Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wo kann man denn jetzt NPF und LPF einordnen im Gegensatz zu HLG? Habe letztens ein kleines NPF gekauft wegen dem geringeren Standby Verbrauch, da gabs doch auch irgendwie mal ne "Richtlinie" dass das HLG deswegen nicht im Dauerbetrieb sein darf.
Also wann nimmt man was am besten?
hjk die neue Version der Applikation hat es wohl leider diese Woche nicht geschafft... gibt es einen neuen Zeitraum? Die fehlenden Szenen sind doch etwas hinderlich.
Kurzer Status bei mir: Szenen funktionieren nun mit 2.1 ohne Probleme, ebenfalls ist das Ein/Aus-Problem von mir verschwunden. Soweit (mit dem 2 Kanal-Aktor) für mich alles in Ordnung, danke auch für den tollen & persönlichen Support!
2.1 in den ETS Katalog Laden, Gerät irgendwo ins Projekt ziehen. 2.0 Gerät auswählen. Rechts in den Eigenschaften auf Applikation, dann den Knopf "aktualisieren" drücken und auf KEINEN FALL die Applikation über das Drop-Down Menü auswählen. Dann Applikation in Dimmer laden. Das sollte es gewesen sein. Danach kann die "irgendwo ins Projekt" Applikation wieder entfernt werden.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Das braucht man normal auch nicht. Damit die KO übersichtlicher werden, werden sie nicht mehr angezeigt.
Wenn man sie doch für einen Sonderfall benötigt, können sie eingeblendet werden (Parameter setzen).
Mein LED-Controller macht immer noch Probleme. (Siehe mein Beitrag vor paar Wochen)
Seit dem Beitrag (4.12.) musste ich den Controller zweimal "resetten", damit er wieder funktioniert. Es scheint also immer so ca. 1-2 Wochen zu funktionieren.
Als "Reset" reicht ein Programmieren in der ETS (Applikationsprogramm oder Partiell) ohne Veränderung der eigentlichen Parametrierung. (Geht schnell, ist aber trotzdem mühsam)
Wir verwenden den LED-Controller ausschliesslich mit dem manuellen Aktivieren einer internen Sequenz ("Farbenfroh"), welche dann am Abend für ca. 3-4 Std. läuft. Nicht täglich, aber jetzt in der dunklen Jahreszeit sicher häufig.
Es wird eigentlich nur der Start/Stop-Befehl für "Sequenz starten" geändert. (1 oder 0)
Ist das Gerät evtl. defekt? Oder verwende ich es falsch?
P.S.: Habe noch Version 2.0 drauf. Werde mal 2.1 laden.
Zuletzt geändert von rdeckard; 02.01.2018, 13:05.
Grund: Anmerkung FW 2.0
2.1 in den ETS Katalog Laden, Gerät irgendwo ins Projekt ziehen. 2.0 Gerät auswählen. Rechts in den Eigenschaften auf Applikation, dann den Knopf "aktualisieren" drücken und auf KEINEN FALL die Applikation über das Drop-Down Menü auswählen. Dann Applikation in Dimmer laden. Das sollte es gewesen sein. Danach kann die "irgendwo ins Projekt" Applikation wieder entfernt werden.
Ich nehme an, das gilt für ETS 5, oder? (Ich habe hier noch ETS 4 im Einsatz)
Wie kann ich bei ETS 4 am besten die Applikation AKTUALISIEREN? Ich habe den MDT Katalog 2.1 importiert (sind jetzt 2.0 und 2.1 in der Datenbank)
Habe auch ein neues Gerät mit der 2.1 erzeugt.
Aber wenn ich nun auf mein 2.0 Gerät gehe, Eigenschaften auswähle und auf Applikation klicke, ist der Knopf "Applikationsprogramm aktualisieren" ausgegraut, dafür könnte ich den nachfolgenden Knopf "Applikationsprogramm ändern" anklicken. Muss ich einfach das anklicken und dann die Version 2.1 auswählen?
Mein LED-Controller macht immer noch Probleme. (Siehe mein Beitrag vor paar Wochen)
Seit dem Beitrag (4.12.) musste ich den Controller zweimal "resetten", damit er wieder funktioniert. Es scheint also immer so ca. 1-2 Wochen zu funktionieren.
Als "Reset" reicht ein Programmieren in der ETS (Applikationsprogramm oder Partiell) ohne Veränderung der eigentlichen Parametrierung. (Geht schnell, ist aber trotzdem mühsam)
Wir verwenden den LED-Controller ausschliesslich mit dem manuellen Aktivieren einer internen Sequenz ("Farbenfroh"), welche dann am Abend für ca. 3-4 Std. läuft. Nicht täglich, aber jetzt in der dunklen Jahreszeit sicher häufig.
Es wird eigentlich nur der Start/Stop-Befehl für "Sequenz starten" geändert. (1 oder 0)
Ist das Gerät evtl. defekt? Oder verwende ich es falsch?
P.S.: Habe noch Version 2.0 drauf. Werde mal 2.1 laden.
Ich habs nun mit der ETS gemacht ("Applikationsprogramm ändern"). Danach alle Parameter wieder neu definiert und auf das Gerät geladen. Bei Geräteinfo wird nun Applikationsprogramm Version 2.1 angezeigt. Damit ist ja auch die Firmware gemeint, oder?
Kann man mit der DCA-App einfach nur das Applikationsprogramm (Firmware?) ohne ETS installieren? Wenn ja, dann wäre das für mich ja im Moment nicht mehr nötig.
Zurzeit funktioniert der LED-Controller wieder und ich werde es in 1-2 Wochen wohl bemerken, ob der Fehler wieder auftritt. Ist leider schwer zu reproduzieren, weil es bis jetzt nur nach einer gewissen Zeit auftritt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar