Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Interra (Yönnet) Iswitch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist die Temperatur korrekt? Die hat einen erheblichen Einfluss.

    Kommentar


      Hallo,

      da wir auch die iSwitch vertreiben, gebe ich hier einige Informationen zu dem Produkt und den hier genannten Auffälligkeiten.
      Der iSwitch besteht aus dem KNX Busankoppler und dem eigentlichenTaster/Display-Modul. Auf dem Taster/Display Modul befinden sich auch die Temperatur und Feuchtigkeit-Sensoren auf der unteren Seite.
      Laut Hersteller gab es bei den Produkten mit den SW-Version 1.5 bzw. 1.6 hin und wieder Beschwerden. In der aktuellen SW-Versionen (1.8.4 und 2.0.3) ist das nicht der Fall.
      Die Hardware wurde nicht verändert (zwischen den SW-Versionen).
      Bei der Montage muss man vorsichtig sein. Nachdem der Busankoppler an der Unterputz-Dose befestigt wurde, muss man beim Aufsetzen des Taster/Display Moduls auf den Busankoppler achten, dass die Sensoren auf der unteren Seite nicht beschädigt werden.
      Farben oder ähnliches nach der Montage beeinflussen die Messungen, wenn sie irgendwie auf den Sensor kommen. ​
      Wenn die relative Luftfeuchtigkeit dauerhaft einen festen Wert anzeigt (z.B. 0 oder 20), dann kann das ein Hinweis auf einen defekten Sensor sein.
      Bei den von uns vertriebenen iSwitch-Tastern sind uns keine Fälle mit fehlerhaften Luftfeuchtigkeitswerten bekannt.
      Laut Hersteller arbeitet man an einer Version, worin der Busankoppler und das Taster/Display Modul in einem Gehäuse untergerbracht sind. Damit wird der Zusammenbau bei der Endmontage entfallen.
      Grüße aus Stuttgart

      Kommentar


        Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
        Ist die Temperatur korrekt? Die hat einen erheblichen Einfluss.
        Hi Tobias, guter Punkt. Diese habe ich jetzt eine Zeit lang genauer beobachtet. Es gibt 1-2 Grad Abweichung je nach Raum. Aber da die Feuchtigkeit ja 20-40% abweicht und teilweise 99% anzeigt, wird es wohl weniger an die relative Anzeige der Feuchtigkeit liegen.

        Kommentar


          Zitat von hlbsmart Beitrag anzeigen
          Laut Hersteller gab es bei den Produkten mit den SW-Version 1.5 bzw. 1.6 hin und wieder Beschwerden. In der aktuellen SW-Versionen (1.8.4 und 2.0.3) ist das nicht der Fall.
          Die Hardware wurde nicht verändert (zwischen den SW-Versionen).
          Danke für die Antwort und die Info, woran es laut dem Hersteller liegen könnte. Wir hatten auch schon gesprochen, und Sie sagten, sie hätten in Ihrer Küche auch so ein Gerät mit falschen Feutchtigkeitwerten.

          Bei mir läuft genau diese Version. So steht es im ETS: "Interra ITR3XX-XXXX - iSwitch (v1.5) V1.6"
          ​Leider habe ich heute die benannten Versionen 1.8 oder 2.0 beim Hersteller oder im Netz nicht gefunden. Könnten Sie mir bitte hier weiterhelfen?
          Ich bin gespannt, ob es daran liegen könnte.

          Kommentar

          Lädt...
          X