Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TV gesucht, der per IP gesteuert werden kann!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von swiss Beitrag anzeigen
    Dazu müsste man ja mit dem JointSpace SDK die Energieoptionen des Fernsehers beeinflussen, da im Standby-Modus die Netzwerkkarte immer ganz ausgeschaltet ist. Demnach kann der Fernseher auch kein Befehl für's einschalten empfangen.
    Nicht falsch,aber ich benutze schon jetzt kein Standby, sondern schalte die Steckdose.

    Gruss, Tru
    EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

    Kommentar


      #47
      Smart TV

      nach dem Smart TV Test in der ct 14/2011 und etwas unerhoften Geldsegen möchte ich meine Röhre nun auch ersetzen.

      Nun ist dort ein 46"er (46LW570S)LG recht gut gestetet worden auch mit kostengünstigen Polfilter Brillen, guten IPS Pannel, nätürlich auch RS232 usw.
      Leider hat er kein Skype und kann nicht aufnehmen (PVR) , weder USB noch NAS, auch nicht das neuere (?) Model 46LW650S)
      Ich habe nun an einen Samsung (UE-46D6510) gedacht der alles ausser RS232 und somit KNX kann.

      Gibt es schon erkenntnisse wie man ein solches Gerät anbinden kann?

      mfg

      DaniSane

      Kommentar


        #48
        LG: Anbindung=easy (hier zwar ein etwas betagterer Plasma aber wenn er RS232 hat steht halt einfach im Handbuch wie und man muss ihn nicht erst rooten )
        Samsung: Nada/Katastrophe.

        Sonst: Gleich/ähnlich, ergo cih würde wieder zum LG greifen.

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #49
          Bei den neueren Samsung sollte das allerdings einfacher gehen. Ärgerlich wenn ich so sehe das mein im Dezember 2010 gekaufter Samsung nicht mal über die Android-App gesteuert werden kann. Bei den 2011er Modellen solls gehen, da könnte man dann das Protokoll nachbauen.

          Allerdings konnte ich mich mangels Zeit auch nicht mehr ausführlicher mit meinem Samsung und der eventuellen Steuerung beschäftigen, aber das kommt bestimmt noch.
          "Technology is just another word for it doesn't work yet"
          (Douglas Adams)

          Kommentar


            #50
            Hat jemand von Euch auch Erfahrungen zu Sony Geräten ?

            Ich interessiere mich für ein kleines Gerät, welches alle Tuner, DLNA, SKYPE usw. schon hat und nun aber auch das PIP öffnen soll, wenn es klingelt ( Gira Anlage mit TV Gateway ) und möchte per OK Taste der TV Fernbedienung bei Bedarf die Tür öffnen.
            Auch Statusmeldungen würde ich gerne einblenden lassen, wen z.B. das Telefon klinglt.
            Mit Geräten wie Loewe ist das ja alles möglich, aber für die Küche dachte ich das eher an was günstiges wie den

            Sony KDL-24EX325

            Dieser soll auch per iPone steuerbar sein per APP.

            Wenn das funktioniert, müsste es doch auch eine Möglichkeit geben welche IP Signale der HS senden müsste um den TV zu steuern ... oder ?

            Ob man aber auch IP Signale seden kann, sodass der TV die OK Taste der Fernbedienung nachdem es geklingt hat, die Tür öffnet, ist natürlich noch fraglich.

            Habt Ihr dazu erfahrungen oder Idee wie ich das herausbekommen kann, bevor ich in den TV investiere ?

            Würde mich freuen, wenn Ihr da was für mich an Infos habt ..
            My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
            Grüße Olaf Janne

            Kommentar


              #51
              schau Dir beiSony mal die unterstützten Formate an !
              (kann kein MKV - oder hat sich da was geändert?)

