Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach Betätigung Fingerprint Licht anschalten - Hilfe bei der Logik?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Nach Betätigung Fingerprint Licht anschalten - Hilfe bei der Logik?!

    Ich möchte bei der Betätigung des Fingerprints mit meinem Finger gerne, dass während der Dunkelheit/Nacht (sprich nach/während Sonnenuntergang) das Haustür Licht angeht sowie die Flurbeleuchtung....

    Ich hab mich mal an einer Logik probiert, leider ohne Erfolg. Ich hoffe mir kann hier jemand einen Tipp geben oder auch meinen Denkfehler etwas erläutern...!

    Dank vorab
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hi Jokl,

    sorry, aber so einfach, wie Du es Dir vorstellst, ist es aus meiner Sicht dann doch nicht.
    Ich muss jedoch gestehen, dass ich den Baustein "Schalthandlung KeyLess-In" nicht kenne bzw. nicht einsetze.

    Allgemeine Grundlage für Logiken: Die Kunst bei der Erstellung von Logiken liegt vielfach im Abfangen der "ungewünschten" Effekte der eingesetzten Bausteine.
    Es geht nicht um den "Standard-Weg", wenn alle Ereignisse schön vorliegen. Die Exceptions sauber zu verarbeiten, darauf kommt es an.
    Also: Welche Werte liegen an den Ausgängen der Bausteine, wenn der Fingerprint nicht genutzt wurde?

    Zur Logik:
    Deine Logik unterstellt erst einmal, dass bei Betätigung des Fingerprints der Ausgang A1 (Auslöser - Baustein aktiv) eine 1 liefert!
    Vorausgesetzt es liegen keine anderen Fehler vor, kann dies nicht sein, da Dein Licht nicht anschaltet und das müsste auf jeden Fall passieren.
    Wie gesagt, vorausgesetzt, alles andere ist KORREKT!


    Daher sind folgende Voraussetzungen aus meiner Sicht erst einmal zu klären:
    1. Sendet der KeyLess-In Baustein bei Betätigung des Fingerprints auf Ausgang A1 eine eins (A1 = 1)?
    Kann man mit einer Testlogik ganz einfach mal simulieren! Oder Du legst parallel eine Interne KO auf den Ausgang und zeigst sie dir auf der Visu an. Dann weisst Du es.

    2. Was passiert danach? Bleibt A1 auf 1 oder geht er wieder auf null zurück? Das ist WICHTIG für Deine Logik!!
    Wenn A1 auf 1 bleibt, bekommst Du mit Deiner Logik das Licht nicht mehr ausgeschaltet!! Der Sonnenuntergangs-Bausteine würde im Zyklus von 1 Min. dafür sorgen, dass Dein Licht immer wieder angeschaltet wird => Dauerbeleuchtung, ohne Möglichkeit, es länger als 1 min. auszuschalten!!

    Selbst Tagsüber würde jedesmal das Licht angeschaltet (außer nach einem Neustart des HS). Warum?
    Ich habe vor einigen Monaten auch mal mit dem SU und SA Baustein getestet und wenn ich mich richtig erinnere, dann behält der Ausgang A1 des Sonnenuntergangs immer eine 1. Nach Sonnenuntergang würde der Baustein im Zyklus von 1 min. die 1 auf den Ausgang A1 senden, nach Sonnenaufgang jedoch nicht mehr. Der Ausgang bleibt jedoch auf der 1 und wird nicht auf 0 zurückgesetzt (außer bei Neustart).
    Damit würde auch am Tage Dein Licht angeschaltet (bei Deiner Logik), wenn Du den Fingerprint betätigst!

    3. Was soll mit Deinem Licht geschehen? Soll das Licht irgenwann auch wieder von alleine ausgehen? Wird das Licht von Hand ausgeschaltet?

    Also, wichtig ist die Klärung von Punkt 1. Alles andere kann man dann entsprechend "abfangen" durch Filter, Treppenlicht-Baustein usw. Hängt von Deinen Anforderungen ab.

    Ciao
    Der DJ
    Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
    Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

    Kommentar


      #3
      DJ. Picasso, erstmal recht herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort!!! OK, ich werde dann mal chronologisch vorgehen und erstmal den Ausgang auf ein internes KO anlegen und mir das Ergebnis anzeigen lassen! Auf diese Möglichkeit bin ich noch gar nicht gekommen!!! Danach schau ich mal wie ich weiter komme und lasse dir/euch das Ergebnis wissen!

      DANK VORAB

      Kommentar

      Lädt...
      X