliefert?
Macht ihr das irgendwie kenntlich? Danke und Gruß
Voltus ab wann wird der Glastaster II Smart in Revision 2.0 mit den zusätzliche Tasten zur Ebenenumschaltung bei euch ausgeliefert?
Macht ihr das irgendwie kenntlich? Danke und Gruß
Lt. dem GF von dacom kommt mit der 4.7 ein Sonos-Baustein, der aber nicht viel mehr kann als eine Playlist zu starten. Zitat des GF: "Der Baustein kann bei weitem nicht so viel wie der, den man schon länger am Markt bekommt" - gemeint ist wohl die Sonos-Integration von Manuel Grot => hier
Ist schon klasse, dass GIRA hier einen "low-function-Baustein" bei Dacom erstellen lässt, wenn es doch schon was viel besseres gibt... aber wenigstens ehrlich von dem GF!
Ja das ist klar das dieser Baustein nicht so umfangreich ist wurde von Gira im Gespräch auch drauf hingewiesen. Man kann sich den Baustein ja auf dem Foto anschauen dann weiß man ja was möglich ist und ob’s ausreicht. Aber denke für 90% der Leute brauchen nicht mehr Funktionen und zudem halt kostenlos. Einzige was noch schön wäre mehr Player und Gruppen Ansteuerung.
smaiPatze das ist die nicht cloudbasierte Sprachsteuerung von Proknx das Ding kann 20 Sprachbefehle ,diese müssen aber vorher feststehen und werden dann von Christian dementsprechend angelegt.
Ob jetzt pro Gerät 20 Sprachbefehle verfügbar sind oder sich das dann auf die Geräte aufteilt das kann ja multimedia nochmal klarstellen. Das Gerät hört glaube auf Angie oder Computer denke das muss dann auch vorher festgelegt sein.
Auf der Messe trotz lauter Hintergrund Geräusche hat es erstaunlich gut funktioniert. ,
Zuletzt geändert von andreasrentz; 21.03.2018, 13:10.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar