Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Interra (Yönnet) Iswitch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ok, vielen Dank für die Einschätzung. Habe die Produkte noch nicht live gesehen. Auf den Bildern sehen sie super aus!

    Kommentar


      Gibt es zum ITR401 zwischenzeitlich eine KNX-Zertifizierung und eine offizielle Produktdatenbank?

      VG Axel

      Kommentar


        Sind beim Leckagesensor eigentlich die elektroden galvanisch getrennt vom Bus?

        Kommentar


          Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
          Sind beim Leckagesensor eigentlich die elektroden galvanisch getrennt vom Bus?
          Dazu gab es mal ein Diskussion, vielleicht findet die Suche was. Nach meiner Messung gibt es eine hoch(!)ohmige Verbindung zwischen Elektrode und Bus. Ich würde das als völlig unkritisch ansehen.

          Kommentar


            Ok,hört sich gut an. Andere Elektroden sind ja sicher kein Problem dort anzubringen. Wollte eigentlich einen Leak KNX einsetzen. Dort stört mich etwas die Hilfsspannung. Wäre das einzige Gerät bei mir im Haus mit Hilfsspannung...

            Kommentar


              Andere Elektroden sollten m.E. kein Problem sein. Ich persönlich setze den ITR401 unter der Badewanne (mit Kabelbinder an einem Fuß der Badewanne befestigt) ein und habe ihn über ein ganz normales YSTY mit einem Busch-Jäger-Sensorbad, welches auf eine Schiene geklebt ist (auf dem Bild ist das Sensorband unten), verbunden:

              IMG_5070.JPG

              Funktioniert nach meinen Tests einwandfrei mit dem ITR401. Eine günstige, funktionale und ich denke in den meisten Fällen komplett ausreichende Lösung.

              VG Axel

              P.S.: Wer sich fragt, warum dort ein 1-Wire-Kabel liegt: An dieses ist ein Temperatursensor für den Badewannenzulauf angeschlossen.

              Kommentar


                Zitat von AxelMYK Beitrag anzeigen
                Andere Elektroden sollten m.E. kein Problem sein. Ich persönlich setze den ITR401 unter der Badewanne (mit Kabelbinder an einem Fuß der Badewanne befestigt) ein und habe ihn über ein ganz normales YSTY mit einem Busch-Jäger-Sensorbad, welches auf eine Schiene geklebt ist (auf dem Bild ist das Sensorband unten), verbunden:
                Hallo Axel,

                Wie hast du das genau befestigt? Ich hätte auch geplant mir den ITR401 und das Busch-Jäger-Band zu kombinieren. Gibt es da einen eigenen Anschluss für externe Elektroden oder hast du das einfach auf die zwei bestehenden drauf gelötet?

                LG Andi

                Kommentar


                  Zitat von andilee Beitrag anzeigen
                  Wie hast du das genau befestigt? Ich hätte auch geplant mir den ITR401 und das Busch-Jäger-Band zu kombinieren. Gibt es da einen eigenen Anschluss für externe Elektroden oder hast du das einfach auf die zwei bestehenden drauf gelötet?
                  Die Elektroden im ausziehbaren Gehäuseteil sind ohnehin per Kabel verbunden, dort kannst du abschneiden und Klemmen setzen.

                  sensor2.PNG

                  Kommentar


                    Danke für die schnelle Antwort Vermutet habe ich, dass es so einfach geht aber nachfragen schadet nie

                    Kommentar


                      Hallo Kollegen,

                      ich finde zu meinem ITR-401-001 keine DB / Applikation auf http://www.interra.com.tr/En/

                      Wo habt Ihr die DB / Applikation gefunden.

                      Die ersten Käufer haben von Voltus ein Projekt zum kopieren verwendet. Ist das noch der aktuelle Ablauf ???
                      Gruß, JG

                      Kommentar


                        Hi Haiphong,

                        ja, das ist noch der aktuelle Ablauf. Es gibt keine offizielle Applikation, da der Wassermelder kein KNX-Zertifikat hat. Du kannst die ETS-Projektdatei importieren und daraus das Gerät kopieren, dann hast du damit auch die Applikation.

                        LG Andreas

                        Kommentar


                          Danke für die Info ....
                          Gruß, JG

                          Kommentar


                            Moin zusammen, wie habt ihr denn den Sensor in den Programmiermodus versetzt? Über den Button unterhalb der LED Anzeige passiert bei mir leider nichts; aus dem sehr knapp bemessen Handbuch/ Datenblatt ist es leider auch nichts ersichtlich. Würd mich über eine Antwort freuen, herzlichen Dank und viele Grüße.



                            Kommentar


                              bei mir hats funktioniert....

                              Kommentar


                                hm, hast du den Button lang oder kurz gedrückt?



                                Kommentar

                                Lädt...
                                X