Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 3 auf Windows 10 PC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS 3 auf Windows 10 PC

    Hallo zusammen,
    ich habe mir vor vielen Jahren zwei ETS 3 Lizenzen gekauft.
    Die Suplimentarie Lizenz läuft auf meinem alten XP-Laptop mit Dongel einwandfrei.
    Die Pro-Lizenz wollte ich nun auf dem Win 10 Rechner aktivieren - leider klappt das nicht.
    Der Dongel wird jetzt endlich erkannt aber die Lizenz (extra nochmals heruntergeladen) läßt sich nicht einbinden.
    Die ETS 3 startet deshalb immer im Demo Mode.
    Habt Ihr evtl einen Tipp für mich?
    Gruß aus dem Allgäu
    Michael

    #2
    ETS5 kaufen.

    Alternativ Virtualbox oder vmware mit XP benutzen.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
      vmware mit XP benutzen

      so läuft bei mir noch die ETS 3 für ältere Projekte
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Du kannst unter Win10 kostenlos XP "installieren". Das heißt dann XP Mode und wird seitens Microsoft fix und fertig angeboten. Ob die ets 3 dort läuft müsstest du selber mal kurz testen...

        hier noch ein HowTo

        http://praxistipps.chip.de/windows-1...so-gehts_51117

        Gruß Oliver

        Kommentar


          #5
          Der XP-Mode funktioniert leider nicht zuverlässig. Ich weiß gar nicht mehr genau, wo es gehakt hat (glaube USB-Schnittstelle), aber nach dem Test des XP-Mode habe ich den Versuch aufgegeben, diese virtuelle Maschine in Virtualbox importiert (dadurch wurde dann aber eine XP-Lizenz notwendig) und bin seit dem glücklich damit.

          Bin mal gespannt, wie lange es noch dauert bis gewisse Produkte meinen Chef zum Update der ETS4 auf die 5 nötigen, so lange wird halt mindestens die 3er noch parallel laufen.
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            Auf die 4er kann man leicht verzichten, aber eine lauffähige ETS3 würde ich mir dauerhaft vorhalten (als VM) - es kommen immer wieder entsprechende Projekte, die mit der 5er einfach nicht handhabbar sind, wenn man den Kunden nicht zum Geldausgeben zwingen möchte.
            Hier "rächt" sich ein wenig der Wildwuchs der Plugins.
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Zitat von emech_michl Beitrag anzeigen
              ich habe mir vor vielen Jahren zwei ETS 3 Lizenzen gekauft.
              Die Suplimentarie Lizenz läuft auf meinem alten XP-Laptop mit Dongel einwandfrei.
              Die Pro-Lizenz wollte ich nun auf dem Win 10 Rechner aktivieren - leider klappt das nicht.
              Der Dongel wird jetzt endlich erkannt aber die Lizenz (extra nochmals heruntergeladen) läßt sich nicht einbinden.
              Die ETS 3 startet deshalb immer im Demo Mode.
              Hallo emech_michl,
              hatte genau dasselbe Problem. Habe wirklich alles versucht und mit alle möglichen Treiber für den Dongle runtergeladen. Problem bei mir war: Die ETS3-Software bekommt keine Verbindung zum Dongle!
              Habe es dann genauso gemacht, wie GLT beschrieben hat: VirtualBox und die ETS3 läuft wieder

              Ciao
              Der DJ

              Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
              Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

              Kommentar


                #8
                Neben der WinXP VM habe ich auch noch 2 Uralt-Notebooks mit WinXP und er ETS3 drauf (statt die alten Computer wegschmeissen).

                Die VM kam gerade vorgestern wieder zum Einsatz, als ich an ein mein ältestes Projekt ran musste... ist halt doch praktischer mit nem neuen Notebook und Retina-Display...
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Zusammen,
                  vielen Dank für die vielen Anregungen. Einen alten Laptop mit XP und der ETS3 habe ich noch laufen. Den muss man halt 30 Minuten vorher einschalten, damit mann die ETS dann nutzen kann. Den VM-Ware Player habe ich zwischenzeitlich installiert die ETS3 läuft aber nur im Demo Mode, da die LIC-Datei angeblich nicht zu dem Dongel passt. Der Dongel wird im Gerätemanager angezeigt. Kann es sein, dass die HOST-ID bei meinem alten Rechner eine andere war als jetzt? Naja werde wenn ich Zeit finde, noch etwas herumprobieren.
                  Grüße aus dem Allgäu
                  Michael

                  Kommentar


                    #10
                    Du hast aber schon die jeweils passende .lic zum Dongle verwendet?
                    Oder war die Hauptlizenz noch ohne Dongle?
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, habe die passende Lic sogar sicherheitshalber nochmals aus dem Kundencenter heruntergeladen. Und der Laptop läuft ja mit der Suppli. Lizenz und dem dazugehörigen Dongel. Könnte noch den Dongel und die Lic vom Laptop auf der VM testen habe aber etwas Sorge, dass danach nichts mehr geht. Werden die Rechte nur auf dem jeweils laufenden Rechner geprüft wäre dies kein Akt. Wenn aber über das WWW geprüft wird ist das kritisch.
                      Gruß Michael

                      Kommentar


                        #12
                        Da wird nichts per www (oder was anderes) geprüft - .lic+passender Dongel u. gut ist es.

                        BTW - in welchem System wird der Dongle angezeigt? Host oder Guest?
                        Nicht, dass Du vergessen hast, den Dongle an die Gast-VM durchzureichen.
                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X