Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Will den DPT für RGBW Nutzen (DPT 251.600) In den Parametern steht das dieser 6Byte ist.
Muss es nicht aber 4Byte sein? Zumindest steht dies auch in so in den Eigenschaften der Adresse in der ETS das dieser Datenpunkt 4Byte lang ist und im Eibport (CubeVision) gibt dies auch als 4Byte Objekt für RGBW?
crewo
Der HCL Status zeigt ja auch nur an, dass HCL aktiv ist. Der ist für einen Ein/Aus Status nicht geeignet, nur HCL Automatik An/Aus.
Du brauchst den normalen Ein/Aus Status. Der wird dummerweise bei RGB nicht angezeigt. Dafür musst du im Moment die Objekte für die Einzelkanäle aktivieren (Parameter).
Das wird gerade überarbeitet. Die neue Datenbank kommt kurzfristig, da ist der Status dann automatisch aktiviert.
Hat sich hier inzwischen etwas getan? Ist das mit der Version 2.2 gekommen?
gibt es inzwischen etwas neues bezüglich der nicht mehr reagierenden Controller? Also ob es Software oder Hardware Fehler ist?
Habe einen AKD-0424V.02 welcher nach einiger Zeit auch nicht mehr reagiert... Die Reg Versionen haben bisher keine Probleme gemacht ?!
...ich hab seit letzten Freitag die V2.2 im Einsatz. Bis jetzt läuft es stabil, aber eine Aussage werde ich wohl erst in 1-2 Monaten machen können. Also Daumen drücken.
...ich hab seit letzten Freitag die V2.2 im Einsatz. Bis jetzt läuft es stabil, aber eine Aussage werde ich wohl erst in 1-2 Monaten machen können. Also Daumen drücken.
Bitte nicht Datenbank / Applikation der ETS mit Firmware des Gerätes vertauschen. Bei MDT ist R*.* immer Firmware und v*.* immer Datenbank/ETS-Applikation.
gibt es inzwischen etwas neues bezüglich der nicht mehr reagierenden Controller? Also ob es Software oder Hardware Fehler ist?
Habe einen AKD-0424V.02 welcher nach einiger Zeit auch nicht mehr reagiert... Die Reg Versionen haben bisher keine Probleme gemacht ?!
Gruß
Chris
Der Fehler ist ab der R4.2 (bzw. R3.8 für die alten Versionen R3.x) behoben. Die neue Firmware kann mittels DCA in das Gerät geladen werden.
Habe ggerade die DCA aktualisiert und dann den AKD-0424V.02 upgedatet. Das Update ging aber von 3.5 auf 3.7 nicht auf 3.8 wie hjk schreibt. Was ist denn nun die aktuelle Firmware 3.7 oder 3.8?
Habe ggerade die DCA aktualisiert und dann den AKD-0424V.02 upgedatet. Das Update ging aber von 3.5 auf 3.7 nicht auf 3.8 wie hjk schreibt. Was ist denn nun die aktuelle Firmware 3.7 oder 3.8?
Auf MDT Webseite steht DCA 2.2 nun zur verfügung. Allerdings wenn man diesen startet und LED Controller Firmware ermittelt, wird Fehlermeldung ausgegeben dass Firmware AKD*_R38.hex nicht gefunden wird. In der Tat, in dem gesuchten Verzeichnis findet man AKD*_R37.hex und AKD*_R42.hex, aber kein AKD*_R38.hex:
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
hjk DCA v2.2 ist inzwischen erhältlich, darin fehlt jedoch die Firmware R3.8 und ein Klick auf "Ermitteln" führt zu einer Fehlermeldung, dass die Firmwaredatei nicht existiert! Damit funktioniert der Updater aktuell gar nicht mehr...
Auch bei manuellem Download der DCA von der Website fehlt die Firmware R3.8...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar