Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitschaltuhr, passt das so?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Zeitschaltuhr, passt das so?

    Ich möchte die zusätzliche Logik der Beschattung des Wohnzimmers nur in den Wintermonaten (November bis März in der Zeit zw. 10:00 und 17:00) nutzen.
    Leider tut sich bei mir nix.
    Kann man die ZSU ums Eck, Nov. - März, programmieren? oder brauch ich 2 ZSUs?
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hallo Knochen,

    aus meiner Sicht macht Deine Logik Folgendes, ist jedoch erst einmal eine Vermutung, da ich es nicht nachgestellt habe:
    • vom 01.11.xx bis 31.03.xx in der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr sendet die Uhr
    • Zyklus: 1 x pro Sekunde wird eine 1 gesendet
    Heißt damit, aus meiner Sicht sollte die ZSU funktionieren. (Dies solltest Du jedoch mal unabhängig davon simulieren über parallelt Interne KOs auf der Visu
    Ehrlich gesagt finde ich es schon recht merkwürdig, warum das im Sekunden-Rhytmus erfolgen muss.

    Aus meiner Sicht gibt es ein anderes Problem, warum es nicht funzt, und das hat genau mit Deinem 1-Sek.-Zyklus zu tun.

    Du schiebst jede Sekunde eine 1 in die Logik, so dass alles neu berechnet wird und am Ende hast Du eine Verzögerung von 10 min., die aber nicht erreicht werden, da Du ja jede Sekunde neu berechnest.
    Das ist aus meiner Sicht die KRUX!!
    Du musst Deine Verzögerung dem Berechnungszyklus anpassen, sonst kannst du lange warten, bis bei Dir die Zimmer verdunkelt werden.

    Ciao
    Der DJ


    Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
    Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

    Kommentar


      #3
      Zusatz:
      Aber ehrlich gesagt, warum muss man das so kompliziert machen.
      Wenn Du eine normale Universale Zeitschaltuhr erstellst mit "Verdunklung AN =1" und "Verdunklung AUS =0" und sie Dir an irgendeiner Stelle auf die Visu legst, dann kannst Du ganz individuell einstellen, wann das Ding aktiviert wird und Deine Rollos hoch und runter gehen sollen. Kannst sogar die Wochentage individuell einstellen, Feiertage, Urlaub usw.
      Du hast kein Thema mit dem Zyklus, das Ding berechnet nicht kontinuierlich (wie ein irrer) und brauchst nicht lange rumprobieren.
      Und die Logik bleibt nahezu gleich, außer die ZSU verschwindet und an der Stelle erscheint eine Eingangsbox mit der internen KO Deiner Universal Zeitschaltuhr.

      Aus meiner Sicht sehr viel einfacher.
      Ich habe nämlich ähnliche Logiken im Einsatz, mit der ich meine Beschattungssteuerung zusätzliche erweitert habe. Letztendlich sind es zusätzliche Hysteresen, die zeitlich aktiviert werden. Dies läuft bei mir über die Unvers. ZU.

      Ciao
      Der DJ
      Zuletzt geändert von DJ.Picasso; 30.12.2017, 12:33.
      Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
      Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        ich würde dir auch dazu raten einfach einmal über ein paar interne KOs auf einer Visu die einzelne Steps deiner Logik abzubilden. Dann kannst du ja sehen wie weit die Logik arbeitet.
        Ich habe schon lange nicht mehr mit dieser Schaltuhr gearbeitet, aber ich glaube das bei einer -1 bei den Uhreingängen kein Sekundentakt ausgegeben wird. Kann mich aber auch irren
        Gruß Matthias

        Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

        Kommentar


          #5
          Also...
          Die ZSU kann nicht "um die Ecke" programmiert werden.
          Man braucht 2 ZSUs die mit einem Oder Gatter verknüpft werden müssen.
          Also einmal von Nov-Ende Dezember und Anfang Jänner bis Ende März.

          Die Ganggenauigkeit in der Default Einstellung (1/grün) sendet NICHT jede Sekunde, sondern nur bei Änderung.
          Die Universal ZSU des QC möchte ich nicht nutzen. Die Übersicht im QC wird dadurch nicht gerade übersichtlicher. WAF negativ.
          Ist mir lieber wenn die ZSU im Hintergrund werkelt.

          Interne KOs brachten Licht in die Dunkelheit. Danke
          Zuletzt geändert von Knochen; 04.01.2018, 16:54.

          Kommentar

          Lädt...
          X