Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Leuchte Mito von Occhio in KNX oder DALI einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von Thomas1986 Beitrag anzeigen
    In der DCA meiner ETS Software des MDT Gateways finde ich auch die beiden EVGs der montieren Mito
    Du musst die EVG´s aus (rechts) der Liste der gefunden per "drag and drop" nach (links) auf die Kanäle schieben. Ich hoffe das du mich verstehen kannst

    Pyrate
    Leuchte mit Air ==> Casambi Dali Gateway ==> Dali KNX Gateway
    Dabei funktioniert die APP und die Geste Problemlos und du kannst vom KNX Problemlos AUS und EIN in letzter Stellung schalten. (Das merkt sich die Leuchte selbst)
    Dimmen der ganzen Leuchte (oben und unten zusammen) kannst du ansteuern. Rückmeldungen sind ein Problem und nur beding vorhanden. Fading (Oberer Ring und unterer Ring in Relation dimmen) funktioniert nicht. Farbe wechseln funktioniert auch nur beding. Szenen zu bilden ist deshalb ein Problem.

    Wenn du eine Szene anlegen möchtest, kannst du in der Szene z.B. nur Ein oder Aus der Leuchte mit einbinden. Dann schaltet die Leuchte in der Szene zumindest Aus oder in letzter Stellung Ein. Vor dem Speichern der Szene musst du dann aber die Leuchte über KNX geschaltet haben (nicht App oder Geste) damit du dir sicher sein kannst das die Rückmeldung vorhanden ist.

    Kommentar


      #77
      Zitat von EML Beitrag anzeigen
      Du musst die EVG´s aus (rechts) der Liste der gefunden per "drag and drop" nach (links) auf die Kanäle schieben. Ich hoffe das du mich verstehen kannst
      Danke dir, das funktioniert auch. Das Problem ist nur, dass diese Mito EVGs durch einen Rechtsklick drauf "An" oder "Blinken" aus bleiben. Ich kann die Mito quasi nicht an machen, um zu sehen, ob sie funktioniert.
      Mit allen anderen EVGs in meinem Gateway (alle anderen sind dimmbare LED Downlights) funktioniert das.

      image.png​Edit.: Ah, ich glaube ich habe die "runter hängenden Kabel" nicht an dem Drehkörper angeschlossen. Könnte ein Grund sein ;-)

      Aber trotzdem noch eine Frage: Wie kann man dann das Ober- und Unterlicht separat steuern?
      Zuletzt geändert von Thomas1986; 12.03.2023, 09:18.

      Kommentar


        #78
        Zitat von Thomas1986 Beitrag anzeigen
        Aber trotzdem noch eine Frage: Wie kann man dann das Ober- und Unterlicht separat steuern?
        Dafür suche ich auch noch eine Lösung

        Bei Leuchten mit Dali Anschluss soll das wohl funktionieren, aber dann ohne Gäste und ohne App Bedienung. (Nur Hörensagen)
        Zitat von EML Beitrag anzeigen
        Fading (Oberer Ring und unterer Ring in Relation dimmen) funktioniert nicht

        Kommentar


          #79
          EML, Thomas1986
          Könnt ihr bestätigen, dass ihr über "Occhio DALI air Gateway" (bzw. https://casambi.com/ecosystem/cbu-dcs/) die Occhio Leuchten einzeln schalten und dimmen könnt? Es gab mal den Beitrag dazu (#1), dass sich die EVGs nur über Broadcast Befehle steuern lassen? Ich möchte einfach analog normaler DALI EVGs diese über die 16 Gruppen bzw. je nach DALI Gateway auch einzeln über separate GAs steuern können. Rückmeldung wäre schön, scheint aber nicht zu funktionieren, oder?
          Besten Dank!

          Kommentar


            #80
            Hi ChrisTailor
            ja Leuchten lassen sich auch einzeld und nicht nur per Broadcast steuern.
            Schalten funktioniert, dimmen je nach Leuchte mal besser mal schlechter. Rückmeldungen gibt es nur unter bestimmten Bedingungen.

