Hallo zusammen,
musste mir notgedrungen in den letzten Wochen einen neuen Rechner zulegen und daher auf ein anderes Betriebssystem sowie ETS5 umsteigen.
Aktuell habe ich einen Rechner:
- Windows 10 Home
- ETS5
- Synology Cloud Station
Synology NAS steht im Netz
Problem ist, Cloud Station sichert keine Daten aus den Verzeichnissen "Program Files", "ProgramX86" usw.
Wenn ich normal eine Kopie der Verzeichnisse auf die NAS kopiere werden die DBs des MS SQL Server nicht kopiert, da die SW einen Pointer auf den DBs gesetzt hat.
Habe schon sämtliche Dienste des MS SQL Servers usw. gestoppt aber irgendetwas "sitzt" noch auf den DBs.
Irgendjemand eine Ahnung wie ich die Verzeichnisse über die Cloud Station synchronisiert bekomme oder zumindest die DBs sichern kann.
Habe auch schon die Einträge in \AppData\Local\CloudStation\CloudStation.app\conf\ filter modifiziert, jedoch keine Änderung bei den Verzeichnissen.
Ciao
Der DJ
musste mir notgedrungen in den letzten Wochen einen neuen Rechner zulegen und daher auf ein anderes Betriebssystem sowie ETS5 umsteigen.
Aktuell habe ich einen Rechner:
- Windows 10 Home
- ETS5
- Synology Cloud Station
Synology NAS steht im Netz
Problem ist, Cloud Station sichert keine Daten aus den Verzeichnissen "Program Files", "ProgramX86" usw.
Wenn ich normal eine Kopie der Verzeichnisse auf die NAS kopiere werden die DBs des MS SQL Server nicht kopiert, da die SW einen Pointer auf den DBs gesetzt hat.
Habe schon sämtliche Dienste des MS SQL Servers usw. gestoppt aber irgendetwas "sitzt" noch auf den DBs.
Irgendjemand eine Ahnung wie ich die Verzeichnisse über die Cloud Station synchronisiert bekomme oder zumindest die DBs sichern kann.
Habe auch schon die Einträge in \AppData\Local\CloudStation\CloudStation.app\conf\ filter modifiziert, jedoch keine Änderung bei den Verzeichnissen.
Ciao
Der DJ
Kommentar