Da muss du halt die Relaiskontakte parallelschalten. Elektrisches ODER eben.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrungsbericht - MDT LED Controller
Einklappen
X
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigenJa, bitte tauschen, das Ergebniss ist wichtig für den Support. Im Moment ist vollkommen unklar, ob es einzelne Geräteausfälle sind oder doch ein Softwareproblem ist.
Offensichtlich gibt es nur eine Hand voll Geräte mit diesem Problem, es sind aber Tausende im Einsatz.
Kommentar
-
Ich werde auch mal die neue FW testen.
Was mir bisher auffiel: Ich hab eingestellt, dass bei Uhrzeitabhängigem Dimmen und Änderung der Dimmwerte, die Dimmwerte der jeweiligen Uhrzeit angepasst werden sollen - oder eben konkret zum aktuellen Sonnenstand. Dh wenn parametriert zum Zeitpunkt x 20% sind und ich zu diesem Zeitpunkt auf 50% dimme, sollten doch nächstes Mal zum Zeitpunkt x die 50% kommen... ?!
Allerdings wird das veränderte Dimmlevel bisher nie gespeichert, es käme also bei o.g. Beispiel wieder (immer) 20%. Bekanntes Problem?
Kommentar
-
Ok das bedeutet, solange ich mich im Automatikmodus befinde und dimme (nur relativ oder wirkt sich absolutes Dimmen auch aus?), wird der aktuelle uhrzeitabhängige Wert gemäß meinem Dimmen geändert und alle darauf folgenden werden mit Offset geladen?
Sprich wenn ich 20% habe und auf 50% dimme, folgt danach die nächste Stufe mit +30%?!
Sobald ich die Automatik beende (dh alle Lichter ausschalte) und wieder starte, wird wieder alles wie parametriert geladen.
Danke
Zuletzt geändert von Saargebeat; 15.03.2018, 20:15.
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenHabe vorhin auch ein Problem mit dem Aktor gehabt: Er hat nicht mehr auf den Befehl ausschalten reagiert, einschalten, Szenen, und dimmen (inklusive ausschalten) funktionierte aber. Also nur ausschalten über die GA ging nicht, am Gerät selber habe ich es nicht getestet.
Kommentar
-
Hallo
Habe jetzt auch einen AKD..02 mit aktuellster Software.
Will den DPT für RGBW Nutzen (DPT 251.600) In den Parametern steht das dieser 6Byte ist.
Muss es nicht aber 4Byte sein? Zumindest steht dies auch in so in den Eigenschaften der Adresse in der ETS das dieser Datenpunkt 4Byte lang ist und im Eibport (CubeVision) gibt dies auch als 4Byte Objekt für RGBW?
Nur RGB mit DPT 232.600 funktioniert.
Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen!
Danke und Grüße
Andreas
Kommentar
Kommentar