              Kommentar


                #52
                Das wäre mir nicht so wichtig mit dem MKV.
                Wichtig war mit alle Tuner, DLNA, Recording auf USB oder Festplatte, klein und weiß sollte er sein, Skype unterstützen und eine preiswerte Online Videothek verfügbar sein.
                So kam ich zu Sony und weg von Samsung ( Größe mit den Funktionen nicht verfügbar ), weg von Loewe ( kann weder Skype noch günstige Videothek ).
                Und nachdem ich gelesen habe dass es zum steuern des TV von Sony ein App gibt, muss es doch auch Befehle geben, die ich per HS via LAN an das gerät senden kann um zum Beispiel beim Klingeln das PIP einzuschalten ... Aber wo findet man solche Befehle? Sony gibt ja leider keine Infos raus...
                My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                Grüße Olaf Janne

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von schakal2k Beitrag anzeigen
                  Bei den neueren Samsung sollte das allerdings einfacher gehen.
                  Und wo steht das? Öffentlich? Ehrlich,hab selber einen Samsung (toller TV aber: sicher auf Sicht von 10J der letzte)..
                  So ein gebahren mag ich nicht..

                  Bei LG steht das in der BDA, fertig, das mag ich
                  Über Sony müssen wir da nicht reden, kann man ja selbst prüfen..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    Und wo steht das? Öffentlich? Ehrlich,hab selber einen Samsung (toller TV aber: sicher auf Sicht von 10J der letzte)..
                    So ein gebahren mag ich nicht..

                    Bei LG steht das in der BDA, fertig, das mag ich
                    Wenns in der BDA steht ist das natürlich klasse. Bei den neuen Samsungs gibts immerhin eine iPhone App, mit etwas Wireshark sollte da auch einiges möglich sein. Für meinen gibts da wohl kein Update mehr aber der ist ja auch schon drei Jahre alt *heul*
                    mal sehen ob ich das über RS232 ans laufen bekomm, die Schnittstellendoku im Internet dafür ist auch mehr als dürftig
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #55
                      Geheimtipp: ich habs schon versucht den 3J alten Samsung anzubinden und bin kläglich gescheitert.. 2-3 Abende umsonst versch** - der LG lief nach 30 Minuten einfach - diese Zeitverschwendung will ich anderen nur ersparen..

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #56
                        bin mittlerweile beim IrTrans gelandet (da Greg im Marktplatz diese gerade recht günstig hergibt), ist zwar eigentlich nicht die bevorzugte Variante, aber solange sich nicht alle Geräte über IP einbinden lassen scheint mir das ein guter und einfacher Kompromis zu sein... z.B. PS3 und ATV ebenso wie Samsung TV und Yamaha 6.1 bekomm ich so schnell mit nem Moxa nicht hin. Die Verwendung eines IrTrans scheint aber recht einfach zu sein und ich brauche nur einen um alle Geräte zu steuern und kann auch noch Ir Befehle anderweitig verarbeiten (HS Licht schalten z.B.). Für mich vorerst mal eine gute Lösung.
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #57
                          Weise Entscheidung Aber wenn ich mir heute dieselbe Frage nochmal stellen müsste würde ich halt einen nehmen, wo das einfach ohne IR-Workaround (ohne Rückmeldung!) oder Reverse-Engineering einer "App" geht.. Ich zumindest hab normalerweise genug andere Hobbys

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #58
                            mir ist halt bei einem TV vorangig das Bild wichtig und da gab es zur damaligen Zeit eben nichts besseres (erster LED TV mit local dimming) was sich bei dunklen Szenen mit viel schwarz auch wirklich bemerkbar macht
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              #59
                              Ich würde meinen TV auch nicht danach aussuchen ob er per ip steuerbar ist oder nicht.

                              Kommentar


                                #60
                                Hier hat aber auch noch keiner herausgefunden, ob die aktuellen Smart TVs, für die es eine App gibt, auch irgendwie über TCP/IP gesteuert werden können, oder?

                                Hab einen LG 42LW570S, RS232 ist in der Anleitung abgedruckt, LG Remote App im Android Store vorhanden aber irgendwie keine Doku über Ethernet Kommunication zu finden im Netz.

                                Gruß
                                Flo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X