Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Sicherung auf Synology NAS??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS5 Sicherung auf Synology NAS??

    Hallo zusammen,

    musste mir notgedrungen in den letzten Wochen einen neuen Rechner zulegen und daher auf ein anderes Betriebssystem sowie ETS5 umsteigen.
    Aktuell habe ich einen Rechner:
    - Windows 10 Home
    - ETS5
    - Synology Cloud Station

    Synology NAS steht im Netz

    Problem ist, Cloud Station sichert keine Daten aus den Verzeichnissen "Program Files", "ProgramX86" usw.
    Wenn ich normal eine Kopie der Verzeichnisse auf die NAS kopiere werden die DBs des MS SQL Server nicht kopiert, da die SW einen Pointer auf den DBs gesetzt hat.
    Habe schon sämtliche Dienste des MS SQL Servers usw. gestoppt aber irgendetwas "sitzt" noch auf den DBs.
    Irgendjemand eine Ahnung wie ich die Verzeichnisse über die Cloud Station synchronisiert bekomme oder zumindest die DBs sichern kann.

    Habe auch schon die Einträge in \AppData\Local\CloudStation\CloudStation.app\conf\ filter modifiziert, jedoch keine Änderung bei den Verzeichnissen.

    Ciao
    Der DJ
    Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
    Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

    #2
    Tu's nicht. Die SQLServer-Datenbank sind nicht dafür gemacht, direkt gesichert zu werden. Es gäbe auch keine Garantie, dass man die auf einem anderen Computer wieder herstellen kann.

    Du kannst in der ETS4 Backups anfertigen (*.BAK) und die dann sichern.
    Alternativ Projekte als knxproj exportieren.

    Kommentar


      #3
      Er schreibt doch er hat die ETS5? Da gibt es keinen SQL Server mehr?

      Ich verwende übrigens einen synology, die cloud Station und synchronisieren den ETS5 Archiv ordern über alle Geräte. Das geht ganz gut.. Außer das mein Wohnungsprojekt ca 8-10 Minuten zum auschecken/Export ins Archiv benötigt.. Das nervt etwas.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
        Du kannst in der ETS4 Backups anfertigen (*.BAK) und die dann sichern.
        Alternativ Projekte als knxproj exportieren.
        Das habe ich auch schon gemacht, dachte nur, es gäbe noch einfachere Möglichkeiten, um kontinuierlich den Synch mitlaufen zu lassen.
        Ansonsten werde ich mal schauen, ob es mit der mitgelieferten Version des MS SQL Server die Möglichkeit des Backups inkl. Transaktions-Logs gibt. Soweit ich sehen konnte ist kein Mgt-Oberfläche dabei. Es gibt aber einen Dienst "SQL Server VSS Writer". Der scheint die Möglichkeit der Backups zu unterstützen.

        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Er schreibt doch er hat die ETS5? Da gibt es keinen SQL Server mehr?
        Ich verwende übrigens einen synology, die cloud Station und synchronisieren den ETS5 Archiv ordern über alle Geräte. Das geht ganz gut.. Außer das mein Wohnungsprojekt ca 8-10 Minuten zum auschecken/Export ins Archiv benötigt.. Das nervt etwas.
        Mit der ETS3 war es relativ einfach möglich, eine Sicherung zu machen. Da gab es nur die xxx.db Datei. ETS4 kenne ich nicht. ETS5 wird mit einem MS SQL Server (2008 R2) geliefert - zumindest was ich bisher gesehen habe. Der speichert seine mdb-Dateien unter \Program Files (x86)\Microsoft SQL Server\MSSQL10_50.KNXETS4\MSSQL.
        Wenn Du die DBs nicht sicherst, kannst Du aus meiner Sicht beim Crash nichts mehr mit Deinem ETS5-Projekt anfangen. Dann ist Ende!!

        Ciao
        Der DJ
        Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
        Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

        Kommentar


          #5
          Zitat von DJ.Picasso Beitrag anzeigen
          \Program Files (x86)\Microsoft SQL Server\MSSQL10_50.KNXETS4\MSSQL.
          Die ETS5 verwendet xml-Dateien

          Aber mach es Dir einfach - der Projektexport ist unter ETS5 echt flott geworden - die Exportdateien im Pfad deiner Wahl lassen sich bequem sichern (auch versioniert, wenn gewünscht) u. auf jedem beliebigen Rechner wieder einlesen.

          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Hi GLT,
            ich weiß, dass ETS4 im Verzeichnisnamen steht, aber ich habe ETS4 nie im Einsatz gehabt. Auf diesem Rechner ist nur die ETS5 installiert!
            Ciao
            Der DJ
            Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
            Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

            Kommentar


              #7
              ETS5 -> dann vergiss alles mit dem SqlServer; der hat mit der ETS5 nichts zu tun. Mutmaßung: vielleicht hast du noch den "Project Exporter" installiert, der installiert auch SqlServer - aber nur, um ETS4-BAK-Dateien konvertieren zu können.

              Halt dich an das, was GLT sagt: Exportieren und sichern. Wenn dir das händisch zu mühsam ist, gibt es dafür eine App "AutoBackup", die das automatisiert.

              Gruß, Klaus

              Kommentar


                #8
                Zitat von DJ.Picasso Beitrag anzeigen
                Mit der ETS3 war es relativ einfach möglich, eine Sicherung zu machen. Da gab es nur die xxx.db Datei.
                Auch falsch, die zusätzlichen Dateien und Ordner rund um die *.db musstest du auch mitsichern/synchronisieren.

                Ansonsten, ab ETS4 ist der Zentralspeicher (ETS 5 Projektarchiv) nach meiner Meinung der zuverlässigste und einfachste Weg mehrere Rechner zu synchronisieren. Jeweils lokal auf dem PC und dann Sync der Verzeichnisse (Was Roman ja auch schon geschrieben hat).

                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                  Mutmaßung: vielleicht hast du noch den "Project Exporter" installiert, der installiert auch SqlServer - aber nur, um ETS4-BAK-Dateien konvertieren zu können.
                  Hallo Klaus,
                  Du hast Recht, der Exporter ist bei mir noch installiert. Besten Dank für die Info, werde ich erst einmal runterschmeißen!!

                  Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                  Auch falsch, die zusätzlichen Dateien und Ordner rund um die *.db musstest du auch mitsichern/synchronisieren.
                  Ist klar, dass die auch mitgesichert werden müssen. Es ging mir jedoch erst einmal um die DB.

                  Vielen Dank für die Infos.
                  Werde mir die Sachen nochmal genauer ansehen.
                  Ciao
                  Der DJ

                  Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
                  Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X