            Je nach Situation, Wünschen und Gegebenheiten gibt es bessere Lösungen der Steuerung.

            MfG

            Kommentar


              #81
              Die MDT DALI GWs SCN-DA641.04, SCN-DA642.04 und SCN-DA641P.04S bekommen ein Update, um bei Occhio Leuchten den Status auf dem Bus zu bekommen. Damit ist auch bei Handbedienung der Leuchten der tatsächliche Status auf dem Bus verfügbar.

              Kommentar


                #82
                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                Die MDT DALI GWs SCN-DA641.04, SCN-DA642.04 und SCN-DA641P.04S bekommen ein Update, um bei Occhio Leuchten den Status auf dem Bus zu bekommen. Damit ist auch bei Handbedienung der Leuchten der tatsächliche Status auf dem Bus verfügbar.
                hjk Du meinst die Occhio Leuchten eingebunden über Casambi CBU-DCS und nicht native Occhio Leuchten, oder?
                Gibt es einen Zeitplan für dieses Update? Ich würde dann bevor ich das implementiere von einem ABB DALI Gateway auf das MDT PRO 64 wechseln. Besten Dank.

                Kommentar


                  #83
                  Genau, Occio mit Casambi Anbindung. Das Pro Update wird in wenigen Wochen kommen.

                  Kommentar


                    #84
                    Würdest du dann casambi empfehlen? Wenn ich occhio richtig verstehe, dann hat man mit den Dali leuchten den ganzen Aufwand nicht, muss aber auf die Steuerung direkt an der Leuchte verzichten.

                    Kommentar


                      #85
                      Viele wollen gerade die Sensorik haben.

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von ChrisTailor Beitrag anzeigen
                        EML, Thomas1986
                        Könnt ihr bestätigen, dass ihr über "Occhio DALI air Gateway" (bzw. https://casambi.com/ecosystem/cbu-dcs/) die Occhio Leuchten einzeln schalten und dimmen könnt? Es gab mal den Beitrag dazu (#1), dass sich die EVGs nur über Broadcast Befehle steuern lassen? Ich möchte einfach analog normaler DALI EVGs diese über die 16 Gruppen bzw. je nach DALI Gateway auch einzeln über separate GAs steuern können. Rückmeldung wäre schön, scheint aber nicht zu funktionieren, oder?
                        Besten Dank!
                        Ich habe zwei Occhio Mitos in der Dali Variante und beide an den Bus angeschlossen.
                        Ich kann per MDT Dali Gateway beide separat voneinander schalten und dimmen bzw. in Szenen einbinden. Dabei lassen sich auch die obere und untere Leuchte der beiden Dalis separat ansteuern.

                        Kommentar


                          #87
                          Da bin ich doch mal wieder wirklich froh auf das richtige „Pferd“ gesetzt zu haben und die MDT Gateways verbaut habe.
                          Preis-Leistung eh Top.
                          Aber dann einfach mal wieder ein großes Lob an MDT, dass hier so auf eure Kunden bzw. den Markt hört und ein solches Update nachschiebt.
                          Freue mich schon sehr auf das Update. Das mit der Bedienung vor Ort ohne Rückmeldung auf den Bus ist auf Dauer ganz schön nervig.

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von Thomas1986 Beitrag anzeigen
                            Ich habe zwei Occhio Mitos in der Dali Variante und beide an den Bus angeschlossen

                            Das ist dann was anderes als das casambi GW

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                              bekommen ein Update
                              Hallo hjk,

                              gibt es hierzu bereits genauere Infos oder einen möglichen Erscheinungstermin?

                              Ich freue mich von dir zu hören.
                              Viele Grüße​

                              Kommentar


                                #90
                                Nein, es laufen gerade die ersten Tests. Bis das Update kommt wird es noch etwas dauern.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X